Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
Hallo, ist an der Stelle ja nicht so tragisch. Bist du sicher, daß es an einer Welle rauskommt und nicht am Gehäuse? Die Wellen könnten soweit eingelaufen sein, daß der Siri nicht mehr abdichtet. Oder der Siri hat beim Einbau was abgekriegt. Wenn die Kupplungsdruckstange verschlissen ist, die kann man umdrehen. Je nachdem, welches Öl da gefahren wurde und wie lang der Motor stand, können die Kolbenringe verklebt bzw verranzt sein. Dann hast mehr Druck im Motor. Ob das die Entlüftung noch abkann hab ich keine Ahnung. Aber man könnte auf Verdacht mal einen Schluck 2tacktöl beimischen, nur gutes Vollsynthetik so 1 zu 100. Das könnte evtl was bringen. Mehr fällt mir da grad nicht ein. Grüße Andi
- Heute
-
Hallo Dani, Hallo Michael, Danke für Eure Antworten. habe alle drei Ringe zur Sicherheit gewechselt. Mein Original Motor hat mit 126 TK Getriebeschaden. Habe den Motor gekauft dieser hat 40 TK gelaufen kommt aus dem Nachfolgemodell mit den Bullaugen. Der Motor läuft und klinkt gut hat kein Ölverbrauch, bin mit diesem 2 TK gefahren. Nach dem ich die Ringe gewechselt und ein paar 100 Km mit wenig Gas gefahren ist alles dicht gewesen. Erst seit dem ich Vollgas Gefahren bin ist die Inkontinenz. Besten Gruß
- Gestern
-
Den O-Ring der Schaltgabelwelle nicht vergessen, ist nach 30 Jahren oft ein kleiner Pisser.
-
Hi Ulli, es gibt dort ja zwei Simmeringe....einen im Motorgehäuse hinterm Ritzel und einen in der Ausgangswelle selbst, durch die die Druckstange für die Kupplung läuft. Der wird auch gerne mal undicht.... Kann der Motor soviel BlowBy produzieren, daß trotz Kurbelgehäuseentlüftung der Innendruck soweit steigt, daß Öl durch die Simmeringe gepresst wird? Vielleicht, wenn total verschlissen und Vollgas..... Grüße Michael
-
Bist du sicher, es tropft an der Ausgangswelle?
-
Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Motor das Problem das trotz neuen Simmering Öl bei der Getriebeausgangswelle ÖL austritt. Die Motorenlüftung ist in Funktion. Die Menge ist abhängig von Außentemperatur und Geschwindigkeit. Besten Gruß Ulli
- Früher
-
Wildemann hat sich registriert
-
moin. jochen hat recht. hab ng scheiben-16 pumpe-sbs sinterbeläge-bremst wie ein anker. gruß frank
-
Aus allen T300 Jahrgängen. Auch Sprint Sport, Speed Triple, späte Trophys. Allerdings nur in Verbindung mit den passenden Scheiben und der passenden Bremspumpe. Gruss, Jochen !
-
Aus welchem bj passen denn die Sättel von der Daytona ? Mit freundlichen Grüßen
-
Da kann man auch über die Wahl der Beläge noch etwas raus holen. Lesestoff dazu sollte es hier mehr als genug geben.
-
Stimmt! Jochen hat mal wieder Recht. Hatte ich gar nicht auf der Uhr, das bei den älteren noch die Schwimmsättel verbaut wurden. Dann macht ein Umrüsten auf die Festsättel natürlich schon Sinn.
-
Die 92er Trophy hatte noch die Zweikolben Schwimmsättel mit starren Scheiben. Da macht sich der Umbau auf Vierkolben Festsättel mit den schwimmenden Scheiben und passender Pumpe deutlichst bemerkbar. .
-
Bremsen updaten: kann man machen, aber wird vermutlich eine lustige Verschlimmbesserung, denn die NISSIN-Bremsanlage der T300-Modelle ist richtig gut. Der Aufwand dann auch mit der Eintragerei/TÜV usw. lohnt m.E. nicht. Bremssättel säubern/überholen und dann hat man eine 1a-Anlage. Die Service-Packs für diese Bremsanlage gibt es noch. Gruß Christian
-
Vielen Dank für die Antwort
-
Teil #30 ? Das scheint es noch/wieder zu geben. Bei mir liegt noch eine komplette Trophy Verkleidung in dunklem Blau samt Koffern rum. Sollte davon was gebraucht werden … nur komplett. .
