aeroengine Geschrieben 22. Juli 2011 Geschrieben 22. Juli 2011 Hallo Kollegen Da ich jetzt endlich herausgefunden habe, wie man Bilder ins Forum heraufladen kann, habe ich mich entschlossen, meine arbeitsintensive Montage der Motad Venom Anlage an die Trident zu schildern. Der Beginn der Geschichte: Als ich die Trident kaufte, haben mich sogleich die vom Vorbesitzer "bearbeiteten" Töpfe gestört, sie passten überhaupt nicht zum sehr guten Gesamtzustand des Motorrades. Abgesehen von den Kratzern und Beulen eines Umfallers, hat der Gute die von Hause aus schwarz beschichteten Partien mit schwarzem Glanzlack ubersprüht, ohne die Oberflächen vorgängig sauber zu entfetten. Es sah, na ja zum K.... aus, es bestand Handlungsbedarf! Ich hatte noch eine nagelneue Venom Anlage in der Garage liegen, ich die eigentlich einmal an die Sprint verbauen wollte. Für die hatte ich aber in der Zwischenzeit neuwertige Töpfe einer 900S gefunden und montiert (siehe Bild). http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dd2159-1311368843.jpg&size=original Also entschloss ich mich, mit den Venoms die Trident zu verschönern, nachdem ich erfolglos nach einer verchromten Anlage Ausschau gehalten hatte. Ein Haken hatte die Sache, die Anlage war eigentlich für eine Daytona vorgesehen und zugelassen. Das hiess für mich erst einmal herauszufinden, ob das Teil überhaupt an die Trident anzupassen war. Diese hatte als 93er Modell nämlich bereits die tiefen Fussrasten und die verlängerten Auspuff-Rastenhalterungen. Das schien knapp zu werden! Also habe ich zuerst einmal die kurzen Daytona Auspuffhalterungen montiert und demontierte anschliessend den Krümmer um ihn polieren zu lassen. Nachdem ich diesen wieder wunderschön glänzend zurückbekommen hatte, vesuchte ich nach dessen Montage die Venomanlage anzubauen. Denkste! 1. Die Zwischenrohre passten zwar hervorragend an die Slip-On Töpfe, aber überhaupt nicht an den Krümmer. Grund: Krümmerdurchmesser 38mm, Zwischenrohranschluss 39.4mm! Und dies an einer Anlage vom Exklusivhersteller von Triumph. Diesem Massunterschied ist mit der stärksten Auspuffbride nicht beizukommen, ausserdem würden die Rohre völlig zudammengedrückt. Jetzt war guter Rat teuer! 2. Die erwähnten Zwischenrohre waren, obwohl sie eigentlich symmetrisch hätten sein sollen, absolut baugleich. Das will heissen, dass infolge einer leichten Kröpfung dieser Teile die linke Seite recht gut passte, die rechte Seite aber gute 3cm zu hoch lag und der Topf an der der Soziusraste anstand. Ich hätte den Krümmer also rechtsseitig um diese Distanz zur Montage hinuterwürgen müssen! Es war höchste Zeit für eine Zwischenbilanz. Halbe Sachen gibt es für mich bei einer solchen Sache nicht, also keine Folien, Würg und Schweissbrenner! Also nahm ich mir die Zwischenrohre zur Brust, sägte die zu grossen Anschlüsse auf eine Länge von ca. 6cm ab und stellte neue, genau angepasste, rostfreie Rohrstücke an (die ganze Venom Anlage ist aus Inox 4301 gefertigt). Dann galt es, die erwähnte Kröpfung genau hinzukriegen, so dass eine exakte Symmetrie der beiden Rohre gewährleistet war. In einem Luftfahrtunternehmen liess ich dann die Rohre in der richtigen Position Schutzgasschweissen. Anschliessend wurden in einer schweisstreibenden Arbeit die angeschweissten Rohre und die Schweissnähte poliert. Das Resultat konnte sich sehen lassen! Super Passgenauigkeit, schön symmetrisch, schön parallel in der Lage und absolut dicht. Die Rohre passen auch sauber unter den tiefen Rasten der Trident durch und es gibt auch keine abgschmolzenen Absätze! Ich habe nun vermutlich die bestangepasste Motad Venom Anlage der Welt.... ok, sagen wir mal von Europa. Bezüglich Zulassung habe ich dann noch mit Motad Kontakt aufgenommen und nach vielen hartnäckigen Emails hat mir ein netter Herr schliessich zusätzlich Papiere für Trident, Trophy und Sprint ausgestellt. Dies sei aber eine absolute Ausnahme wie er betonte, er habe sich quasi nur aus Mitleid dazu verleiten lassen. Na ja, das war`s! Hier die Bilder, leider in schlechter Qualität... http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=dfc06f-1311370106.jpg&size=original http://www.bilder-space.de/show_img.php?img=2c13f9-1311370147.jpg&size=original Wenn ich endlich einmal meine schon lange gesuchten frühen Daytona Töpfe finden würde, käme diese Motad Anlage zum Verkauf. Falls sich also jemand von Euch dafür interessiert.... mit Forumsrabatt VB 350.- Euro, aber natürlich nur, wenn bis ich dann die Daytonarohre habe. Was mich zum Schluss interessieren würde: Hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen mit der Venom Anlage gemacht? Erschöpfte Grüsse Ueli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden