Zum Inhalt springen

R!tchie

Members
  • Gesamte Inhalte

    233
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von R!tchie

  1. Servus zusammen,

     

    obwohl das Programm schon sehr gefüllt ist hab ich noch etwas vergessen:

     

    Zum Einen sind der Dirnberger Hans und die Erna auch noch da und bieten wieder Probefahrten mit den neuen Modellen an, darunter vielleicht sogar die neue T-Bird und den Stand mit den Triumph-Accessoires gibt es aller Wahrscheinlichkeit auch wieder.

     

    Zum Anderen war der Paintinger Hans im Wald und hat ein paar Fuhren Holz gefunden die am Samstag Abend angezündet werden. Sprich, wir werden dieses Jahr ein großes Lagerfeuer entfachen, das denke ich hebt die Stimmung ungemein.

     

    Auch den Notarzt "Doc Holliday" Jörg und die Schwester Birgit hab ich leider unterschlagen, die halten wieder in ihrer unschlagbaren Art einen unterhaltsamen Kurs in Erster Hilfe speziell für Motorradfahrer.

     

    So, ich hoffe dass jetzt alles erwähnt wurde, wenn nicht dann fällt das unter Überraschungen.

  2. Servus zusammen,

     

    gestern fand das erste Gespräch des Orga-Komitees der BTR statt und dabei kam folgendes heraus:

     

    Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des internationalen Triumph-Motorradtreffens in Elisabethszell im vergangenen Jahr gibt es auch 2009 eine Neuauflage dieser Veranstaltung auf dem Gelände und mit Unterstützung des Café´s Waldesruh. Ausgerichtet wird dieses Treffen der Fahrer von Motorrädern der englischen Traditionsmarke Triumph von Stammtisch T-Pack Donau-Wald, unterstützt wird das Treffen diesmal von Triumph Deutschland, der Gemeinde Haibach - Elisabethszell und von vielen weiteren Sponsoren.

     

    Die Gäste werden gegen 20.00 Uhr auf dem Gelände der Waldesruh von den Veranstaltern offiziell begrüßt, es schließt sich ein gemütliches Beisammensein an.

     

    Erwartet werden Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet, aus Österreich und der Schweiz. Die Besucher erwartet am Samstag um 10.00 Uhr eine Fahrer- und Fahrzeugsegnung mit ökumenischem Gottesdienst auf dem Vorplatz der Kirche in Elisabethszell, daran schließt sich eine Orientierungsfahrt an. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit an einer geführten Tour nach Klattau teilzunehmen oder auch erst gegen 14.00 Uhr sich an einer kleinen Ausfahrt mit zwei Motorradmuseumsbesuchen in Kollnburg und Schwarzach zu beteiligen.

     

    Neu im Angebot ist das Nachmittagsprogramm für Kinder: Ab 14.00 Uhr stehen eine kostenlose Slotbahn (Carrera-Bahn) und Mini-Ponys für die Kleinen bereit, ausserdem können die Nachwuchsbiker in einem Seitenwagen eine Runde um die Ortschaft drehen. Die Terrasse und der schattige Biergarten laden ein zu einem gemütlichen Aufenthalt bei einer Tasse Kaffee und einem Stück hausgemachten Kuchen oder auch einem Eis.

     

    Nach der Rückkehr von der Ausfahrt steht für die Teilnehmer zuerst ein deftiges Essen an mit Spezialitäten vom Grill, die von den Wirtsleuten Gabi und Hans Paintinger in der Grillhütte frisch zubereitet werden.

     

    Etwa gegen 20.00 Uhr werden die gespendeten Preise für die Besten der Orientierungsfahrt, der weitest angereiste Teilnehmer und weitere wertvolle Preise im Rahmen der Siegerehrung verliehen.

    Daran schließt sich der gesellige Teil im Zelt oder an der Bar an, es werden intensive Gespräche geführt, neue Freundschaften geschlossen und bestehende Bekanntschaften vertieft.

     

    Untergebracht sind die Gäste übrigens in Pensionen in der Ortschaft, ein kostenloser Shuttleservice sorgt für sicheren Transport zwischen Unterkunft und Festgelände. Puristen können aber auch kostenlos auf dem Gelände in ihren Zelten übernachten, je nach Gefallen.

