Djeans Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 Leute, ich verzweifle! Nicht genug damit, dass der ALF zickt, kriege ich die Diva (Sprint 900 aus 95) nun (auĂer im neutral) gar nicht mehr vom Fleck. Trotz gezogener Kupplung hat sie einen deutlichen mechanischen Widerstand. Das kann doch nicht vom rumstehen kommen!? Ist das eine Folge des maroden ALF? Die Kupplung sieht gut aus. RuckdĂ€mpfer top. Generatorwelle mit durchgehendem Bolzen sitzt. Ich bitte um Ideen, wenn ihr von euren sommerlichen Ausfahrten wieder da seid! Ich hole derweil mal meine alte DR 650 vor und gucke , ob die noch mit mir spielt, buhu!  GruĂ JensÂ
Nils Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 Kupplung mal ordentlich entlĂŒftet? Â Wenns im Leerlauf nicht hakt, aber sonst schon, trennt die Kupplung nicht. Â Â
gmed Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 vor 6 Stunden schrieb Djeans: Leute, ich verzweifle! Nicht genug damit, dass der ALF zickt, kriege ich die Diva (Sprint 900 aus 95) nun (auĂer im neutral) gar nicht mehr vom Fleck. Trotz gezogener Kupplung hat sie einen deutlichen mechanischen Widerstand. Das kann doch nicht vom rumstehen kommen!? Ist das eine Folge des maroden ALF? Die Kupplung sieht gut aus. RuckdĂ€mpfer top. Generatorwelle mit durchgehendem Bolzen sitzt. Ich bitte um Ideen, wenn ihr von euren sommerlichen Ausfahrten wieder da seid! Ich hole derweil mal meine alte DR 650 vor und gucke , ob die noch mit mir spielt, buhu!  GruĂ Jens Hattest du den Kupplungskorb ab?  Sicher das der ganze kaltverformte Metallkram aus der Ălwanne nur von dem Generatorbolzen kam? Mal von unten die Schaltwalzen/ GetrieberĂ€der etc. nachgeschaut?  Ălsorte gewechselt von synth. zu teil-synth. oder so? An sonsten, wie Nils schrieb, erst mal schauen, dass die Kupplung auch drĂŒckt.
Djeans Geschrieben 9. Mai 2021 Autor Geschrieben 9. Mai 2021 vor 3 Stunden schrieb gmed: Sicher das der ganze kaltverformte Metallkram aus der Ălwanne nur von dem Generatorbolzen kam? Mal von unten die Schaltwalzen/ GetrieberĂ€der etc. nachgeschaut?  Da gibt es eine Verwechslung! Hab es wohl noch nicht so richtig erklĂ€rt: Die Sprint 900 hat die aktuelle Kupplungsproblematik (inkl. AFL shit). Der Motor mit der ĂŒppig gefĂŒllten Ălwanne ist von einer Trophy 900 und steht aufgebockt in meinem bescheidenen Schuppen. Den habe ich gĂŒnstig bekommen (also den Motor). Eigentlich war der zum "ĂŒben" gedacht. Jetzt macht der, abgesehen von dem Zahnverlust, aber noch einen recht guten Eindruck und ich erwĂ€ge einen Motortausch. Deshalb ja auch die Frage, ob man den Alf auch bei ausgebautem Motor und ohne getrennte GehĂ€usehĂ€lften beurteilen kann. Durch fummeln an der Generatorwelle zum Beispiel.  Die Sprint hat von mir teilsynthetisches Ăl bekommen. Beim wieder in Betrieb nehmen. 3x in kĂŒrzester Zeit. Quasi WĂ€sche. Aber nur einmal KupplungsflĂŒssigkeit aufgefĂŒllt. Da gucke ich demnĂ€chst mal.  gmed und Nils: Danke erstmal! Das Einfachste liegt manchmal so nah. Da kommt dann die Altersweitsicht in die Quere. Ich werde prĂŒfen und berichten.
gmed Geschrieben 9. Mai 2021 Geschrieben 9. Mai 2021 Den Anlasserfreilauf im eingebauten Zustand zu beurteilen, halte ich fĂŒr unmöglich. Evtl. die ZĂ€hne des Zwischenrads, wenn du nen Wartungsdeckel hast. Aber du kannst nicht in den eigentlichen Freilauf reinschauen.  Und KupplungsflĂŒssigkeit, welche nachgefĂŒllt wird, ist eine Syptomhilfe,keine Lösung. Das ist ein geschlossenes hydr. System mit Reservoir, Pumpe, Leitung und Kolben. Wenn da FlĂŒssigkeit fehlt, ist was undicht und du wirst daher nie dauerhaft Druck darauf kriegen. Ich denke, die Pumpe solltest du evtl. mit neuen Dichtungen ausstatten.  Auf gutes Gelingen   Â
Djeans Geschrieben 12. Mai 2021 Autor Geschrieben 12. Mai 2021 Hallo! Hier der Zwischenstand zur Kupplung der Sprint 900. EntlĂŒftet ist, Zylinder sieht gut aus, ist dicht, Kupplungsdeckel ab - Kupplung trennt - Pumpe oben augenscheinlich dicht - Problem bleibt in gleicher Weise. Hat noch jemand Ideen? GruĂ Jens
gmed Geschrieben 12. Mai 2021 Geschrieben 12. Mai 2021 Wenn der Kupplungsdeckel runter ist, zieh und sperr die Kupplunkg mit nem Spanngurt. Dann mal Gang rein und am Hinterrad drehen. Wenn's nicht dreht. Ălsumpf auf und gucken, was alles so gefallen kommt.
