Zum Inhalt springen

Größe Scheinwerfereinsätze Daytona & Sprint???


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

bin beim Schmökern nach Teilen für das Bike meines Juniors (Baby-Tiger) u. a. auf die Klarglas- oder Prismenreflektor-Scheinwerfereinsätze von Shin Yo gestossen (Link: http://www.motopoint-online.de/wbc.php?sid...tml&rid=490 ). Dabei stellt sich mir spontan die Frage: Welche "offizielle" Größe in Millimeter oder Zoll haben denn unsere Scheinwerfereinsätze in der Sprint, Daytona und Tiger? Die Vorstellung mit Klarglas und eventuell sogar H7 zu beleuchten ist recht reizvoll...

:bulb:

 

Beste Grüße

 

Lutz

Geschrieben

:whistle:

Hat denn keiner rein zufällig einen Scheinwerfereinsatz oder den entsprechenden Halter dafür auf der Werkbank liegen und kann mal das Einbaumaß abnehmen? Sonst muss ich die Gute doch noch strippen...

:gash:

 

Gruß

 

LuTz

Geschrieben
:whistle:

Hat denn keiner rein zufällig einen Scheinwerfereinsatz oder den entsprechenden Halter dafür auf der Werkbank liegen und kann mal das Einbaumaß abnehmen? Sonst muss ich die Gute doch noch strippen...

:gash:

 

Gruß

 

LuTz

 

Hallo Lutz,

 

wenn du bis zum Wochenende warten kannst? Messe dann Samstag mal nach, habe noch einen Satz in meiner Halle liegen :rolleyes: !

Gruß

 

Norbert K.

Geschrieben

Tach auch,

 

nach meinen Erfahrungen mit anderen Triumph-Modellen ist das Licht der T300-Sprint (bei Parallelschaltung beider Scheinwerfer) ausgezeichnet. Der Einbau höherwertiger H4-Leuchtmittel (z. B. White Hammer von OBI) bringt eine noch bessere Ausleuchtung und Reichweite.

 

Beim Einbau von H7- und H1 Einsätzen sollte man bedenken, dass nur 1 Schweinwerfer für das Abblend- bzw. Fernlicht geschaltet werden kann. Außerdem sind die H7/H1 Leuchtmittel anfälliger für Vibrationen und verschleißen aufgrund ihrer Bauform schneller als die gute alte H4-Technik.

 

Ein Beispiel für mäßiges Licht ist übrigens die mit H7/H1 ausgestattete 1050er Sprint bzw. Tiger.

 

Grüsse

 

Jörg

Geschrieben

Hi Lutz!

Ich habe gerade einen Scheinwerfer zu Versuchszwecken auf der Werkbank. Welches genaues Maß willst Du denn.

Ich würde Dir aber auch von den H1/H7 Funzeln abraten.

Grüße uwe

Geschrieben

...... hier div. Funzelmaße vom Original in mm:

Glasdurchmesser, 133

Durchmesser Blecheinfassung Glas, 147,5

Abstand 2x Befestigungsbohrung diagonal, 155

Abstand obere Befestigungsbohrung zu nebenliegendem Lagerbolzen, 60

Grüße uwe

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Herzlichsten Dank! Das erspart mir die Gute aus dem Winterschlaf zu holen und zu strippen. Abgesehen davon, dass ja noch ein anderes Demontage-Opfer die halbe Garage blockiert...

 

Das mit H7 hatte ich gar nicht bedacht... :unsure:

 

Nun, mal schauen, ob es passende H4-Einsätze in Klarglas gibt, rein der Optik wegen. :rolleyes:

 

Beste Grüße

 

LuTz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...