-
Gesamte Inhalte
334 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Charlie-66
-
Ich sehe das auch so. Ich habe in meiner Garage auch drei T300 rum stehen. Und wenn Wetter schön ist dann fahre ich halt mal die eine oder andere davon. Das die drei einen enormen Wertzuwachs bekommen, erwarte ich nicht. Dennoch könnte man meinen ich sammele die Motorräder, aber eben nur um mich selbst daran zu erfreuen☺. Gruß Torsten
-
Moin, Sorry aber worüber spricht man hier? 1500 Euro für dieses Bike? Es handelt sich um das ältere Modell was nach Bildern wirklich gut in Schuss erscheint. Ist es so wie es hier aussieht kann man das Bike beruhigt einkaufen. Zum sammeln natürlich! Ist nur meine Meinung die keiner teilen muss☺
-
Moin, Mein erster Verdacht nach hören deines File war und ist bei mir Steuerkette. Kann aber wie Jochen schon schrieb auch alles andere sein. Hoffe du findest den Fehler. Gruß Torsten
-
Moin Heiko, Guckst du mal hier☺ https://www.mfw-wolf.de Da gibt es vielleicht das was deine Knie benötigen. Gruß Torsten
-
Moin Christian, ich denke das 540er sollte für "normale" Ansprüche vollkommen ausreichend sein. Es sei denn du möchtest damit, wie Alex schon geschrieben hat, Rennen fahren. Weiter ist das ja auch eine Frage der Kosten. Mal ehrlich, normal nimmt man einmalig die Einstellung vor und dann war es das. Ob sich hierfür der Mehrpreis lohnt wage ich zu bezeifeln. Ist aber auch eine reine Geschmackssache. Gruß Torsten
-
Moin, Schau mal hier... http://www.t300.de/forum/index.php?showtopic=7168 Denke besser als Wilbers geht nicht Gruß Torsten
-
Moin, von der Idee her finde ich den Gedanken gut. Für die Lady das Beste, Danach dann in den " Bürgerkäfig". Was für das Motorrad gut ist sollte für den PkW auch gehen. Ein Bekannter macht das schon seit Jahren so. Ich denke das Motoröl für das Motorrad ist für höhere Ansprüche ausgelegt (Drehzahl / Schmierung). Ob die Additive nach einem Jahr hin sind kann ich nicht beurteilen, Bin mal gespannt was die Experten dazu meinen. Gruß Torsten
-
Moin Christian, Habe die DID 17/46 auf der 900er Daytona verbaut. Hatte vorher 17/43 gefahren. Mir persönlich gefällt 17/46 besser. Die Qualität der DID geht vollkommen in Ordnung. Gruß Torsten
-
Alex, Ja selbstverständlich. Anwälte sollten meiner Meinung als Vorbild fungieren. Zu der Gewährleistung. Kann tatsächlich sein, dass der Nils da recht hat. Zweifel bestehen bei mir nach wie vor. Ach ja..... Ich kann auch schon lesen, und ich liebe es wenn Texteile kopiert und kommentiert werden. Dazu habe ich aber schon geschrieben. Kopfschüttel
-
Moin Eddy, Nee so ist das wohl eher nicht☺. Gruß Torsten Kasperle und Teebeutel und dann Profi?