     

    Zum gesamten Programm sind die gesamte Bevölkerung sowie alle interessierten Motorradfahrer recht herzlich eingeladen, ein Besuch lohnt sich bestimmt für Groß und Klein und wird sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben.

    Bilder und einen Bericht von der Veranstaltung 2008 gibt es auf der Website des Triumph-Stammtisches T-Pack Donau-Wald.

     

    Weitere Infos erteilt gerne das T-Pack Donau-Wald oder das Café Waldesruh, erreichbar im Internet über die unten angegebenen Links.

     

    Auf ein zahlreiches Erscheinen freuen sich:

    Der Triumph-Stammtisch T-Pack Donau-Wald (http://www.t-pack.info)

    Café - Pension 'Waldesruh (http://www.cafe-pension-waldesruh.com)

    Gemeinde Haibach - Elisabethszell (http://www.haibach-elisabethszell.de)

    Triumph Motorräder Deutschland (http://www.triumphmotorcycles.de)

  3. Servus zusammen,

     

    nachdem es bisher schon einige Nachfragen und Anmeldungen zur BTR 2009 gegeben hat nun noch ein paar Hinweise und Tipps:

     

    1. Es darf natürlich jeder kommen der dazu Lust und Laune hat. Egal mit welchem Motorrad.

     

    2. Eine Anmeldung ist nicht unbedingt erforderlich, aber ihr könnt euch vorstellen dass es uns die Sache wesentlich erleichtert wenn ihr euch anmeldet.

    Wer eine Unterkunft braucht meldet sich bitte unter

     

    btr@t-pack.info

     

    und schildert kurz wie viele Personen, von wann bis wann die Unterkunft benötigt wird, welche Wünsche (Sauna, Liegewiese, Doppel- oder Einzelzimmer, Garage, ...) er hat und der Hans von der Waldesruh kümmert sich drum. Daraufhin werdet ihr verständigt und euch ein Angebot unterbreitet das ihr annehmen könnt oder es wird nachgezockt bis es passt.

    Durch die Anmeldung haben wir einen Überblick wieviele Leute kommen und können dadurch wesentlich besser kalkulieren. Außerdem wird sichergestellt dass niemand verhungern und verdursten muss. Angemeldete Gäste erhalten zusätzlich ein paar Geschenke die nur an die nicht angemeldeten Gäste vergeben werden wenn noch was davon übrig ist.

     

    3. Zeltplätze stehen in ausreichender Anzahl vor Ort bereit, diese sind kostenlos!

     

    4. Gäste die ausserorts untergebracht sind, werden mit einem kostenlosen Shuttleservice auf der Strecke Unterkunft - Waldesruh - Unterkunft befördert. Spenden werden natürlich gerne angenommen und werden für die Finanzierung des Fahrdienstes verwendet.

     

    5. Eine Verlängerung des Aufenthaltes mit Rahmenprogramm (Ausfahrten, Freizeittipps, ...) ist nach Absprache selbstverständlich auch möglich!

     

    6. Tagesgäste sind natürlich auch gerne gesehen, egal mit welchem Motorrad.

     

    7. Eine Weitergabe der Einladung ist freilich erlaubt und auch erwünscht!

    Wenn möglich die Einladung mit diesem Link verwenden:

     

    Einladung als PDF

     

    8. Für weitere Fragen oder Diskussionen wurde in unserem Forum ein eigener Bereich eingerichtet, in dem auch Gäste posten können.

    Hier kommt ihr direkt dort hin:

     

    Gästethread

     

    9. Wer Interesse hat uns zu unterstützen, egal in welchem Zusammenhang, der ist freilich gerne gesehen und kann sich über das Forum mit uns in Verbindung setzen.

    Sponsoren werden wir bestimmt nicht abweisen, ebenso wer einen Stand am Gelände des Treffens einrichten möchte kann dies gerne gegen eine Spende machen.

    In diesem Zusammenhang noch ein Hinweis:

    Das Treffen ist als internationales Triumphtreffen gelistet und seit Kurzem in den Veranstaltungskalender von Triumph Deutschland aufgenommen! Siehe hier:

     

    Veranstaltungen Triumph Deutschland

     

    So, das wären nun ein paar Sachen auf die wir in der letzten Zeit bereits angesprochen wurden und wenn noch was offen sein sollte dann bitte eine kurze Nachricht an uns.