Djeans Geschrieben 12. Mai 2021 Autor Geschrieben 12. Mai 2021 đ Wie kriege ich diese emojis wieder weg? Ich habs befĂŒrchtet, das Ăl muss raus.... Dank dir erstmal gmed. Auch fĂŒr die Tipps im anderen Thema. Mal sehen, wann ich dazu komme. Langes Wochenende und ich hab Rufbereitschaft. .. GruĂ Jens Â
gmed Geschrieben 12. Mai 2021 Geschrieben 12. Mai 2021 Dann biste eh daheim und Bier trinken is nur eingeschrĂ€nkt möglich đ
Jochen Geschrieben 13. Mai 2021 Geschrieben 13. Mai 2021 Moin  Hast Du beim Zusammenbau inneren und Ă€usseren Korb richtig distanziert ? Evtl. hapert es an dieser Stelle.  - Moped auf den SeitenstĂ€ndet - Motordeckel ĂŒber der Kupplung abnehmen - Scheibenpaket ausbauen - im Leerlauf innerer Korb frei drehbar ? - dann andere Ursache - nicht frei drehbar ? - dann Einbaureihenfolge ĂŒberprĂŒfen - also inneren Korb ausbauen - beim lösen der Mutter freigĂ€ngig ? - dann dickere Distanzscheibe wĂ€hlen und einbauen - erneut ĂŒberprĂŒfen   Gruss, Jochen !
Djeans Geschrieben 13. Mai 2021 Autor Geschrieben 13. Mai 2021 Neh, Jochen, innerer Korb ist frei drehbar - andere Ursache! Ich habe schon mal die KrĂŒmmerbolzen mit Rostlöser eingejaucht.
Djeans Geschrieben 13. Mai 2021 Autor Geschrieben 13. Mai 2021 So, nach dem ich jetzt entlĂŒftet habe, Nehmerzylinder untersucht habe, den Kupplungskorb auf hatte (die Reibscheiben waren falsch drin - erst 3, Zwischenscheibe, dann 6), habe ich nun festgestellt, dass die Sprint sich in den GĂ€ngen unterschiedlich verhĂ€lt: im ersten Gang mit gezogener Kupplung lĂ€sst sie sich mit Widerstand schwer bewegen. Auch ruckfrei. Je höher der Gang eingelegt ist, desto weniger wird der Widerstand. Im 6. Gang kaum noch. Ungeachtet dessen ist der Freilauf ein echtes Trauerspiel. Also muss eh alles ab und raus. Dann wird es ja hoffentlich ein "aha" geben.
Jochen Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 Moin  Also doch die Einbaureihenfolge ... Sowas passiert halt mal.  Das unterschiedliche -Schiebeverhalten- ist richtig so. Ja höher der Gang, desto lÀnger der Hebel.   Gruss, Jochen !
Djeans Geschrieben 14. Mai 2021 Autor Geschrieben 14. Mai 2021 Moin Jochen! Â ... aber die muss doch bei gezogener Kupplung immer rollen, egal welcher Gang geschaltet ist, oder? Â GruĂ Jens
Dani Geschrieben 14. Mai 2021 Geschrieben 14. Mai 2021 Hat bei eingelegten Gang und gezogener Kupplung meistens ein kleines Losbrechmoment solange das Ăl kalt ist. Der Grund warum ich den Motor immer im Leerlauf mit gezogener Kupplung starte.
Jochen Geschrieben 15. Mai 2021 Geschrieben 15. Mai 2021 vor 18 Stunden schrieb Djeans: Moin Jochen!  ... aber die muss doch bei gezogener Kupplung immer rollen, egal welcher Gang geschaltet ist, oder?  Gruà Jens  Ja, was sie ja offenbar auch macht. Was Dani dazu schrieb ist schon richtig so.  So, wie Du es beschreibst, sollte es ok sein. Ansonsten geht es weiter ins Fabelland der Ferndiagnose.   Gruss, Jochen !
Djeans Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Geschrieben 15. Mai 2021 Moin Jochen und Dani! Sorry, da stand ich wohl auf dem Schlauch. Hatte das mit dem kalten Ăl irgendwie ĂŒberlesen. Der Motor ist jetzt so gut wie raus. Bald kommen dann wahrscheinlich die weitere (VerstĂ€ndnis-) Fragen aus dem Bereich: "Mein erstes Mal - Motor auseinander nehmen!" Ich freue mich schon!  GruĂ JensÂ
Djeans Geschrieben 15. Mai 2021 Autor Geschrieben 15. Mai 2021 Ja, habe ich! Das WHB, sowie das Haynes. Ich finde beide eigentlich recht hilfreich. Das Haynes ist halt fĂŒr den Otto-Normal-Schrauber, und mit Fotos. Das hilft mir an mancher Stelle mehr. Das WHB hat natĂŒrlich mehr technische Details. Das Forum liefert dann die entsprechenden praktische Erfahrungen. Kann eigentlich nichts schiefgehen....  AuĂer Geld ist alle. ... Â
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden