
Tom Ate
Members-
Gesamte Inhalte
85 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Tom Ate
-
Hmm ok dann werd ich die Batterie nochmal ans Ladegerät hängen... Ich kenn solche Probleme allerdings von der Speedy nicht. Aber ein Versuch ist es Wert ;-)
-
Hi, bin nun aus der Werkstatt rein. Spannung liegt an den Spulen an. Hab alle Kabel auf Durchgang geprüft. Verbindung zw Pick Up und Box i.O... Nochmals Spulen getauscht und mit Kerze im ausgebauten Zustand getestet... Kein Funke. Ich mach mir langsam Gedanken um den Freilauf bei der vielen Leierei... Hab auch nochmals die 900er Box angesteckt.. Das Resultat war identisch... Ich hab echt keine Idee mehr... Grüße aus dem Harz
-
Ich werde nachher nochmal messen. Was mir gerade noch einfällt, mir fiel auf, dass meine Batterie geräusche macht nach längerer leierei... Klingt als wenn sie am Ladegerät hängt... Das Rote Kabel an den Spulen kommt woher? Zündschloss? Ich guck heut nachmittag nochmal. Eine Frage noch, zum testen der Box, kann ich da auch eine 900er Box nehmen? Will nicht fahren, sondern es würde nur der Fehlersuche dienen... Hab noch eine T3 Speedy 900 stehen und diese läuft...
-
Hi Leute, an meiner Trident 750 ist die Zündung tot. Hat jemand von euch eventuell einen Denkanstoß für mich, wo ich noch suchen könnte? Pick Up, CDI und Zündspulen hab ich schon getauscht. Anlasser dreht, aber kein Funken zu sehen. Was hat denn noch Einfluss? Seitenständerschalter funzt. Hab nun überlegt obs der Kupplungsschalter sein könnte... Hat jemand vielleicht eine Idee? An so einer T3 Trident is doch nicht viel dran?! Vrrzweifelte Grüße aus dem Harz...
-
Hi Leute, nach langer abstinenz klinke ich hier auch mal wieder ein, da mir seeeehr günstig eine 91 Trident 750 zugelaufen ist, mit WiWo Speichenrädern und Daytona Heck und Auspuffrohren... Soweit so gut, einzig der Zündfunke fehlt uns zu unserem Glück... Was kann denn da im argen liegen? Ich hätte da jetzt auf Pick Up getippt oder CDI... Da wir ja in der Familie noch 3 weitereT3 Modelle jedoch als 900er haben stellt sich mir die Frage ob man da testweise zugreifen könnte um den Fehler einzugrenzen... Ich geh mal davon aus, dass Pick UP bei allen T3 identisch sind?! Wie siehts mit der CDI aus? Danke schonmal für eure Hilfe. Ich werde wohl nach langer Zeit nun wieder öfter hier vorbei schauen und zu gegebener Zeit unsere neue auch vorstellen :-) Grüße aus dem Harz
-
Also ich hab das jetzt lange genug mitgelesen und muss nun endlich mal meinen senf dazu geben... hier wird von qualität und leistung geredet und dann kommt ihr mit italienern?! Die kleine Guzzi is sicher sehr sehr schön, jedoch is da mal nix mit leistung... wer sagt das ne neue Bonnie oder Thruxton keinen Dampf hat? mit ein wenig handanlegen is an diesen mühlen kein ran kommen... glaubt mir ich weiss wovon ich rede... meine Speed Triple T300 hat laut prüfsstand 110 PS und ich komme an der Thruxton meines Bruders nich vorbei... und an der is nur ein wenig was an vergaser und Lufi Kasten gemacht... Die Verarbeitung er T300 is sicher gut, nur wenn man sowas heutzutage kaufen möchte, dann legt man sicher aucch ordentlich Geld drauf, wer von euch will das?? Außerdem muss man sagen das auch unsere T3´s nich ohne Fehl und Tadel sind... ich hab in meine Mühle schon so viel Geld reingeschoben, nur an Reparaturen, da is schon fast ne zweite T3 drin... Hergeben will ich sie trotzdem nicht... Was die Strategie von T angeht, was bleibt der Firma anderes übrig, wenn sie erfolgreich arbeiten wollen... Was die Norton angeht... Sicher ein sehr schönes Mopped... es wird hier gesagt, Triumph baut in die Twin modelle altmotoren ein... was is der Commandomotor dann??? der motor an sich is schon mehrere Jahre alt und von der Konstruktion her alles andere als modern... das wollte ich nur mal gesagt haben... mein nächstes mopped is sicher wieder aus GB...
