Zum Inhalt springen

Pan77

Members
  • Gesamte Inhalte

    191
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Pan77

  1. Pan77

    Trident Exhausts

    ganz einfach. Aufbau der Dämpfer ist gleich. nur die eater sind anders. beides Absorptions Dämpfer.
  2. Pan77

    Trident Exhausts

    die Heide ist auch ganz schön.
  3. Pan77

    Trident Exhausts

    Das ist schon klar... Aber ich wollte vorher sicher gehen das die Dinger auch passen.... Ob Du wohl so freundlich wärst und mal messen könntest? Stefan
  4. Pan77

    Trident Exhausts

    Bin bis auf die Halteschelle auch voll zufrieden. Hat noch Jemand eine Idee wo ich etwas schöneres bekomme? Würde gerne mal eine BOS im Vergleich hören..... Jemand in meiner Nähe? Spiele mit dem Gedanken mir die DB Eater der Bos Anlage zu besorgen.... Dann sollte auch der Leistungsverlauf identisch mit den BOS sein... Falls er überhaupt anders sein sollte.. Bin mir aber nicht sicher ob die passen... Hat Jemand Maße?? @ Sascha: Ich bin mit den Bildern schon überfordert.... Stefan
  5. Pan77

    Trident Exhausts

    Habe Thomas die Bilder geschickt....
  6. Pan77

    Trident Exhausts

    Habe Bilder gemacht.... Jetzt muß sich nur Jemand finden dem ich die Bilder per Mail schicke damit er sie einstellt. Thomas??? Stefan
  7. Pan77

    Trident Exhausts

    So denn, Gestern kam das Paket aus England... Optik und Verarbeitung sind gut. Montage klappte auch gut. Wobei ich beim ausrichten von 2 Schalldämpfern schon mal kurz vorm Amoklauf war.... Sil Moto an der Duc.... die Halterung mittels Schelle ist natürlich nicht so wertig wie ein schöner Halter.... War mir aber auch Bewusst... Will mal sehen ob ich evt schönere Schellen bekommen kann.... Die Arrow's an meiner 1050er haben welche aus Carbon... Jemand eine Idee wo ich so etwas bekommen könnte? Zur Leistung kann ich noch nichts sagen. Bin gestern nur eine kleine Runde gefahren. Der Sound ist deutlich dumpfer wie Original... der DB Eater ist mittels Schraube im Endstück gesichert... Stefan
  8. Jetz habt ihr mich aber doch etwas verunsichert.... Bin nach der VIN gegangen und habe die Gabel danach "durchgesteckt". Hat Jemand die Maße um das im eingebauten Zustand zu kontrollieren?
  9. Pan77

    Trident Exhausts

    Also ich glaube der liebe Peter wird mich bald erschlagen.... ich nerve ihn nun schon eine ganze Weile... versuche ihn gerade zu überreden, den Übergang zwischen Dämpfer und Rohr mit Federn zu machen anstatt Schellen.... es handelt sich um Absorbtions Dämpfer mit DB Eater. Ich denke somit sollte es keine Leistungeinbuße geben... Zum Thema E Zeichen: Zu laut ist und bleibt zu laut.... Auch Bos.... Ob mit oder Ohne E @ Jochen: Können über alles reden.... Du wohnst nur leider nicht gerade um die Ecke. CO und Vergaser wollte ich die Tage eh bei meinem Freundlichen einstellen lassen.... Wenn ich nicht irre wohnst Du in Krefeld?? Stefan
  10. Pan77

