Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Zusammen !

 

Mir wurde ein Helm geschenkt....

 

Eigentlich undenkbar... vorher würde ich bei einem Versandhändler eine Zahnspange bestellen, als einen Motorrad-Helm !

 

Aber ich konnte das Teil unmöglich zurückgeben .

 

So machte ich denn eine Probefahrt und war generell und für diesen "Blind-Kauf" sehr zufrieden.

 

Sehr gute Passform / toller, weil riesiger Visierausschnitt / angenehmes Material

 

Selbst die allgemeinen Windgeräusche waren ganz o.k., trotz der Situation, dass ich auf meiner Trophy DIREKT und trotz der Scheibe in einem Fahrwind- Strömungskanal sitze... gehe ich mit meiner Birne etwas tiefer oder etwas höher, wird´s gleich besser.

 

Jetzt aber zum Nolan N86:

Das Ding ist auf der linken Seite (direkt im Bereich des Ohres) deutlich lauter aus rechts !!!

 

Kann doch nicht sein, dachte ich... ein Helm ist doch symetrisch.

 

Wenn ich jedoch links die Hand im Bereich des Ohres hinhalte wird es gleich ruhig. Das lästige Strömungsrauschen verschwindet sofort...!

 

Und hier ist die Ursache: Links befindet sich der Verstellmechanismus für die integrierte Sonnenblende.... ein Hebel, der in einem offenen Schacht läuft, in dem sich die Luft fröhlich fängt und einen höllenlärm verursacht.... :regret:

 

Sind die Nolan- Entwickler bei dieser Schandtat betrunken gewesen ??? Das muß doch auffallen, dass dieser Spalt Strömungs-Probleme bereitet !!! :wheelchair:

 

Nun suche ich Leidensgenossen, die ähnliches berichten können. :goodbye:

 

Schöne Grüße,

Erich

 

P.S. das unpassende Bildchen der FJ kommt schnellstens weg ....

Geschrieben

Hallo Erich,

 

hatte ich bei meinem Nolan N44 auch, je nachdem wie man den Kopf leicht drehte oder neigte wurde es immer einseitig lauter...ich dachte schon ich hab was am einen Ohr ...ich konnte die Schiebeschalteröffnungen der Sonnenblende mit flexiblen Schaumstoff soweit ausstopfen (fummelige Arbeit) daß es ok war...die Blende geht immer noch...zumindestens bis 130 ist es jetzt ok, darüber ist der Helm insgesamt zu laut. Die Akustik ist bei Nolan aber scheinbar immer eher mittelmäßig (siehe auch aktueller Helm Test ADAC), auch wenn die Helme insgesamt oft sehr gut bewertet werden.

 

Alexander

Geschrieben

Hallo Alexander und Leidensgenossen,

 

ich einem anderen Forum bekam ich den entscheidenden Tipp !!!

 

Zwar kommt das Geräusch eindeutig vom Schieber der Blende, aber es hat mit dem Kunststoffdeckel weiter unten zu tun, der die Öffnung bei fehlendem Headset verschließt...

 

Ich vermute, dass die Luft durch die beiden Öffnungen (oben der Sonnenblenden-Schieber und unten die undichte Headset-Klappe) ZIRKULIEREN kann !

 

So dichtete ich den offenen Headset- Raum hermethisch ab.

 

Die Luft kann oben beim Schieber zwar noch reinströmen, vermutlich füllt sich aber lediglich der dort vorhandene Raum und das war´s..

 

Ist von außen völlig unsichtbar, ich habe in der Klappe die Öffnungen nach innen mit Tesa und Schaumstoff luftdicht geschlossen und die Klappe wieder aufgesetzt.

 

Ergebnis: Der Helm ist nun nicht mehr einseitig lauter, sondern der Geräuschpegel ist gleichmäßig.

 

Einziger Nachteil: Nun weiß ich, dass der Helm an sich ordentlich laut ist, ganz entgegen mancher Tests :regret:

 

Schöne Grüße,

Erich

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...