-
Moin Ralf, Ich kann dir da wirklich nicht folgen. Den Betrug vermag ich einfach nicht zu erkennen. Wenn er schreiben würde Gesamtlaufleistung 29 Tkm dann wäre ich ganz bei dir. So aber eben nicht. SORRY. Bedauerlich finde ich das hier über jemanden geurteilt wird der sich überhaupt nicht vertritt. Tja und mit der Moral ist das ja immer so eine Sache, was der eine für unmoralisch hält stört den anderen bei Weitem nicht. Im übrigen glaube ich nicht das dass Töff für viel Geld den Besitzer wechseln wird. Gruß Torsten
-
Moin Ralf, zunächst einmal möchte ich anmerken das mein Blickwinkel offensichtlich ein anderer ist. Selbstverständlich würde ich mir kein Motorrad kaufen mit knapp 130 tkm. Aber es dürfte doch wohl eher bei einem Motorrad mit 20 Jahren auf der Uhr auf der Hand liegen das 29 Tkm eher unwahrscheinlich sind. Es sei den er könnte das belegen. Ich selbst habe im letzten Jahr die 750 er Speedy gekauft. Hat um die 32 tkm auf der Uhr mit stimmiger Historie! Seid dem bin ich max 500 km damit gefahren. Weiter habe ich meiner Sprint Sport ein neues Instrument gegönnt. Weil es mir zu nervig war immer den Meilenzähler an zu schauen. Die hat nun 500 km auf der Uhr. Ich denke das würde mir auch keiner abnehmen dass das so ist. Im übrigen würde ich Sie nur mit dem dazugehörigen alten Instrument weg geben. Oder eben in Teilen! Wenn nun jemand sein Töff in der Bucht für 1 Euro anbietet, mit zugegeben guter Ausstattung. Was darf man dann erwarten? Zu dem geschriebenen von Nils erspare ich mir jeglichen Komentar. Gruß Torsten
-
Benny, Du hast recht, aber wieviel Fahrzeuge werden unter dem Deckmantel Kundenauftrag verkauft. Nur damit der Händler frei von der Gewährleistung ist. Und wie geschrieben schreibt er nichts davon das es sich um den tatsächlichen km Stand handelt. Ob er das muss nur weil er hier recherchiert hat wage ich zu bezweifeln. Bei dem Angebot sehe ich viele Teile die einen Gewissen Wert haben. ER wäre sicher besser bedient gewesen wenn er Sie in Einzelteilen eingestellt hätte.
-
Ach ja, Was falsch ist ist der Gewährleistungsauschluss! Das gibt es bei Privatpersonen schon lange nicht mehr☺. Da kannst du schreiben was du willst. Gruß Torsten
-
Mh? Also dem Grunde nach finde ich die Auktion ok. Meines Erachten nach verschweigt er nichts. Er schreibt nicht, dass die Maschine um die 24 tkm Gesamtlaufleistung hat. Im übrigen muss doch jeder selbst wissen was er für das Teil ausgeben will, zumal er ab 1 Euro anbietet. Eine Historie in Form von Scheckheft oder ähnlichem wird er ja wohl nicht mitliefern. Gruß Torsten
-
Hammer, Du hast vergessen zu schreiben wo die Beste gestanden hat. Ich vermute mal in irgendeinem Gartenteich
-
Moin, Ich tippe mal unverbindlich auf die Zündspulen. Das wären bei mir die ersten Verdächtigen. Gruß Torsten
-
Moinsen und Herzlich willkommen. Sicher wird dir hier geholfen. Zur angebotenen Speedy....... Hätte ich nicht schon 4 in der Garage stehen würde ich schwach werden. Super Zustand, super Preis. Mit Verlaub gesagt schon fast zu preiswert. Kann man nur empfehlen. Gruss aus Hamburg Torsten
-
Moinsen Falko, ich denke bei deinem Umbau scheiden sich die Geister. Auf jeden Fall ist das Teil ein Hinkucker. Einer wird sagen oh Gott wie hässlich, ein anderer wiederum sieht das ganz anders und sagt jepp so muss das. Ich denke beim Tüv müssen die echt schon mit der Augenbinde rum laufen damit du das eingetragen bekommst. Aber Versuch macht klug. Also ich habe mir die Bilder alle angeschaut und sag mal ich finde es recht einzigartig. Gruss Torsten
-
Tropfen sollte er nicht nur in Stellung PRI. Damit schiebst du die Membran in offene Stellung. Mich wundert nur das du schreibst dass beim Öl ablassen Benzin hinterher läuft. Das sollte bei ein Paar Tropfen nicht passieren. Gruss Torsten
-
Moinsen, das bedeutet das die Membran im Hahn aufgeht. Genau das soll sie auch! Gruss Torsten
-
Moisen Jochen, Darf man mal so fragen was eine derartige Überholung des Motors in etwa kostet? Gruß Torsten
-
Klasse, Nachdem ich jetzt voll im Film bin, bin ich sofort in meine Garage gegangen und habe mich vollkommen der Kettenreinigung hingegeben. Ich möchte ja schließlich auch Sprit sparen Grüße Torsten
-
Moisen auch von hier. Kontrollleuchte wird immer ein wenig überbewertet. Hatte auch auch schon gewechselt und gereinigt. Dauerhafte Besserung brachte es nicht. Beim TÜV erzählen die mir auch andauernd das die nicht funzt. (Als ob ich das nicht wüsste...... ) ICH FAHRE DESHALB TOTAL BRUTAL OHNE!!! Grüße TORSTEN