-
Moin, warum kauft ihr nich die Alu BOS und macht die selbst schwarz??? die edelstahlkappen und das BOS schild abkleben, sauber mit ner Rasierklinge ausschneiden und dann mit hitzebständigem Lack schwarz machen soll ja wohl kein ding sein... hab ich auch gemacht und das hält nun schon 2 Jahre und sieht verdammt gut aus... Grüße aus dem Harz
-
Moin, ich hatte das gleiche bei uns im harz... haben mich mal abends irgendwo auf der b4 im harz angeblich gelasert... inner 70 zone... werde da wohl so reingerollt sein hab da einspruch eingelegt und geschrieben das laut des bescheides nicht eindeutig bewiesen ist das ich das war, da ja kein foto mit kennzeichen vorliegt und auch nicht bewiesen werden kann wer überhaupt gefahren ist... das war im mai oder so, seitdem kam garnichts mehr... in der ortschaft bei uns hatte ich das gleiche in ner fußgängerzone... hab da das selbe geschrieben und da wurde es auch eingestellt... meine freundin arbeitet bei der polizei und sie sagte das das reine abzocke is und da ja jeder kommen könnte... ich würde dir wie gesagt raten da einspruch einzulegen... die haben nichts inner hand... grüße ausm harz
-
Servus Homer, Diese scheibe ist mit zwei schweisspunkten angeheftet oder? dann kannst du sie entfernen und hast ein wenig mehr klang... scheint ein neuer schalldämpfer zu sein. bei den späten baujahren hat man das wohl geändert wegen geräuschreduzierung... grüße aus dem harz...
-
Moin... Nee nee die leuchtet schon wenn sie soll... nur aus meiner sicht is das ja ne leuchte die leucten soll wenn die temperatur zu hoch is... das heisst aus meiner sicht, sie soll leuchten wenn der kühlerlüfter mal defekt is oder ähnliches, so quasi als warnung... beim auto is es ja ähnlich.. erst kommt der lüfter und wenn der nich kommt leuchtet irgendwann die warnleuchte... grüße
-
Moin moin an alle... also dieser Fred hier macht mich nun doch etwas stutzig... bei meiner Speedy leuchtet da nix... auchnichts im Stop & Go... und wenn kommt irgendwann der Lüfter... aber die Lampe leuchtet nicht auf... heile isse auf jeden fall Was is denn nun richtig?
-
Hallo Leute, hat zufällig jemand eine Explosionszeichung für die Speedyamaturen? ich müsste meine zerlegen, da die Verkleidung des DZM sich irgendwie gelöst hat... die muttern sind beide fest... hat jemand ne ahnung ob man diese Becher abbekommt un zu sehen was da drinnen los is? Danke schonmal für Hilfe Grüße aus dem Harz
-
Alter Schwede was is hier denn los??? Ganz ehrlich, wenn sich jemand ein Ladegerät kauft und das auch benutzen möchte, sollte er schon wissen, welche Klemme welche Farbe hat! Genau aus diesem Grund finde ich diese ganze Geschichte wirklich zum brüllen :D Manche Leute hier sollten mal schön locker bleiben! Vorallem wenn man ein KFZ führt, sollte so ein Grundwissen vorhanden sein... Was ist wenn man fremdstarten muss? Da sollte man schon wissen welche Klemme welche Farbe hat... Nur mal so nebenbei erwähnt! Grüße aus dem Harz
-
Hallo liebe Leute... ich bin verwirrt... Hab bei meiner Speedy vor Jahren den Kopf gewechselt weil ich das bekannte Ventilproblem hatte... Habe mir damals nen gebrauchten Kopf organinisert und diesen planen lassen und danach verbaut... Mopped läuft seitdem wie ne eins, einzig ein Rasseln im Kopf ist seitdem immer lauter geworden. Hatte dann letzten Winter den Kopf nochmal runter und alles gecheckt. Ventile und Sitze sehen gut aus, aber ich vermute die Ventilführungen haben Spiel, oder die Lagerschilder der Nockenwellen sind nicht mehr so toll... Habe noch einen Kopf mit defekten Ventilen und sitzen liegen der knapp 36000 km runter hat und überlege diesen komplett mit neuen Ventilen und Sitzen zu versehen.. Auf der anderen Seite sind die Nockenwellenlager und Ventilführungen auch wieder alt... Diese gibts bei T auch nicht als Ersatzteil... Nun überlege ich einen komplett neuen Kopf bei T zu ordern... Was meint ihr? Bin über Meinungen, Ratschläge und jede Hilfe sehr dankbar... Grüße aus dem Harz...
-
Na das interessiert mich jetzt aber auch... Hatte nämlich auch vor evtl die buchsen schleifen zu lassen weil ein Zylinder doch schon ehrhebliche Spuren und Spiel aufwies... Bin aber bisher noch nicht dazu gekommen mich da schlau zu machen... Gib mal Laut wenn du was neues weisst... Grüße aus dem eisigen Harz...
