Zum Inhalt springen

Eugen

Members
  • Gesamte Inhalte

    129
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Eugen

  1. Hallo in die Runde. 

    Sorry, ich hi-jacke mal diesen Fred da ich ein ähnliches Problem habe. Hoffe das ist ok.

     

    Meine Speed hats auch erwischt, Kerzenstecker mittlerer Zylinder schlägt durch.

    Was empfehlen die Profis?

     

    Das org. Triumph Zündkabelset für 200 CHF / EUR plus oder gibt es mittlerweile bessere Alternativen?

    Habe mit der Suche leider keine konkreten Infos gefunden auf die Schnelle.

     

    Gruss in die Runde

    Eugen

  2. Sali zäme

     

    Nach 2 Jahren ist das kurze Intermezzo mit der Street auch schon wieder vorbei.

    Sie war schon geil und von der Leistung her komplett ausreichend, das ideale Landstrassenmopped.

    Auch die Tour letzten Sommer in die Emilia Romagna und ins Piemonte waren genial.

     

    Trotzdem habe mir eine MV Brutale 910 angelacht.

    Die ersten zwei, drei Probefahrten mit geeigneten Kandidatinnen hatte ich schon letzten Sommer gemacht und da während der Fahrten permanent Schmetterlinge im Bauch.

    So ergings mir mit der Street eigentlich nie, obwohl niemand allen Ernstes behaupten kann der kleine Triple hätte keinen Charakter oder, noch schlimmer, wäre langweilig.

     

    Und so habe ich mir den ganzen Herbst und Winter über eingeredet, ich müsse ja verrückt sein die perfekte Street ziehenzulassen um mir wieder eine italienische Diva anzulachen.

    Trotzdem habe ich mich immer wieder dabei ertappt die einschlägigen Börsen nach 910ern oder 1078 zu durchforsten.

     

    Nun bin ich also doch noch schwach geworden ... 😇

    Im Mai gehts dann für eine Woche auf Tour in den Süden.

     

    Fazit: Das Geilere ist der Feind des Geilen !

     

    Ein herzlichen Gruss in die Runde und allen einen guten Saisonstart.

     

    Euer Eugen

  3. Am 26.7.2023 um 07:35 schrieb Achim B.:

    Hallo Eugen,

     

    ein wirklich schönes Bike hast Du da. Mich würde interessieren, welche Faltenbälge du an der Gabel verbaut hast. Diese Idee habe ich nämlich auch, weiß aber (noch) nicht, welche passend sind UND auch gut aussehen. Habe auch eine Speedy in Orange . . . :love:

     

    Beste Grüße

    Achim

     

    Guten Tag Achim

     

    Danke Dir ! Und bitte um Entschuldigung, ich war sehr lange nicht mehr online auf t300.de

    Die Faltenbälge sind Triumph Teile. Mein Freundlicher hatte sie 2018 im Zuge der Gabelrevidierung montiert.

    Ich frage ihn morgen gerne an, was das für eine Teilenummer war.

     

    Hier wurde übrigens auch einmal danach gefragt.

     

    Eine Fireball Orange Speedy ist natürlich der Hammer :-)

     

    beste Grüsse

    Eugen

  4. Sehr schöne Daytona 🫡

    Vom silbernen Exzenter und den schwarzen Bremsen vorne, ist es vielleicht ein 95er Model 🤔 mit EZ 96?

    Meine Speed Jg.96 hat den Exzenter schwarz und die Bremszangen in gold...

    Auf jeden Fall, viel Spaß mit der Schönen. 

    Lg Eugen

  5. Salü zäme

    Schön wars am vergangenen Samstag in der Weite. Viele interessante Menschen mit ihren 2-Rädern. Teilweise wurden grosse Distanzen unter die Räder genommen mit den alten Schätzchen.

     

    So z.Bsp. der Engländer, welcher mit seiner BSA und Hänger anreiste. Seine Frau fuhr ihre eigene BSA.

    Ihre Reise führte sie mit dem Schiff über den Ärmelkanal und dann weiter durch Holland über die Benelux Länder, Frankreich und Deutschland ins Rheintal. Auf dem Nachhauseweg werden sie, so sagte er mir, dann noch ein BSA Treffen in Holland besuchen. Richtige Enthusiasten also. 

