Zum Inhalt springen

Bergjunge auf Speedy

Members
  • Gesamte Inhalte

    105
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bergjunge auf Speedy

  1. Hallo zusammen… Das Thema Bremse ist hier schon öfter Thema gewesen, jedoch interessiert mich, welche Unterschiede es gibt. 2 Kolben, 6 Kolben ist klar, gibt’s Unterschiede bei den 4 Kolben Modellen? An meinem 94er Modell wurde irgendwann ein goldenes Modell nachgerüstet. Gibt es da unterschiedliche Varianten oder passen die Beläge, Kolben, Dichtungen grundsätzlich in jede (T300) 4 Kolbenzange? (Literatur ist unterwegs, möchte nur nicht falsche Teile bestellen) L.G. aus dem heute mit gutem Motorradwetter gesegneten Rheinland😊, Olaf
  2. Auf den Punkt gebracht!
  3. Du warst wohl länger nicht mit ner Rentnerin einkaufen!! 😂😂 “Ich war aber zuerst hier!!!!😡“ 😂😂
  4. Hallo Alle! Muss jetzt mal was loswerden. Ist vielleicht der weihnachtlichen Sentimentalität geschuldet, jedoch habe ich bisher noch kein Forum, keine Community erlebt, die so dermaßen hilfsbereit, freundlich im Umgang mit Neulingen und Laien ist. (Wer sich in Ducati- und BMX Oldschoolkreisen rumgetrieben hat, weiß was ich meine🫤) Danke für die freundliche Aufnahme und bleibt so, wie Ihr seid! Schöne Restfeiertage Olaf
  5. Ach… Essen? Da muss ich sofort an „Haus Scheppen“ denken… Damals, als man noch SR500 fuhr und lange Haare hatte 😍😍😍
  6. Das geht an alle Leseratten. Als frisch gebackener Besitzer einer wunderschönen Speedy fehlt mir prinzipiell nur noch eine schnöde Bedienungsanleitung. Bekommt man sowas noch oder kann mir jemand ne Kopie zukommen lassen? Digital oder auf Papier? Ein schönes Weihnachtsfest, Olaf
  7. Wie gesagt. Bremst, blockiert, nur der Handweg geht garnicht. Ich entlüfte das Ding nochmal, wenn’s nix bringt, kommt die Pumpe auf den OP-Tisch.
  8. Danke für Deine Antwort. Das Ding ist, wenn Du von ner gleichaltrigen Italienerin umsteigst, ist das schon was anderes. Ich dachte, wie Eingangs geschrieben, an nen geänderten Pumpendurchmesser oder ähnlich. Vielleicht hat jemand diesbezüglich Erfahrung. Sättel funktionieren tiptop, sind Stahlflex verbaut, Bremsdruck wie ne 30jährige Enduro mit Gummischläuchen. Natürlich bremst sie bombe, jedoch ist der Hebelweg für mich ungewöhnlich lang.
  9. Hallo Ihr Umbauspezialisten. Welche Alternativen gibt es zu den originalen Armaturen? Kupplungsgeber ist 14mm, Bremse 16mm? Ist das richtig? Ich dachte an die goldenen Brembos, finde allerdings nur bremsseitig etwas. Bremsdruck gefällt mir nicht, welche alternativen Kolbendurchmesser könnt Ihr empfehlen? TÜV ist mir Wurst, geht primär um die Funktion. Hab‘ ne 94er, jedoch hat der Vorbesitzer auf die goldenen Scheiben und Sättel des Nachfolgers umgerüstet. Freue mich auf Eure Anregungen, Olaf
×
×
  • Neu erstellen...