elsch Geschrieben 10. Mai 2011 Geschrieben 10. Mai 2011 Moin, meine Super III spackt ein wenig rum. Ist sie kalt oder mittelwarm läuft sie normal und geht im Standgas auch nicht aus. Ist sie allerdings schön warm, dann verschluckt sie sich und geht nach ein zwei verschluckern aus. Sie springt dann zwar gut wieder an, aber ich muss sie mit Gas am Leben halten. Die Synchronisierung habe ich gerstern geprüft und die ist top. Nebenluft zieht sie auch nicht. Ist Sie dann eher zu fett oder zu mager eingestellt. Ich denke ich muss villeicht doch mal zu jemandem mit nem CO-Messgerät fahren? Danke für die Hilfe. Gruss Marc
Jens300 Geschrieben 11. Mai 2011 Geschrieben 11. Mai 2011 Tja was soll man sagen: Wie immer bei Versager-Problemen. Alles sauber? Synchro ok? Schwimmerstand korrekt? Nadelventil ok? Schwimmer ok? Wenn alles: ja!, ab zum Freundlichen, Ventile einstellen und Co² einstellen.
Eddy Geschrieben 11. Mai 2011 Geschrieben 11. Mai 2011 Hallo Marc, wenn es denn am Gemisch liegen sollte, dann würde ich eher auf zu mager tippen, denn bis sie mal sooooooooo Fett ist das Du es bemerkst, dann fallen Dir die CO-Schrauben schon bald raus. Um das mal in Zahlen auszudrücken, CO-Wert jenseits der 10%, also mehr als was die meisten AGT anzeigen.
Dani Geschrieben 15. Mai 2011 Geschrieben 15. Mai 2011 Hallo Marc Wie viel Sprit säuft sie?? Cheers, Dani
elsch Geschrieben 11. Juni 2011 Autor Geschrieben 11. Juni 2011 Hi, wollte mal bescheid geben, dass bei mir auch eine oder mehrere Zündspulen den langsamen Hitzetod gestorben sind. Im heissen Zustand hat sie sich verhalten, als obse erst zuwenig Sprit bekommt und dann ist sie ausgegangen. Nach 5-10 Minuten warten sind die Zündspulen wieder so kalt geworden, dass ich wieder 2-3 km fahren konnte, dann gleiche Symptome. Ich hatte den Pickup auf Verdacht getauscht, der wars aber nicht. Die Symptome blieben. Dann heute alle Zündspulen getauscht, incl. neuer Zündkabel und neue Kerzen und was soll ich sagen. Se löppt wieder wie ne eins. Also diese Zündspulen nerven echt. Gruss aus Essen, Marc
Ridgeback Geschrieben 11. Juni 2011 Geschrieben 11. Juni 2011 Servus, naja, den Zündspulen darf man das nicht übel nehmen. Die sind da unter dem Tank und mit den ganzen Gedöns an Luftleit-Dingern und Hitze-Schildern ganz schön eingepackt. Denen wird das ganz schön heiß. Und dann sind sie auch schon ein paar Jahre alt. Und ganz ehrlich, wer von Euch hat seine Zündspulen mal mit Kunststoffpflege behandelt? Also ich käme mir als Zündspule da auch ein wenig vernachlässigt vor. Und dann wird halt gezickt .... ist doch nix Neues. :whistle: Beste Grüße Thomas
Eddy Geschrieben 15. Juni 2011 Geschrieben 15. Juni 2011 Einspruch Thomas, es gibt genügend Beispiele das es auch anders geht. Meiner Meinung nach haben die Dinger ein Timer eingebaut Und bei den Gill´s läuft die Uhr noch schneller :angry:
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden