@Blockadebrecher: myspace ist denke ich eher was für Künstler, die ihre eigene Musik veröffentlichen wollen, ansonsten GEMA
@jonas900Sprint: hab ich schon befürchtet, dass das GEMApflichtig ist, ist ja auch in Ordnung, wenn man keine eigene Musik veröffentlicht. Das ist es mir auch nicht wert, dafür GEMA zu zahlen.
Wobei das Angebot, das www.laut.fm macht, gar nicht so schlecht ist. Man kann da quasi auf deren Plattform ein eigenes Webradio betreiben und die übernehmen die GEMA Gebühren. Ist aber relativ Zeitaufwendig. Man muss halt garantieren, dass man rechtmässig in Besitz der Musik gekommen ist, die man hochlädt, sprich man darf rein rechtlich keine "gebrannten" Sachen hochladen. Aber sowas besitze ich selbstverständlich eh nicht.
Was meint Ihr, wenn ich auf YouTube ein Video hochlade mit Musik drunter, kann das doch echt zu Problemen führen, oder???