     

    Möchte einige der geschossenen Handybilder mit Euch teilen. Viel Spass.

    46174001ih.jpg

     

    46174002yu.jpg

     

    46174003rw.jpg

     

    46174004if.jpg

     

    46174005to.jpg

     

    46174007tc.jpg

     

    46174008ij.jpg

     

    46174009hg.jpg

     

    46174010ng.jpg

     

    46174011ox.jpg

     

    46174012av.jpg

     

    46174013cd.jpg

     

    46174014xq.jpg

     

    46174015bk.jpg

     

    46174016sd.jpg

     

    46174018nh.jpg

     

    46174020mk.jpg

     

    46174021yp.jpg

     

    46174022dd.jpg

     

    46174023vf.jpg

     

    und ja, wenigstens eine Black Shadow war dann doch noch da...

     

    46174025lh.jpg

     

    46174024ms.jpg

     

    46174026kx.jpg

     

    herzliche Grüsse

    Eugen

     

  6. Am 30.6.2023 um 10:20 schrieb Jochen:

    Augenschmaus !

    Danke für die Blumen Jochen. Weiss ich zu schätzen, wenn ein alter T3 Treiber so was sagt. Ich bin auch immer wieder neu verliebt 😍 

     

    Heute mal wieder ausgeführt, die Dicke. Töfflen, wenn alle anderen arbeiten, ist einfach geil 😇

    45998767pz.jpg

     

    45998763pt.jpg

  7. Salut zusammen

     

    Bei den MC Black Shadow Treffen gibt es immer einige Schätzchen zu bestaunen.

     

    Der Fokus liegt klar auf alten Engländern. Trotzdem glaube ich, mit der T300 nicht ganz unangemessen motorisiert für das Treffen zu sein. 

     

    45997177ck.jpg

     

    Link zur Homepage vom Club: https://www.blackshadow.ch/WordPress/

     

    Standort: https://maps.app.goo.gl/TVzzdRJZC6AnF1UV9

     

    Freue mich, wenn sich jemand entschliesst mitzukommen. Wir könnten uns absprechen und gemeinsam hinfahren oder uns da treffen.

     

    Das Abendprogramm interessiert mich eher weniger, wollte nur am Samstag hin bis in den Nachmittag hinein. Sollte jemand am Freitag gehen wollen, passe ich mich gerne an. 

     

    Herzliche Grüsse

    Eugen 

  8. Am 22.5.2023 um 23:07 schrieb Eddy:

    Hallo @Eugen

    das gefällt mir mit den Felgen & so etwas gibt es von PVM fertig für unsere alten T´s ?

    Hast Du die mal gewogen ?

    Salut Eddy

    Ich konnte die 10Y Felgen gebraucht kaufen.

    Sie stammen aus 2017. Ob PVM die mit den Adaptern für die T300 heute noch anbietet kann ich nicht sagen. 

    Ich hatte beide Felgentypen mit Reifen, jedoch ohne Bremsscheiben oder Kettenrad gewogen. Die Gewichtsangaben der Reifen stammen aus Reifentests...

    1,4kg machen die leichteren Reifen und 5,7kg die leichteren Felgen aus.

     

    Brembo VR 10,4kg HR 17,3kg inkl.Metzeler Roadtec 01 SE vorne 4,5 kg, hinten 7,0 kg

    PVM VR 9,0kg HR 11,6kg inkl. Michelin Power 5 vorne 4,3 kg, hinten 5,8 kg

     

    Hoffe das hilft...

    Herzliche Grüsse Eugen 

  9. Salut zusammen

     

    Habe heute mit der alten Lady den Frühling eingeläutet und am Nachmittag eine kleine Runde gedreht.
    Läuft gut und riecht auch gut ...nach Benzin :angel:

     

    Über den Winter habe ich PVM Felgen montiert. Das Fahren ist deutlich agiler geworden aber in den Grundzügen ist es immer noch meine Dicke. Sie kann ihre Pfunde halt nicht verleugen. Muss sie auch nicht. 

     

    Zusätzlich sind nun Stummel einer Sprint Sport hinzugekommen was den Look weniger verunstaltet als ein SB Lenker wie ich finde. Die Gabel wurde revidiert und die Gabelfedern sind von Wilbers, wie auch die Hinterhand.