     

    Wir hoffen auf eine zahlreiche Teilnahme eurerseits und freuen uns schon euch zu treffen.

  4. Servus zusammen,

     

    die Bilder der

     

    logoendbtsr.gif

     

    sind nun alle online und können in verschiedenen Slideshows betrachtet werden.

    Wer noch welche hat der kann sie mir aber gerne zusenden, ich binde sie dann noch zusätzlich mit ein, ist kein Problem icon_wink.gif .

     

    Viel Spaß beim stöbern!

     

    Übrigens gibt es noch kostenlos für alle Teilnehmer den 3D-Sticker mit dem oben zu sehenden Logo der BTSR wenn ihr mir einen ausreichend frankierten (0,55€) und an euch adressierten Rückumschlag schickt.

  5. Servus zusammen,

     

    vor ein paar Tagen habe ich euch doch noch eine Überraschung angekündigt und heute ist es so weit dass ich die Katze aus dem Sack lassen kann.

     

    Durch die Firma Stick-Tec.de wurden uns für jeden Teilnehmer kostenlos 3-D Doming-Aufkleber mit dem Logo der BTSR zum Verteilen zur Verfügung gestellt. Wer sich jetzt nix darunter vorstellen kann der sollte mal auf deren Homepage nachschauen, sehen wirklich toll aus die Dinger!

     

    Jeder Teilnehmer an der BTSR bekommt diesen Aufkleber zugesandt, sofern er mir einen frankierten und an sich adressierten Rückumschlag schickt. Sobald der Umschlag bei mir eintrifft geht er gefüllt mit dem Aufkleber wieder an euch raus. Bitte vergesst aber nicht das Kuvert mit eurer Adresse und einer Briefmarke zu versehen, sonst geht leider nix.

     

    An dieser Stelle noch ein ganz großes thx.gif an Guido Voutta von Stick-Tec.de ! 309.gif

  6. Servus zusammen,

     

    nachdem ich heute eine CD-ROM bekommen hab sind bereits ein paar Bilder als Diaschau auf der Seite mit dem Bericht zu sehen. Alle sind noch nicht im Kasten, hoffe aber dass ich morgen weitermachen kann.

     

    Übrigens, wer´s noch nicht bemerkt hat, ein paar Smilies kann man auch anklicken. Wer suchet, der findet.

    Kleiner Tipp:

     

    Den da 25.gif zwei Einträge weiter oben suchen und anklicken. 1177.gif !

  7. Servus zusammen,

     

    ich schreib mir grad nen Wolf über das Wochenende der BTSR und muss leider feststellen dass meine 4 Bilder die ich gemacht habe nicht gerade repräsentativ sind für das was während der drei Tage abgelaufen ist: 102.gif , 946.gif , 60.gif und 305.gif .

     

    Wer also noch ein paar Schnappschüsse auf Lager hat, bitte auf CD brennen und abgeschickt an die Bikerfarm. Ich wäre echt dankbar dafür!

  8. Servus Joachim,

     

    ...

    Bin auch beim nächsten mal dabei, zur Not mit dem Fahrrad.

    ...

    der Florian wird´s dir danken wenn Du ihn ausschlafen lässt und ihn nicht per Anlasser weckst :laugh: .

     

    Freut mich dass Du und die Christine da gewesen seid, wir freuen uns schon auf die BTR im August und den angekündigten Besuch im MAi.

     

    Ritchie und Alda :top:

     

    Ach ja, danke für die Blumen :flowers: bezüglich Advent und so ... :whistle: . Wir machen das gerne wenn so tolle Gäste kommen :wink: .

  9. Servus zusammen,

     

    jetzt ist sie also vorbei boy_cry.gif , die erste Ausgabe der BTSR .

     

    Wir hoffen dass ihr alle gut zuhause angekommen seid und es euch ein klein wenig gefallen hat im Bayerischen Wald und in der Schwalbe, dass ihr Land und Leute kennen und lieben gelernt habt, ein paar sorglose Tage verbringen konntet und eure Erwartungen erfüllt wurden und ihr es nicht bereut gekommen zu sein.