-
hab die Leutchen schon angeschrieben... aber trotzdem danke ;) vielleicht gibts hier noch mehr Leute die damit erfahrungen haben :)
-
Einen wunderschönen guten Tag an alle :) ich habe folgendes Problem und zwar spiele ich mit dem Gedanken mir und meiner Speedy im Winter einen satz Keihin FCR Flachschiebervergaser zu gönnen. Wie verhält sich das mit der Abstimmung? Gibts da ne vernünftige Grundabstimmung mit der man vernünftige Ergebnisse erhält? Das ich zur perfekten Abstimmung nen Prüfstand brauch is mir bewusst. Mir gehts in erster linie erstmal nur um die Grundabstimmung mit der ich zufriedenstellende Ergebnisse erreiche... Mich reizen diese Dinger wirklich sehr, da wäre es schön wenn ihr mir weiter helfen könntet. Achso noch ein paar dinge zum Fahrzeug. Es handelt sich um eine Speed Triple Bj. 95 mit offenen BOS Rohren und K&N Luftfilter... Danke schonmal für eure Hilfe :) Verschneite Grüße aus dem Harz!
-
Da möchte ich mich doch nicht enthalten... Alles Gute zum Geburtstag Jochen! Grüße ausm Harz
-
Moin Hugo... das selbe problem hab ich bei meiner speed triple auch... hab schon alles mögliche versucht, scheint wohl ein kopfproblem zu sein... was genau kann ich aber nicht sagen... hab bisher auch nur gesucht aber nichts gefunden...
-
Also ich empfehle die entweder 10w50 vollsynthetisch von castrol, oder aber 10w40 vollsynthetisches 4 takt motorrad motorenöl von shell... beides erhältlich bei tante luise oder bei allen anderen anbietern...
-
ich glaub ich weiss worauf du anspielst... dier service bulletin 222 oder wie der hiess... den hab ich nachgerüstet nachdem ich die speedy 2004 gekauft hab... aber zusammen mit der verdrehten steigleitung?! ich weiss nich... kann das dazu führen das da zu wenig öl bei den ventilen des linken zylinders kommt? ich hab mir auch schon gedanken gemacht, das vielleicht irgendwo ein ölkanal im block nich ganz frei ist, auf grund von dichtungsmasse... so oft wie ich schon ventile eingestellt hab als ich noch nen alten kopf mit dem ventilproblem auf dem motor hatte? musste da ab und zu mit ein wenig dichtungsmasse nachhelfen um den ventildeckel dicht zu kriegen... ich wend wohl nochmal alles checken... kann man die kanaäle irgendwie freibekommen ohne den block zu zerlegen? zb mit druckluft?
-
Moin Jochen... also eigentlich haben wir alles untersucht auf spiel etc... war gestern nochmal beim T punkt in Braunschweig. Der Meister meinter meinte er vermutet zu wenig öl im kop... hab nun nochmal mein motor genaustens angesehen und festgestellt das die steigleitung vom motorblock zum kopf irgendwie verdreht aussieht... kann das dazu führen das zu wenig lö in den nockenwellen ankommt? das klappern kommt übrigens von der linken kopfseite... also nicht die seite wo die steuerkette läuft, sondern genau auf der anderen seite... baue ich die nockenwellen aus und baue dann ales wieder zusammen, ist für ca 50 km ruhe... dann rasselt es wieder... kann es vielleicht sein das zu wenig öl im kopf ankommt und die seite zu wenig öl bekommt?
-
Hallo leute... nachdem ich nun meinen motor wieder zusammen habe und diesen auch nun schon 500 km gefahren hab bin ich leicht angenervt. am anfang dieses freds hab ich ja von nem pleuellagerschaden berichtet. auf die schliche bin ich diesem gekommen weil mein bock schon seit längerer zeit ein klappern in der höhe des kurbeltriebes bzw kopfes hatte... so alle schäden behoben und nun wieder gefahren, aber das klappern besteht weiterhin... habe heute den kopf nochmal runter genommen weil mir das keine ruhe lässt... hatte auf ne gebrochene ventilfeder spekuliert... aber federn alle in ordnung. was mich irritiert ist, dass an einem der zylinder die auslassventile im vergleich zu den anderen doch recht wenig kohle aufzeigen... diese ventile wackeln auch ein wenig in der führung... kann mir jemand sagen ob es schonmal verschlissene führungen bei den t300 modellen gab, und wenn jawas es kostet diese zu tauschen? ventilse sehen gut aus... hoffe nur nicht das die schäfte auch verschlissen sind... ich hoffe mir kann jemand helfen... danbke erstmal... ratlose grüße aus dem harz!
-
Ok, dann danke ich erstmal für diese infos... denk mal ich werd den kit samstag mit der post bekommen... ich meld mich dann die tage nochmal... danke erstmal
-
Hallo Leute, ich habe mir einen Dynojet Vergaserkit gegönnt und wollte nun mal fragen wie ich die Vergaser damit am besten abstimme. Hab leider keinen Prüfstand oder C= Messgerät zur hand... kann mir vielleicht jmd einen Tip geben wie ich am besten vorgehen soll? Danke schonmal für die Hilfe. Ach ja K&N sowie offene BOS Rohre sind verbaut an meiner dicken!