Zum Inhalt springen

Eugen

Members
  • Gesamte Inhalte

    130
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Eugen

  1. Herzlichen Glückwunsch Armin !

    Es gibt wohl nur ein Fest im kleinen Rahmen, Grossveranstaltungen sind ja aufgrund der aktuellen Ereignisse abgesagt oder verschoben 🤧😷

    Aber in kleiner Runde ist es ja auch gemütlicher. 

     

    Lieber schwarzer Humor als gar keinen 🤪

     

    Wunderschönen Geburtstag und Prost !

    beste Grüsse

    Eugen

     

     

  2. Servus Dani

    war doch damals beim allerersten Tiger Jahrgang so, dass einige Motoren-Abdeckungen die Farbe der Plastikteile zitierten...

     

    Photo von Fedrotriple.it http://www.fedrotriple.it/1993-1998-triumph-tiger-t400.html

     

     

    Photo von MCN: https://www.motorcyclenews.com/bike-reviews/triumph/tiger-900/1993/

     

    Die Verkleidungsteile hast Du in schwarz, gell?

    Dann würd ich auch den Rest in schwarz belassen. Bei andersfarbigen Verkkleidungsteilen find ich es gar nicht mal soo schlecht...

     

    Kannst Dir villeicht in einer Papeterie farbiges Papier kaufen und probeweise mal aufkleben, oder farbiges Klebeband zum testen anbringen...

    Viel Spass !

     

    Schöne Grüsse aus den Winterferien

    Christoph alias Eugen

  3. Moin moin

    hoffentlich ein schönes Wochenende gehabt !

     

    Ich weiss einige von Euch fahren mit den Bagster Tankhauben und schnallen einen Tankrucksack an.

     

    Aktuell packe ich eine wasserdichte Rolle hinten auf die Speed Triple wenns auf Reisen geht.
    37619631sh.jpg

    Das ist soweit in Ordnung. Denke aber ein Tankrucksack wäre praktisch für die kleine Tour und zusätzlich zur Rolle ideal für den Kleinkram auf der großen Runde.

     

    Was sind Eurer Meinung nach die Pro und Contra der Bagster Tankhauben ?


    Mit welchen Rucksack Modell seid Ihr glücklich / nicht zufrieden?

    Bin gespannt auf Eure Erfahrungsberichte.


    Jetzt in der kalten Jahreszeit ist die Vorfreude auf die neue Saison die schönste Freude !

     

    Schöne Grüsse
    Eugen

  4. Salut Armin

     

    mit dem Angel GT -den ich schon auf der Ducati Multistrada gefahren hatte- bin ich auch auf der Speedy sehr zufrieden.

     

    Mir ist vor allem wichtig, dass der Reifen auch bei tieferen Temperaturen und nasser Strasse gute Haftung hat da auf Tour in den Voralpen und Alpen es halt doch öfter vorkommt, dass keine 30° und Sonnenschein sind.

     

    Beim Ausflug im Juni 2018 auf den Anneau du Rhin hat der Angel aber sehr gelitten, da gibt es natürlich bessere Mischungen.

    Letzten Frühling habe ich auf den aktuellen Typ Angel GT II  gewechselt und der ist sogar noch besser. Mich dünkt der GT II hat mehr Eigendämpfung als der GT. 

    Auf alle Fälle war es ein Genuss wie Mr Brittle um die Kurven gezirkelt werden konnte.

     

    Ist natürlich auch immer eine persönliche Vorliebe. Mir taugt der Angel GT besser als Michelin PiPo oder Bridgestone BT Modelle welche ich früher auch gefahren bin. 

    Die sind mir beide zu weich und wenns Richtung Verschleissgrenze geht werden die Dinger schmierig, das habe ich mit Pirelli so nie erlebt.  Die schlechteste KM-Leistung hatte ich mal mit einem PiPo.   Das war damals mit der Multi auf der Centopassi Veranstaltung vom Motorrad Action Team, einfach die Schweizer Ausführung mit 120 Pässe in 5 Tagen...

    Nach 3 Tagen und 1000KM musste ich in Frankreich einen neuen Satz Reifen aufziehen lassen... !

     

    schöne Grüsse 

    Eugen

     

    P.S. Bin voll auf Entzug während der Wintermonate 😄

  5. Salutti

    habe mich heute auch an den Abbau vom Tank gewagt. Und ja es ist auch als Laie mit etwas Bedacht und ruhigen Nerven hinzukriegen.

    Die einzelnen Schläuche habe ich mit Malerklebeband und je einer Nr. beschriftet, damit danach alles wieder an sein Plätzchen kommt. 

     

    Den Tipp von Jochen -vorne am Tank einen Lappen einzuklemmen damit es beim Anheben keine Lackschäden gibt- beachten, dann hast Du auch Freude an der getanen Arbeit. Viel Spass!

     

    Eugen

  6. Salut T300 Gemeinde

    Habe heute aus purer Langeweile den schwergängigen Gaszug gewechselt.

    Winterblues lässt grüssen.

     

    Oh je, krieg ich das je wieder zusammen?

    37287081wz.jpeg

     

     

     

    37287071uk.jpeg

     

    37287063sk.jpeg

     

    Aber nach 5h Arbeit -ich weiss ich bin langsam aber Putzen musste auch sein wenn der Tank schon mal runter ist :-D- brüllt Mr.Brittle wieder !

    37287090ct.jpeg

     

     

    schöne Grüsse

    Eugen

  7. Willkommen im Club

     

    Hoffe das du für das kommende Jahr wieder Zeit für Touren findest.

    Die Zeit auf dem Moped muss man sich als Familienvater halt verdienen.

     

    Ich habe meine 2 fixen Wochenenden im Jahr wo ich mit den Kumpels unterwegs bin. Und zwei, drei weitere Samstage wo ich alleine losziehe. Die Frau darf dafür auch regelmässig mit ihren Mädels los. Und dann sind da noch die Wochenenden die wir gemeinsam ohne Kinder verbringen und die wo die ganze Familie was macht.

     

    Ist halt schon ne Planerer, aber so ist jeder zufrieden.

     

    Schöne Grüsse aus der Ostschweiz

    Eugen

     

  8. Salut zusammen

    vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen; an meiner 96er Speed Triple lässt der Seitenständer langsam nach.

     

    Passt der Ständer mit Teile Nr. T2080295 auch an die 96er Speedy? Link zu triumphworld

     

    Lustigerweise erscheint unter obigem Link die T2080295 als passend für Sprint und Trophy bis VIN29155 und auch ab VIN29156.

    Dachte immer da wäre nach dem Jahr 2000 noch eine verstärkte Variante angeboten worden.

     

    Im Teileverzeichnis der T300b ist der Seitenständer mit Nr. T2080171 als obsolete... T2080171

     

    Danke für Eure Einschätzung

    und klar, wenn jemand noch einen guten Seitenständer für die Speedy liegen hat, bitte gerne anbieten

     

    schöne Grüsse aus dem sonnigen Thurgau

    Eugen

  9. Salut zusammen

    da ich nächste Woche Ferien habe, werde ich mir die Strecke mal vornehmen.
    So wies ausschaut düse ich alleine los und fahre somit unter der Woche, da erwarte ich weniger Verkehr.

    Werde Euch dann mit einem kleinen Bericht und Photos unterhalten. Klar, wenn es im Sept. noch schön ist und jemand Interesse hat die Strecke zu fahren bin ich gerne nochmals dabei :-D

    Schöne Grüsse
    Eugen

×
×
  • Neu erstellen...