Triplesound Geschrieben 2. Oktober 2020 Geschrieben 2. Oktober 2020 Servus Schrauber innen! Die nicht einstellbaren, langen Brot-und Butter Gabeln (Trophy 900, EZ`99) sind bekannlich weich wie Käse. Die (hier) oft praktizierte Lösung A: progressive Federn (z.B Wilbers) rein und fertig. Frage: Inwieweit nähert sich das dadurch verbesserte Ansprechverhalten dem einer einstellbaren Gabel bei sportlicher Fahrweise? ( in gefühlten Prozent: 70-80%? Oder kann man das schlecht vergleichen? ) Nun zur imaginären Lösung B: Hab noch ein Paar kurze einstellbare Gabelholme (eigentlich Ersatz für meine 96er Speed Triple): was, wenn man die langen Standrohre der Trophy-Gabel mit Wilbersfedern einfach in die Speed Triple-Gabel einbaut, sich also selbst eine lange, einstellbare Gabel baut? Lang deshalb, weil ich für den entstehenden, nackten Trophy-Roadster die urigen, Original-Lenkerhälften übernehmen will und deshalb die Gabel durchstecken muss. (Bin kein Superbikelenkerfreund :) Hat das schon mal jemand ausprobiert? Also Lösung A oder B? Grüße Thorsten
Nils Geschrieben 2. Oktober 2020 Geschrieben 2. Oktober 2020 Moin. Ich tendiere zur Lösung C. Gebrauchte lange einstellbare Gabel schießen, überholen und Spaß haben. Aber vielleicht haben andere Vorschläge zu deinen anderen Lösungen. Gruß Nils
Triplesound Geschrieben 5. Oktober 2020 Autor Geschrieben 5. Oktober 2020 Servus Nils, danke nochmals für den Tipp. Lösung C! Genauso hab ichs gemacht. Jetzt nur noch die Gabel überholen, fertig! Grüße Thorsten
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden