Zum Inhalt springen

Armin

Administrator
  • Gesamte Inhalte

    3.186
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Armin

  1. Also ich wäre immer noch dabei...

     

    Wenn's nicht gerade ein Triumph-Treffen werden soll kann ich bestimmt noch so ein/zwei Jungs und Mädels aus

    meiner Truppe aktivieren...

    Evt. bestände auch Interesse seitens des Rest-TRR-Stammtisches. Müsste ich mal publik machen...

     

    Griass!

  2. Frage an die Wissenden:

     

    Das Verbindungsstück der Schaltstange das an den Hebel mit dem Bolzen verbunden ist...

    Ist das mit der Stange verpresst oder geschraubt...?

    Oder anders gefragt: Wie krieg ich das runter??

     

    Ich experimentier gerade mit diesem Schalthebel....:

    110T031_Schalthebel_Thruxto.jpg

     

    Der hat allerdings an der Stelle ein Uniball-Gelenk was dann auf die Schaltstange geschraubt werden müsste.

    Daher wäre es "nett" wenn ich das Verbindungsstück runter bekäme und dann die Stange in das Gelenk schrauben könnte..

     

    Griass!

  3. Moin!

     

    Durchmesser ist da weniger das Thema; du solltest einen glatten Übergang schaffen.

    Also nimmst du so viel weg bis du einen möglichst glatten Übergang von den Anschlussflanschen in die Rohre hast was

    dem ausgehendem Gasstrom möglichst wenig Widerstand bietet

    Wenn du mit dem Finger über den Übergang gehst wirst du schnell merken ob es gut ist oder nicht...

     

    Geht übrigens am besten mit einem Schnelläufer und einem Rotorfräser.

     

    Griass!

  4. Irgendwie würd's mich mal wieder jucken einen Tag auf der Rennstrecke zu verbringen..

     

    Konkret ist der 26.05.2009 geplant; da geht's bei Albin Kirchengast für einen Tag auf die Sprintstrecke

    in der Eifel.

    Details dazu gibt's hier.

     

    Wenn noch jemand dazu Lust hat kann er sich gerne melden.

    Boxenbeteiligung hoffe ich über das Mof oder T5net zu organisieren....

     

    Griass

    Armin

  5. Weiss gar nicht was das ganze Geschrei soll......

    Gibt doch den ultimativen Tourer von Triumph: auch wenn hier schon etwas am Däsein rumfuhrwerkt wurde...:

     

    sprintST_black.jpg

    (Gefunden im Sprinter-Forum)

     

    Finde ich, so wie die ist, supergeil; der ganze halbgare Offroad-Kram ist doch nur was für die Jungs mit geschotterter

    Hofeinfahrt....

     

    :taunt:

  6. So langsam fällt der Groschen....

    Harri aus Moers kann eigentlich nur einer sein..... :flowers:

     

    Ich würde dann auch Interesse anmelden.

     

    Jochen (WE oder auch Freitag)

    Walter (WE oder auch Freitag)

    Eddy (WE oder auch Freitag)

    Wolfgang ( NUR WE!)

    Nasso (WE oder auch Freitag)

    sandmann (sowohl als auch).......der beginn (uhrzeit) wäre noch interessant....wegen der anfahrt

    noch (nur WE)

    Thomas K (WE oder auch Freitag)

    Armin (WE oder Freitag oder völlig egal)

  7. Die musste man einstellen wenn sie nicht mehr geklappert haben und dann aber

    pronto.

     

    Jau, da kann ich mich auch noch lebhaft aus meinen Lario-Zeiten dran erinnern....

    Besonders spannend war es ob denn wohl der Ventildeckel hinterher dicht ist....

     

    Als dann beim rechten Zylinder eine Kipphebel-Achse krumm war hab ich den Eimer lieber verkauft.... :laugh:

  8. Woran merk ich, dass ich sie einstellen lassen muss???

     

    Das kann man eigentlich nicht "merken", sondern nur durch Messen des Ventilspiels eindeutig feststellen.

    Der weit verbreitete Irrtum, daß man einstellen muss wenn's klappert nutzt nichts wenn die Ventile zu eng stehen..

     

    Also im Zweifel zum Einstellen in die Werkstatt...

     

    Grüsse!

  9. Armin, du hast recht, Schöner ist sie auf jeden fall.

     

    Aber die T5 war schon ein richtig geiles Spielzeug.....!!!

    Das Design finde ich heute noch absolut genial; man beachte bloss die völlig sinnfreien Einbuchtungen in den Seitenkästen mit

    völlig sinnfreien Lufteinlässen.. Auf so einen genialen Fake muss man erst mal kommen...

    In der Bau-Version wie ich sie dann zuletzt hatte war die einfach perfekt. Ist mir auch verdammt schwer gefallen die damals zu verkaufen.

     

    Mich hat eigentlich weniger gereizt eine T3 zu haben als eine T3 zu bauen....

    War eine spontane Entscheidung; war auch ok und hab ich nicht bereut...

     

    Aber manchmal vermisse ich die Kernwassergrüne noch...... :farewell:

  10. Auch Moin!

     

    Also ich kenne:

     

    - Tourenscheibe

    (haste ja selbst schon gefunden)

    Finde ich optisch äußerst grenzwertig; hatte ich mal kurz drauf und schnell wegen der Optik wieder runter.

     

    - Spoilerscheibe von MRA:

    32.jpg

     

    Hat oben eine leichte Erhöhung. Bin ich lange mit gefahren, fand die bzgl. Winddruck und Geräusch optimal.

     

    - Nachbau Originalscheibe von MRA:

    63.jpg

     

    - Eigenbau aus Tourenscheibe:

    DCP_2448.jpg

     

    Hab ich nur aus optischen Gründen gemacht. Winddruck geht so bis ca. 140 km/h.

    Lärm ist ab 140 auch recht heftig.

    Aber "Form against function"..... :rolleyes:

     

    Griass

  11. *grübel*

     

    Gefallen würden mir die Hebel ja auch....

    Bloss muss ich ja immer alles doppelt anschaffen weil sonst eine der beiden Damen beleidigt die Ohren hängen lässt....

    Andererseits kann ich die Anschaffung der Ausgleichsbehälter noch etwas schieben und die ganzen Überstunden lümmeln auch noch

    unausgegeben auf meinem Konto....

     

    Ich schlafe noch mal drüber.... :love:

  12. Die Feder wurde vom Vorbesitzer fälschlicher weise zwischen Spiegel und Halter

    und nicht von unten mit der Tellerscheibe in den Halter geschraubt.

     

    Na, nun verstehe ich dein Problem auch endlich....

    So kann das auch nicht funktionieren...

     

    :boozed:

×
×
  • Neu erstellen...