Tattooman1985 Geschrieben Sonntag um 07:41 Geschrieben Sonntag um 07:41 Hallöchen liebe Gemeinde.. Hier ist mal wieder der rene, der den motor einer 1999 trophy 1200 nicht wieder rein bekommt. Hat da jemand ein paar nützliche Tipps wie das Ding da wieder gut rein flutscht. Frage 2 von mir, was hat es mit der an der schwinge zwischengeschraubtem ding auf sich , was auf Spannung steht . Das Teil wird mit allen 4 Motorbolzen verschraubt. Hat jemand nützliche Tipps, wie ich gut in die untere motorausnahme komme!?! Über eine gute Anleitung zum motoreinbau wäre ich sehr dankbar... Lieben gruss Der rene
Jochen Geschrieben Sonntag um 10:08 Geschrieben Sonntag um 10:08 Moin Erst vorne am Zylinderkopf einhängen, dann hinten oben. Schwingenachse sollte lose sein, nicht rausziehen, nur lösen. Zuletzt hinten unten die Bolzen anbringen. Motor von unten entlasten, dann gehen die Bolzen hinten oben gut rein. In entlastetem Zustand alle Bolzen auf 95 NM anziehen. Zuletzt die Schwingenachse anziehen. Vorne nicht die Halter für den Kühler vergessen. Welches zwischengeschraubte Ding ? Gruss, Jochen !
Tattooman1985 Geschrieben Sonntag um 10:29 Autor Geschrieben Sonntag um 10:29 Ich glaube Jochen, du meinst die schwingenachse. Das ist das Ding was mit der schwinge verbunden ist, sieht aus wie ein H und wird mit den hinteren 4 Bolzen ( motorhaltepunkte verschraubt) Problem ist, wie kommen zwar oben rein, aber nicht unten. Also erst vorne am Kopf die beiden rein, dann unter der ölwanne hochdrücken, dann die aberen rein, das Ding was bei mir auf Spannung steht und vor den Block drückt wird wohl die schwingenachse sein, diese lösen und dann sollten auch alle bolzen rein gehen. Ist das normal das die schwingenachse so auf Spannung ist? Ist die auf federspannung? Also die schwingenachse nur ablösen, damit ich die besser bewegen kann und damit die spiel bekommt? Danke im vorraus an dich
Spencer Geschrieben vor 11 Stunden Geschrieben vor 11 Stunden Mit dem "zwischengeschraubten Ding" sind wohl die Linkage Carrier gemeint, also die beiden gelb-chromatierten Gußplatten. Wie Jochen schon sagte, geht der Motoreinbau nur, wenn die Schwingenachse gelöst wurde; kompletter Ab-/Ausbau der Schwingenachse ist aber nicht erforderlich. Normalerweise muss das alles ohne großen Kraftaufwand gehen und eine "Federspannung" oder dgl. ist dort nicht vorgesehen oder beabsichtigt. Gruß Christian
Tattooman1985 Geschrieben vor 8 Stunden Autor Geschrieben vor 8 Stunden Lieben Dank an alle die kommentiert haben... schwingenachse los, und der Motor flutscht von alleine rein.... Wenn jetzt noch h jemand von euch die co-werte im heiss-zustand hätte, wäre ich mega dankbar, denn dann kann ich die vergaser nach co tester ab stimmen..
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden