Zum Inhalt springen

Blockadebrecher

Members
  • Gesamte Inhalte

    765
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Blockadebrecher

  1. @Jochen Danke schonmal für den Tip mit dem Relais. Nun bleibt für mich noch die Frage offen ob es zwei Versionen gibt. Einmal zum Starten mit Kupplung oder ohne Kupplung. Oder ob bei einer das Relais schon immer kaputt ist. Jürgen
  2. Hi, jetzt macht mal langsam, der 1 April ist vorbei. Ich mach seit 10 Jahren meine blaue ohne Kupplung ziehen an. Latürnich nur in Neutral. Warum soll das anders sein Da steh ich irgendwie aufm Schlauch...... Jürgen
  3. Ähh, bis jetzt gings immer ohne. Jürgen
  4. Hi, @Kely, poste doch mal ein bild von einer Schwimmfähigen T300. Weil mit dem Bürgerkäfig auf einen T300 Stammtisch ist doch wohl nix. Und viel Glück daß Du 2 T Treffen im Jahr von der Regierung genehmigt bekommst. Ich bin froh dieses Jahr in der Röhn dabeizusein. Schönes WE. BTW ab wann ist Anreise? Jürgen
  5. Hey, hoh, da hab ich mal ne Frage zu, passt zwar nicht 100%ig zum Thema wurde aber auch erwähnt. Und zwar, wenn meine Blaue eine weile gestanden hat, muss ich zum Starten immer die Kupplung ziehen. Sonst wird nur die Beleuchtung etwas dunkler. Mit gezogener Kupplung einwandfreier Motorstart. Kann ich dann von einem schlechten Kontakt am Kupplungsschalter ausgehen? Bis denne... Jürgen
  6. Ähem, gib doch für die NEUEN oder die die es nicht finden an, WO der Stammtisch stattfindet. Mitwoch könnte bei mir klappen wenn ich nach dem Frühdienst nicht zu kaputt vorm Fernseher liege und das Wetter einen Ausritt ohne Tauchernazug zulässt. Bis denne....... Jürgen
  7. Hey, hoh, na das nenn ich ja "Standesgemäß". Nen Landy kaufen und eine Dicke damit abhole. Vergiss nicht auf der Beifahrerseite einzusteigen wenn Du fahren willst. jetztabergenickeinziehenundwegducken Viel Spass........... Jürgen
  8. Da danke ich für den Tip und werde den Eddy mal Kontaktieren. Jürgen
  9. Hi zusammen, ich habe gerade einen Satz Endtöpfe von einer Speedy bekommen. Leider sehen die Chromringe nicht mehr Unfallfrei aus. Hat da schon jemand was gebastelt oder eine Idee wie man das optisch wieder einwandfrei bekommt? M.E. sollte man da doch einfach ein Stück Edelstahl neu aufnieten können Oder hat T für diesen Fall sogar E Teile im Programm? Mfg Jürgen
  10. Hi zusammen, bin letzte Woche an dem Ding vorbeigefahren. Zum Glück hinter einem langsamen Bürgerkäfig und Gegenverkehr. Sonst hätte ich die Genauigkeit meines Tachos schwarz auf weiß gehabt. Zur Verdeutlichung wie fies die Dinger aussehen, hier ein Foto. http://m.anfr.de/wp-content/2007/06/p6010001.thumbnail.JPG Ich kam gerade vom Feldberg und fuhr in Richtung Königstein ins Ort rein. Ich denke das kann man auch ohne GPS mit hilfe einer Karte finden, sieviele Strassen führen nicht vom Feldberg nach KöSt. Zumindest keine Bundesstrassen, oder? Knöllchenlose Zeit............. Jürgen
  11. Gude zusammen, Sprint 900 Bj 98 und seither meins. 34000 jungfräuliche sind runter. Bei 12000 hats mir das große Hinterradlager zelegt mit verschweister Steckachse und fast verflüssigten Exzenderspannern. Waren ca 250 EUR für die Teile. Mfg Jürgen
  12. Gude zusammen, ich muss feststellen, daß hier zum Teil sehr Abfällig über das älteste Gewerbe der Welt diskutiert wird! Als Gott sprach es werde Licht, haben alle Lampen, Leitungen und Schalter funktioniert. Wie man auf diesem Bild sehen kann, nehmen wir von der Elektrischen zunft alles sehr genau mit dem Einhalten der Sicherheitsbestimmungen. Shot at 2008-11-12 In diesem Sinne, fröhliche Woche Euch allen...... Jürgen
×
×
  • Neu erstellen...