Martinlauter Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Hallo, hab nun endlich einen Hersteller gefunden, der gute Motorradjacken in Langgrößen herstellt. Habe gerade zwei zur Auswahl daheim liegen, Größe 102 und 106. Da mein letzter Lederjackenkauf nun schon fast 20 Jahre her ist, hier meine Frage: Wie verändert sich die Jacke während des Eintragens? Weitet sich das Leder noch markant? Gibt es irgendwelche "Sonderbehandlungen" vor dem ersten Tragen? Die 102er Größe passt mir gut im Bauch-/Brustbereich, an den Schultern könnte sie aber etwas breiter/weiter sein. Ändert sich in diesem Bereich noch was? Also ich meine an der Jacke... Die 106er Größe ist im Schulterbereich angenehm, aber etwas weit im Bauchbereich. Welche Erfahrungen habt Ihr da so gemacht? Für Eure Tips bin ich schon mal dankbar... Grüße Martin
Gast sandmann Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 also.....meine lederjacke (gekauft in 1989) ist im laufe der zeit im schulter UND im bauchbereich deutlich enger geworden...an dem grücht, das die dinger mitwachsen ist also nix dran (ich hab sie aber auch schon bestimmt 10 jahre nicht mehr getragen)
Gast bobby k. Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Hi Martl ,kommt immer auf die Qualität des Leders an,heisst wie es gegerbt worden ist. Gutes Leder weitet sich nicht aus ,ist am Anfang fest/starr und wird weich durch Bewegung sprich tragen und passt sich dem Körper an. Gute Pflege mit einem guten Fett ist Voraussetzung.Hoffe gehilft zu haben. Gruß Bobby
Martinlauter Geschrieben 20. Juni 2011 Autor Geschrieben 20. Juni 2011 Danke Bobby, allerdings kann ich schlecht beurteilen, was gutes und schlechtes Leder ist. Die Jacke ist von der Firma, die mit H anfängt und mit O aufhört, zwei R sind dazwischen. Da hab ich gehört, daß die mittlerweile auch in Indien fertigen lassen, aber daß muß ja in Bezug auf die Qualität nicht unbedingt schlecht sein, oder? Meiner laienhaften Einschätzung nach ist die Jacke schon gut verarbeitet und das Leder fühlt sich hochwertig an. Welches Fett kannst Du zur Pflege empfehlen?
Gast Jonas900Sprint Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Danke Bobby, allerdings kann ich schlecht beurteilen, was gutes und schlechtes Leder ist. Die Jacke ist von der Firma, die mit H anfängt und mit O aufhört, zwei R sind dazwischen. Da hab ich gehört, daß die mittlerweile auch in Indien fertigen lassen, aber daß muß ja in Bezug auf die Qualität nicht unbedingt schlecht sein, oder? Meiner laienhaften Einschätzung nach ist die Jacke schon gut verarbeitet und das Leder fühlt sich hochwertig an. Welches Fett kannst Du zur Pflege empfehlen? Hmm Martin, das beste Rezept für ne gute Passform: Einmal richtig nass werden mit dem Teil, dann durch den Fahrtwind am Körper trocknen lassen (kannst alternativ auch ne Nacht am Lagerfeuer mit nasser Jacke an pennen), und danach gut einfetten.. das Teil passt dann wie angegossen! Cheers Jonas PS.: Wenn datt dann nicht mehr so klappt mit der Passform, oder wenn Du dadurch irgendwie Rheuma bekommst oder so.. . egal! Du kannst dann wenigstens allen erzählen, was Du alles schon mit der Jacke erlebt hast.
Gast bobby k. Geschrieben 20. Juni 2011 Geschrieben 20. Juni 2011 Also was der Jonas meint,passt auch alles,aber bitte nasses oder feuchtes Leder niemals zu starker Wärme aussetzen,immer durch Luft trocknen lassen. Nass und heiss mag die Haut garned. Fett bring ich dir mit. Ach ja,Harrys Leder ist bestimmt gut und nicht alles ist mau aus Indien. Nimm die Jacke die dir das beste Gefühl gibt ,nicz zu eng und nit zu weit,du machst des scho ! Gruß Bobby
KlausW Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Welches Fett kannst Du zur Pflege empfehlen? Hallo Martin, ich nehme für meine Schuhe und Lederklamotten dieses hier. Gruß Klaus
Gast Nasso Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 Viel zu teuer. Entweder was vom Bobby oder den Großpack Lederfett aus´m Reitbedarf. Der geht dann auch für den Kombi. Da gibt´s für´n Kombi auch Ölseife. Nasso
Martinlauter Geschrieben 21. Juni 2011 Autor Geschrieben 21. Juni 2011 Danke Bobby, dann bekommst Du quasi von mir dein Fett weg... Jonas, das mit anständig nass machen und im Fahrtwind trocknen wird vorraussichtlich schon am Wochenende wahr...
Gast bobby k. Geschrieben 21. Juni 2011 Geschrieben 21. Juni 2011 ...solang wir nicht ins Fettnäppchen treten !
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden