Zum Inhalt springen

TBSteve

Members
  • Gesamte Inhalte

    143
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von TBSteve

  1. Hallo Leute,

    Habe ja die Speedy erst vor kurzem erworben und

    am Anfang Probleme mit dem Vergaser gehabt.

    Nachdem ich nun endlich die Schwimmer getauscht

    habe läuft Sie problemslos. Spring auch nach dem

    ersten Drücker an.

    Aber kann das sein, dass ich nach etwas mehr als

    200km 22l Benzin in den Rachen schütten muss??

     

    Ich bin den Verbauch meiner Thunderbird Sport

    gewohnt. Die zieht mit dem Keihin und ihren 82PS

    5-6l vom guten Saft. Da kann ich aber auch ganz

    schön kurbeln. Die Speedy säuft ja mehr als Queen

    Mum zu ihren besten Zeiten (may god bless her).

     

    Wenn man ordentlich einstofft, zB nach der Ortstafel

    kommt hinten mal eine schwarze Wolke raus.

    Eine "Paralleldieselkfzähnlich-Wolke".

     

    Hat jemand hier ähnliche Erfahrungen gemacht?

    Was verbrauchen die Speedys denn so normal im Schnitt?

  2. ...also hier nun der FINALE Eintrag für all jene die in Zukunft Hilfe benötigen.

     

    Definitv waren bei mir dann die Schwimmer im Vergaser zu tauschen. Genaugenommen hätten eigentlich auch die O-Ringe am Schwimmer genügt. Vielleicht wären dann aber auch die Nadeln zu tauschen gewesen. Hat im Endeffekt 150,- Eier gekostet. Nun ist aber Ruhe und die Mühle fährt. Dafür ist sie ja schliesslich angeschafft worden!

     

    DANKE nochmals an ALLE die sich AKTIV beteiligt haben!!!!

  3. also jungs, danke einmal für das mitwirken :-)

     

    ich habe bereits im alleingang die spulen von gills drangefummelt. und das ding läuft jetzt schon mal gut.

    ich denke wenn ich den vergaser jetzt noch eingestellt habe, dann ists in ordnung...

    ...aber das wird die nächste herausforderung werden.... ;-)

  4. sagt mal, ich habe jetzt den mikunivergaser auseinandergenommen, gereinigt und wieder

    zusammengebaut. wenn der Benzinhahn in einer gewissen stellung ist (hab ich mir leider nicht gemerkt)

    dann rinnt allerdings das benzin aus dem überlaufschlauch des luftfilterkastens heraus.

     

    das war vorher auch, deswegen hatte ich ja den vergaser auseinandergenommen und gereinigt.

    wie merkt man den dass der schwimmer nicht richtig zumacht, oder sind es dann die kleinen

    nadeln, die da probleme machen.

    bekommt man die nur beim T-punkt? die haben nämlich immer so lange lieferzeiten...

     

    Danke für euer mitdenken...

  5. hallo,

    leider macht meine neuerworbene speedy noch immer probleme.

     

    teilweise läuft so ganz ok - besonders über 4.000 touren.

    dennoch macht sie im unteren drehzahlbereich probleme,

    indem sie manchmal kein gas annimmt und den eindruck erweckt,

    dass sie nur auf zwei beinen läuft. ausserdem funktioniert

    der dzm nicht immer.

    habe alle stecker der zündspulen schon abgezogen und mit

    schraubendreher abgekratzt und mit wd40 eingeduscht.

    mit mäßigem erfolg.

     

    die zündkerzen sind neu gegeben worden.

     

    jetzt habe ich mir gedacht, ob man für testzwecke denn die

    zündspulen von der thunderbird sport nehmen könnte, da hätte ich

    noch welche in reserve...

  6. …also das Problem ist folgendes, oder folgende bei meiner neuen Liebschaft T300B, BJ1995

     

    Zuerst war es einmal ein siffender Benzinhahn. Mittlerweile habe ich den Kollegen aufgeschraubt und so gut wie geht gereinigt.