    Ich bin sehr zufrieden mit dem Resultat. Ich sitze bequem(er), das Ding geht um die Ecken wie noch nie und schaut immer noch halbwegs gut aus mit den Stummeln über der Gabelbrücke.

     

    45415828gs.jpg
    Schlurhalde oberhalb von Weerswilen mit dem Alpstein im Hintergrund

     

    45415814xx.jpg
    Klingenzell und im Hintergrund Eschenz und Stein am Rhein mit Burg Hohenklingen

     

     

    45415825oy.jpg

     

    45415827jh.jpg


    Meine Dicke ich liebe Dir :love:


    Schöne Grüsse und allen einen guten Start in die neue Saison.
    Eugen

  10. Salut zusammen

     

    schon seit einiger Zeit wollte ich mir ein 2.Mopped zulegen. Meine Speed Triple macht mir zwar nach wie vor mächtig Spass.

    Trotzdem war die Wochentour letztes Jahr dann doch etwas zuviel für den Rücken, Nacken und die Knie. 

    Ein Umbau auf SBK kam nicht in Frage. NIcht nur aus ästhetischen Gründen, auch das Fahren mit den Stummeln gefällt mir sehr.

    Nur halt für kurze Tages- oder Zweitagestouren.

     

    Was soll Mann sich also kaufen? Was Klassisches wie ne Thruxton oder die neue Speed Twin?

    Die Probefahren waren ernüchternd. Der grosse 2 Zylinder gefällt mir nicht, ist mir zu steril.

    Die Bremserei der Thruxton RS war aber schon beeindruckend!

     

    Schlussendlich habe ich eingesehen, dass mir der 3 Zylinder einfach am Besten zusagt.

    Allerdings wollte ich nicht einfach ne bequeme T300 sondern was Leichteres.

    Leistung haben die neueren Modelle ja eh im Überfluss, also lieber was Leichtes, Agiles suchen.

    Viel bleibt da nicht, so habe ich schlussendlich entschieden eine schöne Street Triple zu suchen.

     

    Eine schwarze Speed hab ich ja, so durfte die Street durchaus eine andere Farbe haben.

    Nach langem Studieren musste es für mich ein Euro 3 Modell sein.

    Das Modell mit der noch kurzen Getriebeübersetzung und dem Underseat-Auspuff.

    Auch ist da die Sitzbank einteilig was ich für Sozia oder Gepäck einfach besser finde.

     

    Es ist jetzt ein 2012er Modell geworden, das erste mit den Fuchsaugen.

    Klar der Wechsel weg von den mit der T509 eingeführten Scheinwerfern führte zu einem Aufschrei, auch mir gefiels damals nicht.

    10 Jahre später allerdings gefallen sie mir sogar besser. 

     

    Die Farbe heisst Diabolo Red. Ob es die goldenen Felgen so ab Werk gab, habe ich noch nicht herausfinden können.

    Bisher habe ich das nur bei der schwarzen R gesehen und gelesen. Allerdings gefällt mir die Kombination.

     

    Auf der ersten längeren Reise werden sich dann die Touringqualitäten bestätigen müssen.

    Bis jetzt bin ich nicht keine grossen Strecken gefahren, habe sie erst vergangenen Samstag abgeholt und dieses Wochenende ist Wintereinbruch.

     

    Das Mopped ist wie ein Fahrrad, das Drehzalniveau dem kleinen Motor entsprechend ziemlich hoch.

     

    Mehr der quirlige und vorlaute Jungspund als die souveräne und gesetzte T301 . Ich hoffe das Ding ist mir dann auf die Dauer nicht zu zappelig :-D

    43279033yw.jpg43279032ez.jpg

     

    Schönes Wochenende an Alle

    liebe Grüsse

    Eugen

     

  11. Ah Brittle ist schon wieder 2 Jahre älter 🙃

     

    War zwar sonnig gestern, aber vor Ostern bin ich eigentlich selten auf dem Töff. Da gehe ich lieber Skifahren oder bei uns im Flachland biken.

    712151461_HappyBirthdayBrittle20-Feb-1996.thumb.jpg.8e5a48efd90ade935c25a7a87aa18df8.jpg

     

    So habe ich mich gestern endlich mal aufgerafft die Birnen zu tauschen.