     

    Lasst mich zuerst bitte ganz allgemein zum Treffen ein paar Worte sagen bevor ich mich um die vielen e-mails, SMS und persönlich an mich gerichtete Beiträge kümmere. Ich bin nämlich nicht mehr der Jüngste old.gif und daher muss ich Eines nach dem Anderen erledigen. Aus dem Multitasking-Alter bin ich schon längst raus und kann daher leider nicht mehr alles auf einmal beantworten, aber ich hole das nach. Versprochen!

     

    Ich möchte mich an erster Stelle zuerst bei allen ganz herzlich bedanken die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Und das sind eine ganze Menge Leute die ich gerne erwähne, ich hoffe ihr gesteht mir das zu.

     

    Beginnen möchte ich mit jemandem der schon seit einem halben Jahr damit leben (und auch leiden) musste dass ich ständig auf Achse war auf der Suche nach geeigneten Partnern, Sponsoren und Supportern für das Wochenende:

    Meine Alda 948.gif .

    Nicht nur dass sie abends oft auf mich verzichten musste, nein, auch während der drei Tage war sie mit vollem Einsatz dabei um die anrückenden Motorräder an den Treffpunkten auf den richtigen Weg zu lotsen und einzuweisen 301.gif , Eintrittsgelder einzutreiben 44.gif, mich abends ins Bett zu bringen 1080.gif und noch vieles vieles mehr. Ohne sie wäre das Treffen bestimmt nicht möglich gewesen, denn ich hätte bestimmt nicht alles so machen und vorbereiten können wie es zum Schluß gelaufen ist. Ein ganz großes thx.gif !

     

    Aber sie war nicht die Einzige ohne die es nicht so abgelaufen wäre wie es gelaufen ist:

    Die Evi samt ihrem überaus netten und qualifizierten Team, sei es in der Küche, an der Theke oder in der Küche oder im Zimmerservice, alle haben mit großem Einsatz dafür gesorgt dass ihr alle (hoffentlich) zufrieden gewesen seid was die Unterbringung und Verpflegung betrifft.

    Sie war es aber auch die die Gemeinde Haibach - Elisabethszell mit ins Boot holen konnte die uns ebenfalls unterstützte. Dabei behilflich war ihr auch noch der Rainer Dietl, genau wie die Evi Mitglied des Gemeinderates der große Überzeugungsarbeit leistete.

     

    Dank auch an Herrn Pfarrer Hagedorn für die Gestaltung der Fahrer- und Fahrzeugweihe, ebenso an Inge Kolbeck, die Schwester von der Evi, für die Reservierung der Plätze im Biergarten im Lindner Bräu in Bad Kötzting und das gute Lindner Bier, Martin Six, dem Betreiber des Waldwipfelweges, für die gute Zusammenarbeit und sein Entgegenkommen bei der Parkmöglichkeit sowie den Tourguides 102.gif Karin, Petra und Thomas. Auch an den Walter von Motorrad Hilmer für die Starthilfe am Sonnteag!

     

    Nicht zu vergessen die Sponsoren der Preise und Andenken die wir anlässlich der Siegerehrung verteilen konnten:

    Herrn Michael Nier, Markus Heuser und Frau Yvonne Schwarz von Triumph Deutschland,

    Ingrid Maier-Schoeppl vom Tourismusbüro Neukirchen / Bramberg (Österreich),

    und nochmals Evi Hirtreiter vom Gasthaus Zur Schwalbe in Haibach

     

    Großer Dank auch an Hans und Erna Dirnberger von Motorrad Dirnberger in Cham für die großzügige Spende um zusammen mit der Gemeinde Haibach - Elisabethszell die Schlüsselbänder die ihr erhalten habt zu finanzieren. Ebenfalls thx.gif an den Hans für das persönliche Erscheinen und die sehr informativen Gespräche rund um Triumph bis in die späten Stunden hinein

     

    sowie allen anderen Geld- und Sachspendern ein herzliches thx.gif !

     

    Last but not least bedanke ich mich bei allen Gästen und Teilnehmern der BTSR für ihr Erscheinen, die unkomplizierte und freundliche Art die vor, während und auch nach den drei Tagen an den Tag gelegt wurde. Eine Veranstaltung steht und fällt mit den Teilnehmern und ich denke dass wir eine gute Mischung aus den verschiedenen Foren hatten und jeder von euch in einem hohen Maße am Gelingen des Treffens beteiligt war und man als Ausrichter sich keine besseren Gäste wünschen kann.