    Jetzt sifft er zwar nicht mehr, aber das spürbare Einrasten beim Verdrehen ist jetzt auch verloren gegangen.

     

    1) Woran kann das liegen?

    2) Gehören die Schläuche wie folgt verlegt:

    Dicker Schlauch gebogen ->BH Heckseite,

    Dicker Schlauch gebogen ->BH Vorderseite

    Dünner Schlauch ->Vergaserentlüftung rechts oben

    Dünnerschlauch ->Tankentlüftung, Tank Heckseite, rechts

     

    Weiters habe ich den SUPERBIKElenker + Brücke der beim Kauf dabei war demontiert und dann gegen die Originalbrücke mit Stummel getauscht.

     

    3) Wieviel muss man die Gabel durch die Originalbrücke durchstecken?

     

    Beim Starten passiert nun folgendes: Drehzahl ist ganz normal. Dreht man allerdings am Gasgriff, bleibt die Drehzahl bei ca. 4.000 Umdrehungen.

    Auch wenn man damit fährt, ist es so, dass die Speedy immer so um 4.000 rennt. Wenn man sie nun durch abremsen ohne Kupplung zu ziehen dazu zwingt die Drehzahl abzusenken, dann bleibt sie auf Drehzahl, oder beschleunigt automatisch wieder

     

    4) Kann das sein, dass meine Black Beauty die Schwester von K.I.T.T. ist, oder gibt es eine andere Möglichkeit.

     

    Noch etwas…gibt es irgendwie soetwas wie ein Werkstatthandbuch für das gute Teil. Mein HAYNES ist da auch oft sehr lückenhaft…

     

    Bin mal gespannt auf die Experten und freue mich auf Eure Gedanken…

     

    Stephan

  7. Habe mir heute in meiner Gegend eine Speedy ´96 angesehen. Steht im großen und Ganzen ganz nett da und hat fast 38.000 kkm auf der Uhr. Preis 2990,-. Die Reifen sind gut Sportec-M1. Worauf sollte man achten?

    Meine Thunderbird Sport hat bisher (40tkm) keine Probleme gemacht. Bis auf die Lichtmaschine...und die habe ich nun getauscht.

  8. Sorry, wenn das falsch angekommen ist. Wollte niemand auf den Schlips treten und auch nicht den Anspruch erheben, dass der nächste Weltmeister aus Österreich kommt. Also - alles wieder cool,ok?!

     

    REITWAGEN ist ganz nett zum Lachen und lesen. MOTORRAD ist in den letzten Jahren auch von mir nicht mehr gekauft worden. Auch mir ist das ganze zu technisch geworden. Von der Gestaltung und den Bildern ist es aber höchst professionell. Gut in der Mitte liegt imh MO. Besonders die letzten Ausgaben zeigten, dass da noch viel Herz und ausreichend viel Verstand dabei ist.

    Wir werden sehen was die Zukunft bringt!

  9. Oida wo isn mit eich los? So deppert schreiben de doch a net. Oda wos vastehts net es Wappla? Wennst woits daun übasetz I eich den Krempl hoit afoch. Oba eigentlich is des goar net so schwa. Ois daun, oben bleibn und immer fest aum Hahn quirrln damit wos weida geht.

    Brenn eich olle her und spaun eich no dazu die Kettn, waun i eich in da Kurvn innan übahoi!

    :whistle:

    Reitwagen - Streitwagen!

  10. Hallo, da ich hier bei uns auf der Strasse noch nie eine T3 Speedy oder Daytona gesehen habe, würde es mich interessieren ob es doch da ein paar Exemplare gibt. Vielleicht hat auch wer Zulassungszahlen von Ö.

    Angeblich gibt es von meiner Thunderbird Sport nur so um die 70 Exemplare hier in unserem kleinem Land...

     

    Also wer weiss was?

×
×
  • Neu erstellen...