    Waren teilweise, obwohl noch funktionstüchtig, schon ganz schön schwarz.

    1977331353_NeueBirnen.thumb.jpg.ad9d4c004a385faa46fe25ac4cf54ac4.jpg

     

    Schöne Grüsse

    Eugen

     

  12. "Ihr seid alles Individuen." - "Ich nicht." aus Monty Pythons Life of Brian glaube ich.. 

    Ne schon klar das es für die unterschiedlichen Fahrstile und Vorlieben den einen oder anderen Reifen gibt der besser passt.

    Trotzdem können Eure Erfahrungen mir hier helfen mich gänzlich zu verwirren 🤪

    Ich gebe dem Roadtec mal die Chance 😇 und bin gespannt wie er sich anfühlt 🙂

  13. Genau das ist Steg Richtung Hulftegg. Da ist die Passstrasse ganz neu und jetzt sehr schön zu fahren.

    Da bin ich öfter in der Gegend 😄  oder dann Richtung Flawil, Magdenau, Schwellbrunn meine "Haussstrecke".

     

  14. Salut zusammen

    Danke Jochen, die Metzler hatte ich nicht wirklich auf dem Schirm. Mein Händler meint die Conti Road Attack seien auch sehr gut.

    Dann such ich mir da noch ein paar Bericht im Netz und lese mich mal ein 🙂 

     

    gmed mit 5'500 KM bin ich eigentlich sehr zufrieden, das habe ich mit der DUC nie erreicht.

     

    Am Reifendruck und Fahrwerk kann es nicht liegen. Den Reifendruck prüfe ich vor jeder Ausfahrt und fülle ggfs. nach.

    Auch das Fahrwerk ist überholt; die Gabel vor 3 Jahren komplett und letztes Jahr neues Öl. Dabei kam dann hinten auch ein Wilbers rein was super funktioniert. 

     

    Bei uns gibts kurvige Bergstrassen mit teils rauhem Belag. Und klar, wenn der Mocken warm ist fällt die Drehzahl nicht mehr viel unter 5'000 😄 

     

    beste Grüsse

    Eugen

  15. Salut zusammen

    vor meinem nächsten verlängerten Wochenende Mitte September muss ich neue FInken aufziehen. 

     

    MIt dem Pirelli Angel GT2,, der nun nach 5'500 km verschliessen ist, war ich eigentlich sehr zufrieden.

    Aber das Bessere ist der Feind des Guten und so überlege ich ob ich ggfs. den Diablo Rosso Corsa 2 aufziehen soll.

     

    Hat jemand von Euch beiden schon auf der T3 gefahren und kann 1:1 seine Erfahrungen berichten? Der Diablo Rosso Corsa 2 soll ja auch gut im Kalten und Nassen haften und etwas wohl etwas mehr Hitze aushalten als der Angel GT2.. 

     

    Freue mich auf Eure Meinungen.

    liebe Grüsse

    Eugen

  16. Salut zusammen

     

    Als Information für alle die ihre T300 in der Schweiz zugelassen haben. Ganz neu können die Typenscheine online eingesehen werden.

    Die Typenscheinnummer ist im Fahrzeugausweis vermerkt.

     

    Das war in der Vergangenheit ja oft schwierig da die Strassenverkehrsämter die Dokumente, wie auch die Händler, nicht rausgegeben haben.

     

    Bsp. Speed Triple Typenschein 6T7012: https://typenscheine.ch/de/Info/6T7012

     

    Nett: man kann auch kucken wie viele Fzg in welcher Region zugelassen sind.

    Bei der Speedy sind es aktuell 77 Stück: https://typenscheine.ch/de/Gis/6T7012-TRIUMPHSpeedTriple

     

    Schöne Grüsse

    Eugen

  17. Denke auch die wird schon offen sein. Meine Berner Speed Triple läuft gefühlt gleich gut wie die französche Speedy die ich importiert hatte. Bernie hatte auch keinen Kat und eine schwarze Zündbox. 

    Frage mich ob Motag damals nur das Exemplar für die Typenprüfung gedrosselt und mit Kats versehen hatte und nach der Zulassung einfach die offenen Versionen importierte 😅

×
×
  • Neu erstellen...