     

    Wir alle wünschen uns dass ihr uns erlaubt im kommenden Jahr die BTSR auszurichten und euch anzubieten uns zu besuchen, wir würden und sehr freuen wenn wir auf ein Neues die Herausforderung annehmen dürfen euch durch den Bayerwald zu scheuchen, euch die Gegend näher zu bringen und euch verwöhnen zu dürfen.

     

    In diesem Sinne bedanken wir uns nochmals auf das Allerherzlichste und hoffen euch im Jahr 2010 wieder zur BTSR begrüßen zu dürfen und laden euch gleichzeitig zur BTR 2009 im August in Elisabethszell ein und freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen!

     

    Zum Schluß noch zwei Bitten meinerseits:

     

    Wer Bilder gemacht hat der sei bitte so freundlcih und lässt sie mir zukommen, damit ich auf der Homepage einen kurzen bebilderten Bericht abliefern kann. Alles geht, entweder per e-mail, CD oder Download, ich nehme alles!

    Zum Anderen bitte ich euch mir mitzuteilen was euch nicht gefallen hat während der drei Tage und wenn es euch gefallen hat dann erzählt euren Freunden und Bekannten von uns und dem Wochenende.

     

    So, das wär´s für´s Erste gewesen, ich hört aber bestimmt in den kommenden Tagen nochmals von mir, ich hab da noch was am köcheln!

     

    Servus und bis dann!

  10. Servus zusammen,

     

    was mit dem Kopf genau gemacht wurde weiß ich natürlich auch nicht, ist mir auch Schnuppe :whistle: .

    Ich hab ebenfalls keine Gravur oder einen sonstigen Hinweis auf Cosworth irgendwo auf dem Motor oder am Rahmen entdeckt. Das angesprochene Bild das mal durch die Foren geisterte mit dem Schriftzug der Schmiede kenne ich zwar auch, behaupte aber mal dass das nachträglich in Eigenregie angebracht wurde.

     

    Zum Bild im Haynes:

    Das kannte ich noch nicht, aber ich lehne mich mal aus dem Fenster uind behaupte dass das keine zu 100% originale S III ist:

    Es sind die Endtöpfe und die beiden Fender nicht aus Carbon, lediglich die Sechskolbenanlage und der Schriftzug "Super III" deuten darauf hin. Für mich sieht das auf dem Bild aus wie schwarzes Plastik. Kann aber auch sein dass das an meinen eingeschränkten Sehfähigkeiten zur frühen Stunde liegt :cool: .

  11. Servus zusammen,

     

    gestern wurden die Zimmer und Betten verteilt und es konnten bisher alle Wünsche erfüllt werden.

     

    Wer noch am überlegen ist ob er das Wochenende auch im Bayerwald verbringen möchte, der sollte sich sputen denn es sind nur noch sehr wenige Plätze frei, das Haus ist fast ausgebucht!

     

    Den Grillabend am Samstag haben wir leider aus wettertechnischen Gründen absagen müssen, es wird schon ganz schön frisch wenn man abends im Freien sitzt.

    Als Ersatz haben wir zwei Gerichte zur Auswahl gestellt die vorbestellt werden können, selbstverständlich gibt es noch ein Buffet und eine große Auswahl an Salaten jeweils dazu.

    Freitags bleibt es beim Spanferkelbraten mit Knödeln und Bayerisch Kraut.

    Bei beiden Gerichten kann man vorher eine Suppe schöpfen.

     

    Samstags gibt´s zum Frühstück noch die Möglichkeit ein Weißwurstfrühstück zu wählen, das dürfte vor allem für die Nicht-Bayern ein Erlebnis sein.

     

    Also, nicht mehr lange warten, sonst ist der Deckel zu!

  12. Servus zusammen,

     

    ratet mal wie ich mich auf das Treffen freue und gespannt bin wie ein Regenschirm wie es denn so ablaufen wird :unsure: . In diesem Rahmen und Umfeld ist das noch irgendwie Neuland für mich und ich denke mal auch für die meisten der Gäste. So viele Foren auf einmal über ein ganzes Wochenende, das hat was :top: .

     

    @ Alfred:

    Ich steck noch mittendrin in den Verhandlungen 44.gif .

