Zum Inhalt springen

ray

Members
  • Gesamte Inhalte

    467
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von ray

  1. Hallo zusammen, bin auf meiner Trophy den Road Attack gefahren. Wie schon berichtet wurde, der Reifen ist wirklich absolut top, was Einlenkverhalten, Grip und auch Geradeauslauf angeht. Kann den Reifen wirklich nur empfehlen. Vorallen Dingen ist der Reifen gegenüber Michelin und Bridgestone wesentlich günstiger ohne nennenswerte Nachteile (Alltagsgebrauch) Übrigens ich arbeite nicht bei Conti! :-))) Momentan fahre ich einen Metzeler Sportec M1. Grund: auf meiner Daytona, die ich mir zugelegt habe, war er drauf. Einlenkverhalten finde ich noch besser als beim Conti, Grip min. gleich gut, Geradeauslauf finde ich bei Conti besser und Verschleißverhalten beim Conti auch besser, wenn auch nicht viel. Aber: da ich selten über 140km/h fahre (hasse Autobahn!!), juckt mich der Geradeauslauf wenig. Der Hit beim Metzeler Sportec M1: 175 Euronen für einen kompletten Satz. Ist echt günstig, da es einen Nachfolger M3 gibt. Gruß Ray
  2. Hi, an deiner Stelle würde ich mir den Metzeler Sportec M1 kaufen. Da kostet der komplette Satz bei www.reifenversand.com gerade mal 176€. Den Reifen fahre ich selbst auf meiner Daytona und bin echt hoch zufrieden. Es ist zwar ein Sportreifen, aber bei normaler Fahrweise sind locker 6000km für den Hinterreifen drinnen. Das Handling ist absolut super für die schwere Maschine, leichtfüssig mit ordentlich Grip. Sollte mir da jemand widersprechen, nur zu, aber die Erfahrung konnte ich bis jetzt machen. Fahre schon den dritten Satz in Folge. Gruß Ray
  3. Hi zusammen, Meine 12er Daytona geht im 6. Gang locker in den Begrenzer. Ca. 10500U/min. Da dies aber für mich nicht so wichtig ist, lege ich mehr auf Durchzug. Dafür habe ich eine 12er Trophy, die durchzugstechnisch wie eine Turbine geht (Aussage von Eddy), nachdem er sie eingestellt hat. Ich habe in meine Trophy einfach die Original Daytona Vergaser eingebaut, nur die Schieber von der Trophy genommen, da die Bohrung in den Daytona Schieber auf der Trophy nicht funzten. Seit dieser Zeit rennt das Teil wie der Teufel. Der Benzinverbrauch aber auch. Beim Moped ist der Spritverbrauch zweitrangig, Spaß muss es machen. Gruß Ray
  4. Hi zusammen, Meine 12er Daytona geht im 6. Gang locker in den Begrenzer. Ca. 10500U/min. Da dies aber für mich nicht so wichtig ist, lege ich mehr auf Durchzug. Dafür habe ich eine 12er Trophy, die durchzugstechnisch wie eine Turbine geht (Aussage von Eddy), nachdem er sie eingestellt hat. Ich habe in meine Trophy einfach die Original Daytona Vergaser eingebaut, nur die Schieber von der Trophy genommen, da die Bohrung in den Daytona Schieber auf der Trophy nicht funzten. Seit dieser Zeit rennt das Teil wie der Teufel. Der Benzinverbrauch aber auch. Beim Moped ist der Spritverbrauch zweitrangig, Spaß muss es machen. Gruß Ray
×
×
  • Neu erstellen...