-
Abdeckungen der oberen Verkleidungsdchrauben
Alex aus Baden antwortete auf jorth62's Thema in Technik
Falls Du die Abdeckungen für die Schraubenköpf meinst, kann man sowas auch im Baumarkt (beim Möbelbau) finden. Sind aber meist weiß und für Kreuzschlitz Schrauben konzipiert. aber mit n bisschen Farbe lässt sich damit ganz gut abdecken. Grüße, Alex -
Moin Marco So eine Vorstellung ist schon eine Sache der Höflichkeit. Du möchtest von Wissen und Erfahrung anderer Leute einen Nutzen für Dich ziehen, den bekommst Du viel herzlicher, wenn Du erst mal einen Namen nennst, gerne auch den Wohnort, falls man Unterstützung vor Ort anbietet. Den Anschlag für die Gasschieber findest Du wahrscheinlich in den Vergaserdeckeln, welche Du dann entweder austauschen oder bearbeiten musst. Manchmal sind auch die Ansaugstutzen mit Blechen verengt, wobei dann auch die Hautdüsen, die Düsennadeln und der Düsenstock geändert werden müssen. Absterben wenn Motor warm hat meist seine Ursache in einem defekten Pickup, welchen Du unter dem rechten Deckel der Kurbelwellen findest. Bremsenupdate geht u.A mit den Serienteilen der Daytonas. Adapter für Brembos gibt es nicht, kann man aber anfertigen. Einen großen Wissenspool eröffnest Du Dir mit der Suchfunktion, denn es gibt eigentlich kein Problem, welches hier noch nicht in Länge und Breite behandelt wurde. Gruss, Jochen !
-
Hallo Jochen, vielen Dank für den freundlichen Hinweis – ich verstehe, dass hier gern erstmal der Smalltalk-Gang eingelegt wird, bevor man in den technischen Gang schaltet. Ich persönlich bin eher der Typ „Zündung an, direkt zur Sache“, ohne unnötiges Warmquatschen. Ist keine Unhöflichkeit, sondern einfach meine Art, Foren pragmatisch zu nutzen: Informationen rein, Informationen raus – ohne Sozialisierungs-Zwang. Dennoch verstehe ich natürlich das es auch eine Gemeinschaft ist . Deswegen sorry für die pragmatische Art Grüße, Marco
-
Gibt es leider nicht mehr neu. Ein Fall für den Drucker und da gleich eine größere Menge. Andere Suchende freuen sich sicher auch über Ersatz. .
-
Hallo Marco Da gibt es einige Möglichkeiten. Sehr gerne liest man hier eine nette Vorstellung neuer Forenuser und manchmal gibt es sogar ein herzliches Willkommen. Sowas mit Namen, guten Tag und Gruss, Motorradvorlieben, Wohngegend und weiteren Angaben ist dabei üblich. Danach finden die gewünschten Antworten auf die Anfragen gleich viel leichter den Weg an ihren Platz. Gruss, Jochen !
-
Hallo, ich bin neu hier Ich habe mehr oder weniger eine Triumph Trophy 900 bj 92 geschenkt bekommen . Natürlich mit Macken . Aber ich schraube gerne und werde mich dieser annehmen da , dass Motorrad aus der Familie kommt . Sie soll wenn sie warm wird im unteren drehzahlbereich nicht mehr sauber laufen , bis hin zum ausgehen . Ich würde jetzt erstmal einen großen Service machen . Wie vergaser reiniegen , Kerzen , Spulen usw. Tauschen und die ansaugwege auf dichtigkeit prüfen . Im gleichen zu wollte ich die Drossel ausbauen , die laut fahrzeugschein eingebaut sein soll ( Anschlag für Gasschieber) . Habt ihr noch eine Idee ? Welche Schwächen hat das Motorrad , welche man ausbügeln könnte ? Ich „tune“ auch gerne . Habe aber gesehen , dass es da sogut , bis hin zu garkeine Teile gibt . Habt ihr da noch Seitenund Erfahrung ? Würde gerne die Bremse z.b upgraden . Gibt es dabremsssattelhalter für größere brembo Bremssättel ? Usw
-
Myscro hat sich registriert
-
Hallo zusammen, an meiner Trophy BJ. 2003 fehlen 2 kleine Deckelchen, die die Schrauben der Verkleidung, die von oben sichtbar sind, abdecken. Ich weiß nicht, wie die kleinen Plastikteile heißen. Bekommt man die irgendwo noch oder ist das ein Fall für den Einsatz eines 3-D-Druckers? Vielen Dank schonmal Joachim
-
Hallo zusammen, es war die Pickup Spule. Der Motor läuft mit dem bestellten Ersatzteil. Tolle Unterstützung hier und netter Umgangston. Ganz herzlichen Dank. Joachim aus Fritzlar
-
Dr. Honda hat sich registriert
-
Hauptuntersuchung = Vollabnahme
Schusterkarbonade antwortete auf Schusterkarbonade's Thema in Plauderecke
-
Moin Andreas Na, geht doch … Gruss, Jochen