     

    @ Markus:

    In der e-mail - Liste sind doch größtenteils die Wohnorte der Teilnehmer drin, vielleicht kannst jemanden direkt anschreiben wegen einer Fahrgemeinschaft?

  13. Servus zusammen,

     

    ich komm trotzdem, auch wenn der Inschenör nicht da ist. Ich fahr doch nicht auf ein Treffen um mir sagen zu lassen dass ein Reflektor am Heck fehlt und das Rücklicht angeblich locker sowie die Kettenspannung zu lasch und und und ...

     

    Ich will da am WE meinen Spaß haben, ein paar geile Triumph´s sehen und nette Leute treffen. Und ein Schnitzel vom Gustel :laugh: .

     

    Den TÜV sehe ich eh bald wieder, dieses Jahr zum dritten Mal schon, ich muss das nicht unbedingt haben.

  14. Servus Michél,

     

    und wenn es nicht so wie vorhergesagt wird dann haben wir halt englisches Wetter und dreimal darfst Du raten wer dann da dran Schuld hat :whistle: .

     

    Ich hab bei der Auswahl der Route für die Ausfahrt berücksichtigt dass in höheren Lagen noch Schnee liegt und bin deshalb ein wenig in den unteren Gefilden geblieben. Die Fahrt gen Himmel holen wir dann aber bei der BTR nach, da geht´s zum höchsten Punkt des Bayerwaldes, ihr verpasst also nix :wink: .

  15. Servus zusammen,

     

    endlich ist es soweit und die Einladung zur BTR 2009 ist online.

     

    Ihr könnt sie euch ab sofort auf der Homepage des Triumph-Stammtisches T-Pack Donau-Wald als PDF runterladen, ausdrucken, ans schwarze Brett pinnen, weitergeben, unters Kopfkissen legen, ..., ganz egal was ihr damit machen wollt. Hauptsache ihr kommt recht zahlreich, wir freuen uns schon auf euch!

     

    Übrigens könnt ihr euch auch schon anmelden!

     

    Es kann sein dass diese Einladung noch um weitere Punkte ergänzt wird, aber das erfahrt ihr dann auch hier im Thread.

     

    Erwähnen möchte ich hier noch zwei Punkte:

    Zum Einen dass das Rahmenprogramm dieses Jahr zugunsten der jüngeren Generation erweitert wurde, so kann die ganze Familie anreisen und jeder kommt auf seine Kosten.

    Zum Zweiten hat Triumph Deutschland von unserem Treffen Wind bekommen und wir werden jetzt auch offiziell unterstützt.

     

    Der familiäre Charakter des Treffens bleibt aber auf alle Fälle erhalten, das steht fest.

  16. Servus zusammen,

     

    ich erspare jetzt mir und euch die gesamte Auflistung der Teilnehmer und sag´s euch einfach so:

     

    In den letzten Tagen haben sich - so wie es aussieht vom optimalen Wetter beeinflusst - noch etliche Teilnehmer angemeldet und wir sind jetzt bei knapp 60 angemeldeten Personen die an der BTSR teilnehmen. Kapazitäten sind noch frei, in den kommenden Tagen werden die Betten zugeteilt und danach gebe ich die noch freien Plätze bekannt. Wer auf Nummer sicher gehen will der sollte sich jetzt noch schnell anmelden, denn wenn die Hütte voll ist geht vermutlich nix mehr mit Übernachtungen. Für Notfälle finden wir dann aber bestimmt noch eine Bleibe wenn es denn sein muss.

     

    Die Ausfahrt mit den einzelnen Anlaufpunkten steht nun auch fest, es geht auf einen Abstecher in die Oberpfalz, verbunden mit einem Schuß Kultur, danach auf kurvigen Strassen weiter in den Bayerwald verbunden mit einer Einkehr zu Mittag oder Kaffee und Kuchen, anschließend sind wir wieder "on the road" um uns einen einzigartigen Anblick über die Landschaft zu gönnen und zum Abschluß wird dann gegrillt. Alles in Allem beläuft sich die Ausfahrt auf etwa 200 Kilometer, also ein mittelmäßiger Tagesausflug, das sollte für jeden passen.

     

    So, jetzt noch mal ran an die Tasten, für jeden angemeldeten Teilnehmer (und nur für diese!) gibt es jede Menge Andenken aus dem Hause Triumph!

×
×
  • Neu erstellen...