Zum Inhalt springen

Martinlauter

Members
  • Gesamte Inhalte

    894
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Martinlauter

  1. Wie verhütet eine Emanze? Mit ihrem Gesicht...
  2. Ich möchte auch so nah bei Eddy wohnen...ich glaub, ich zieh um...
  3. http://www.youtube.com/watch?v=qTha9uzR0_0&feature=player_embedded
  4. Hallo Frank! Herzlich willkommen hier, warst ja schon seit längerem gern gesehener Gast bei den Treffen, und... ...viel Spaß mit dem Teil und viel Ausdauer für den Rückbau auf orichinaal... Grüße Martin
  5. Gratuliere! Und obendrein schafft der Ray noch ein neues Videoformat, nämlich 9:16! Respekt!
  6. Black Lady... http://www8.picfront.org/picture/NeRPcn0gz7/img/popo-auf-motorrad.jpg
  7. Thorty, kann es sein, daß die Spätfolgen grausam sind...?
  8. Martinlauter

    Aufgesetzt

    Hauptständer setzt zuerst auf, aber das müsstest Du doch eigentlich ganz leicht sehen, wenn Du Dir Dein Mopped danach in der Garage bei nem Bier und breitem Grinsen im Gesicht anschaust. Grüße Martin
  9. Hallo Marcus, danke für den Hinweis, aber die Wanne war neu und sauber. Grüße Martin
  10. Hallo, danke für die Antworten, Ihr habt mir den Tag, quatsch das ganze Jahr gerettet. Hab schon Panik geschoben, aber so ist das halt, wenn man blutiger Anfänger ist. Grüße Martin
  11. Hallo, wie Jochen schon schrub, der kleine O-Ring für den Bolzen passt, der andere passt nicht. Grüße Martin
  12. Hallo, hab nach dem Ölwechsel in der Wanne, in der ich das Öl aufgefangen habe, winzige Metallspäne entdeckt. Uploaded with ImageShack.us Zum Größenvergleich ist der O-Ring des Ölfilterbolzens mit im Bild. Unter normalen Lichtverhältnissen kann man nichts sehen, erst wenn man die Wanne in die direkte Sonne hält, kann man was erkennen. Die Dingens sind so klein, daß man sie mit den Fingern nicht spürt. Sieht nach Kupfer oder Messing aus. Ölwechsel nach 9000km. Muss ich mir Sorgen machen...??? Verunsicherte Grüße Martin
  13. Danke für Euere Antworten! Grüße Martin
  14. Was heißt "Windel" auf türkisch? Güllehülle...
  15. Hallo Thomas, hast Du einen mit fest eingebauter Knarre oder mit Einsteckwerkzeug? Also ich meine natürlich Deinen Drehmomentschlüssel... :laugh: grüße
  16. Hallo, bin auf der suche nach einem Drehmomentschlüssel. Taugt der was? http://cgi.ebay.de/Drehmomentschluessel-Stahlwille-1-2-30-150-Nm-Manoskop_W0QQitemZ140457849358QQcategoryZ30910QQcmdZViewItemQQ_trksidZp4340.m263QQ_trkparmsZalgo%3DDLSL%252BSIC%26its%3DI%26itu%3DUCI%252BIA%252BUA%252BFICS%252BUFI%26otn%3D8%26pmod%3D140454798006%252B140454798006%26po%3D%26ps%3D63%26clkid%3D5337896567331439966#ht_500wt_1154 Der ist mit eingebauter Knarre. Oder soll ich gleich einen mit Einsteckwerkzeug nehmen? Grüße Martin
  17. Eddy, gibs zu, da hast Du doch Deine Finger im Spiel gehabt, ist doch bei Dir ums Eck! :laugh:
  18. Ich versteh zwar garnix, was der Securio da zum Besten gibt, aber ich schließ mich da einfach mal an. Herzlichen Glückwunsch! Grüße Martin
  19. Hallo Stefan, kann ich Dir erst sagen, wenn mein Drehmomentschlüssel komplett ist (Einsteckwerkzeug vor 10 Werktagen bestellt und immer noch nicht da, könnte kotzen ) und ich den Ölwechsel vollenden kann.. Melde mich dann. Grüße Martin
  20. n`Abend, klar Jochen, ist ja kein Problem, die Dinger neu zu kaufen. Wollte halt als noch relativ unerfahrener Schrauber wissen, ob man die Dingens weiterverwenden kann oder nicht und ob das normal ist oder ob das auf irgendein Problem hinweist. Einfach ersetzen ist ja auch nicht die Lösung, wenn da irgendwas faul ist. Aber anscheinend ist das normaler Verschleiß (38000km). Wieder was gelernt. Werde euch demnächst noch öfters mit ein paar Anfängerfragen löchern, hab gerade mehrere Baustellen. Danke für Euere Antworten! grüße Martin
  21. Hallo, danke für die Antworten. hab nun bei Prolo den x315 besorgt, bei dem sind die 2 O-Ringe mit dabei, beim x303 nicht, kosten aber beide 4,95 Euro. Grüße Martin
  22. Hallo Uwe, da hab ich kurzfristig leider nicht die Möglichkeiten dazu, muss mich mal umhören, wer sowas machen kann. Kann ich denn erstmal so weiterfahren? Grüße Martin
  23. Hallo Freaks, die Distanzstücke vom Hinterrad meiner Speed sehen so aus : Uploaded with ImageShack.us Das kleine Distanzstück ist einseitig eingelaufen. Das große hat ne durchgehende große und ne einseitige kleine Einkerbung. Muss ich die erneuern? Wovon kommt das? Danke schon mal für Euere Hilfe. Grüße Martin
×
×
  • Neu erstellen...