Hallo zusammen,
tja jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu. Ich war dieses Wochenende 2x auf der IMOT in München weil ich mir gerne einen Nachfolger für meine Trophy 1200 holen möchte .... die Auswahl ist eigentlich nicht gerade berauschend.
Triumph: absolute Fehlanzeige .... Retro ohne Ende, Rockets in div. Ausführungen und ... seid mir nicht böse Sprint ST oder Tiger sind nicht im Ansatz als adäquater Ersatz für einen richtigen Tourer geeignet.
Irgendwie hat sich Triumph von mir als Kunde wegentwickelt ... man sieht es ja auch an der Händlerpolitik, meinem Händler wurde die Vertretung entzogen, da er nicht exklusiv Triumph vertreten wollte (ich versteh das, da kann bei uns kein Schwein davon leben) ... nun muss ich mindesten 70km fahren um mir Ersatzteile zu beschaffen, oder Reparaturen durchführen zu lassen.
Und die Modellpolitik ist zumindest diskussionswürdig.
Honda: Pan European ... naja viel Sofa, wenig Mopped
Gold Wing .... ohne Worte
Kawasaki: GTR1400 ... könnte mir gefallen, aber in dieser Preisklasse zu schlampig verarbeitet
Yamaha: FJR1300 ..... schönes, stimmiges Gesamtkonzept, aber nach div. Probefahrten muss ich sagen mir fehlt der 6. Gang .... und das stört unheimlich
MotoGuzzi: Norge1200 .... würde mir auf Anhieb gefallen, aber hier fehlt mir die Leistung .... mindesten 100 PS sollten es schon sein, zumal die Guzzi kein Schnäppchen ist
Tja zu guter letzt: BMW:
R1200RT ... würde schön passen, aber ich bin kein Freund vom Boxermotor und ausserdem ist die Optik geschmackssache ... mir ist dieses Mopped zu "pausbäckig"
K1300GT .... passt auf Anhieb, die wird es wohl werden ... mal sehen, ob ich Sie mir schon dieses Jahr neu, oder nächstes Jahr als junge Gebrauchte, hole ... meine Trophy ist ja noch gut in Schuss.
Was mir noch supergut gefallen würde, aber meine "Regierung" verweigert die Genehmigung:
Spyder
Probefahren werd ich das Teil im Frühjahr auf jeden Fall ... auch wenn ich es mir nicht kaufen darf.
Gruß
Gerhard