Zum Inhalt springen

Pan77

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pan77

  1. Hallo Leute! Welche Einstellmöglichkeiten gibt es am original Federbein? Im Handbuch steht etwas von Rückpralldämpfung am untern Ende. Denke das soll wohl die Zugdämpfung sein. Kann da leider nichts finden... Federbasis hydraulisch unter Sitzbank ist klar Druckstufe auf der rechten Seite? Drehknauf nur in eine Richtung drehbar?? 1 bis 4 ??? Im Handbuch steht etwas von 6??? Stefan
  2. Mahlzeit!! Und wie erkenne ich ob es eine Langgabel ist? Stefan
  3. Hallo!! An meiner Speedy ist eine ABM Superbikegabelbrücke samt ABM-Lenker montiert. Leider habe ich die Original Gabelbrücke und Stummel nicht. Kann mir Jemand sagen ob die Standrohre original bündig mit der Gabelbrücke abschließen oder ob sie etwas durchgesteckt werden? Wieviel? Stefan
  4. Pan77

    Krümmer / Motordeckel

    Hey!!! Danke für die Antworten.... Möchte die Krümmer schon gerne wieder schwarz. Hat Jemand mal den Auspufflack von VHT probiert?? Bekommt man Teile wie Dichtungen usw eigentlich nur direkt beim freundlichen T-Händler?? Liegen die Ausgleichswellen voll im Öl?? Muß das Öl abgelassen werden um die Deckel abzunehmen?? Stefan
  5. Hey!!! Wie sieht's aus?? Könnte ich noch eines bekommen??? Stefan
  6. Bin ja nun Besitzer einer 96er Speedy und mit der Bestandsaufnahme beschäftigt. An den linken Motordeckeln platzt die Beschichtung ab. Was ist eigentlich hinter den den Deckeln? Die Ausgleiswellen? Ist bei der montage etwas zu beachten? Wollte die Deckel neu lackieren. Jemand eine Lack Empfehlung? Die Krümmer sind sehr unansehnlich. Hat Jemand Erfahrungen mit Hitzebeständigen Lack? Empfehlung? Oder besser beschichten/verchromen lassen? Hat das schon Jemand machen lassen? Ist das eigentlich Edelstahl? Grüße Stefan
  7. Pan77

    Zugeschlagen

    So Leute!!! Habe heute meine 96er Speedy in schwarz abgeholt Morgen wird erstmal Bestandsaufnahme gemacht. Hat 25TKm gelaufen und die Reifen sind fällig... Stefan
  8. Hallo Leute!!! wenn alles gut geht, bekomme ich in den nächsten Tagen eine 96er Speedy!!! Gibt es außer dem Triumph Werkstatthandbuch noch eine ander empfehlenswerte Repanleitung??? Weiß Jemand ob es für den Werners Ständer passende Aufnahmen für die Speedy gibt? Habe welche für meine 1050er. Hat Jemand eine Freigabe für den Michelin Pilot Road2 für die Speedy?? Dickes Danke im Vorraus Stefan
  9. Hallo!!!! Falls Jemand Interesse hat. Die gelbe ist jetzt auch bei Mobile.de Ich habe mich für eine 96er mit 25TKm entschieden. Wird wohl diese Woche losgehen..... Danke an Alle
  10. Denke auch das 120Tkm für einen Motorradmotor eine ganze Menge ist und eine Überholung wohl nicht lange auf sich warten lässt... Kann da Jemand etwas zu den Kosten sagen?? Allerdings sollte bei der Laufleistung der Kopf und der Anlasser wohl nicht aus der schlechetn Serie sein Stefan
  11. Nein es ist nicht die vom Horsepower....Ist definitiv eine deutsche Erstzulassung.... Wie stehts mit den Preisen für die Teile??? Was würde eine Motorüberholung verschlingen?? Stefan
  12. Hey!!! Erstmal danke für die Antworten. Denke ich werde mir das gute Stück mal ansehen. Falls das Wetter hier nochmal eine Tour von 150km zulässt. Bin mal gespannt was mich da erwartet. Leider kann der Anbieter keine Bilder schicken. Er hat erstmal 1500 aufgerufen. HAb da nochmal ein paar Fragen bezüglich der Verschleißteile. Was kosten z.B. Die Bremsen komplett mit Scheiben und Belägen? Vorne/Hinten? Kupplung? Kette? Gibt es was im Zubehör? Oder nur über den freundlichen? Die für 2200 bei Mobile scheint wirklich weg zusein. Anbieter reagiert nicht auf Anfragen. Außerdem etwas weit von mir. Auf der t5 Seite wird eine in der Schweiz angeboten...
  13. Hallo Leute!!! Heute hat mir Jemand eine gelbe 94er 5 Gang Speedy mit 120TKM angeboten. Alles Original bis auf Lenker. Service mit Ventile gerade gemacht. Was darf soetwas kosten??? P.S.Worauf sollte ich bei der hohen LAufleistung besonders achten bzw was sollte schon gemacht sein? Stefan
  14. Da ich ja auf der Suche nach einer Speedy bin, würde mich mal interessieren wie die Serviceintervalle bei den T300 sind. Und der Serviceumfang. Pan
  15. Pan77

    Neu hier!!

    Hallo Leute!! Möchte mir in nächster Zeit eine Speed Triple der 300er Serie kaufen und wollte mich hier mal kurz Vorstellen. Bislang hatte eine TRX 850, 955er Speedy, Thruxton, 1000er Duc und nun wieder eine Speedy 1050. Eine 75er XS 650 habe ich mir in den letzten 2 Jahren restauriert und teilt sich nun den Platz in der Garage mit der Speedy. Zuhause bin ich in der Lüneburger Heide. Ich würde mich freuen wenn mir Jemand ein paar Tipps zu den 300er Speedies geben könnte. Bekannte Schwachpunkte, Nachrüstungen bzw Rückrufe, Modelpflege, Max Laufleistungen der Motoren?? 900er odr 750er?? Und die Frage aller Fragen: Wer hat oder weiß eine für mich???? Grüße
×
×
  • Neu erstellen...