    Trident Exhausts

    Hallo! Ich denke ich werde es wagen. Auf meine Anfrage nach der EKennzeichnung bekam ich folgende Email als Antwort: The E mark is the EU standard for legal and is accepted in Germany - we have been supplying pipes there for 15 years without problem If you want to se an example of the E mark simply look at your original Triumph silencers - these are E marked. It will look something like this: Hier sollte nun ein Bild von einem Original T Schalldämpfer mit E Kennung und den üblichen Nummern. In diversen Blättern habe ich gelesen das eine E Kannzeichnung aussreichend ist.... Stefan
  11. Hallo! Da es in absehbarer Zeit leider keine Bos für die Speedy geben wird. Habe ich mich mal auf der Insel umgesehen und bin auf Trident Exhausts gestoßen. Handmade, Lifetime Warrenty.... In dem älteren Beitrag hat keiner mehr etwas geschrieben. Hat mittlerweile Jemand solche Dämpfer mal gesehen oder gehört? Wenn ich das hier Richtig verstehe, sind die Dämpfer auch mit E Kennzeichnung und somit zugelassen oder? Hi Stefan Our road legal exhausts are E marked so legal in the EU - we don't separately TUV/ABE test our pipes but the E mark is sufficient for Germany Kind Regards Peter Sorrell Trident Exhausts www.trident-exhausts.co.uk Grüße Stefan
  12. Danke erstmal für die Antworten. Einen Superbikelenker samt Brücke habe ich. Habe nach dem Kauf auf Original zurückgebaut. Möchte allerdings Stummel behalten. Werde mich mal mit den Sprint Stummeln und Brücke befassen. Oder etwas Sport??? Ist allerdings schon etwas sehr gebückt... @Oloeschi: Wer vertreibt die Bos über Ebay? Grüße Stefan
  13. Hallo! Bin nun auch mal die ersten km mit meiner "neuen" alten Speedy gefahren. Was soll ich sagen? Sie läuft,stinkt.... und ist schwer... einfach schön.... 2 Sachen würde ich evt ändern wollen: die Schalldämpfer und die Stummel. Habe hier mal etwas über Sprint Stummel an der Speedy gelesen... Was geht/passt da? Habe eine 94er Speedy mit dem dementsprechenden Überstand. Waren 27mm glaube ich... Was gibt es an ABE Schalldämpfer?? BOS scheint es ja nicht mehr zu geben? Habe auch mal gelesen das die von der TRX passen. Ist das Richtig? Grüße Stefan
  14. Mahlzeit! Der Trend geht doch eindeutig zum zweit/dritt Moped! Nachdem ich meine 96er Speedy die ich neben einer 07er Speedy hatte verkauft habe, Habe ich mir wieder eine T300 Speedy in gelb zugelegt. Aber die 1050er verkaufen? Niemals! die T300 ist vom Handling ein Reisebus und die 1050er halt ein ausgereiftes handliches Motorrad. Jetzt müsste es noch ein gescheites Wechselkennzeichen geben und alles wäre gut. So wird es wohl im jährlichen Wechsel enden. Das T5net hat in den letzten 5 Jahren leider sehr nachgelassen. Extrem wurde es mit Einzug der frei zugänglichen Software Tune ECU. Denke in einigen Jahren wird es hier im 300er Forum sehr gemütlich werden und es eine freundliche Fangemeinde geben mein Fazit: Nachsicht! Kleiner Lesetip:http://www.mojomag.de/2012/11/nachwuchs-verpiss-dich/
  15. Moin! Das denke ich auch. Jetzt noch alles schön putzen und evt die Gabel überholen. Co lasse ich dann bei meinem sehr freundlichen T Dealer bzw jetzt noch T Service machen. Sehr freundliche und kompetente Schrauber dort. @ Jochen: welchen co Wert mit K+N Tauschfilter? Stefan
  16. Mahlzeit! Habe mir nochmal alles durch den Kopf gehen lassen und die gute gestartet... Keine auffälligen Geräusche (soweit man das von einem Triple behaupten kann) Motorlauf scheint auch normal, nimmt gut Gas an.... Steuerzeiten habe ich beim zusammenbau mehrmals geprüft...Sollte da etwas nicht mehr stimmen würde sich das doch sicher mit schlechten Motorlauf bemerkbar machen oder? Denke es bleibt so wie es ist. Bin halt eher schisser...
  17. Mahlzeit! Nun habe ich die Hosen voll Weiß nicht warum aber ich habe heute nach dem Ölwechsel nochmal den Kurbelwellendeckel abgenommen und zweifel nun ob die Steuerkette nicht zu stramm ist??? Nun auch noch im Heynes etwas von Fingerkraft gelesen.... Unten an der Kurbelwelle kann ich die Kette an der Voderseite (feste Schleifklinge) ca.0,5 cm bewegen. An der Rückseite kann ich die Schleifklinge am Spanner samt Kette nicht bewegen. Habe mal die Feder aus dem Spanner gebaut und versucht mit einem Imbus den Spanner evt eine Raste weiter zu drücken... Da geht nichts mehr... Wenn ich die Kurbelwelle von Hand mit einem Schlüssel drehe, gibt es von der hintern Schleifklinge am Spanner gelegentlich ein leichtes surren... Habe mal in den Spanner mit dem Tiefenmass vom Messchieber gemessen:45,5mm
  18. Pan77

    MotoGP 2013

    Ich würde die "jungen wilden" gerne einmal auf den 500er Zweitaktern mit Rossi im Nacken sehen.... Ohne Burgess und Rossi würde Yamaha sicher nicht vorne mitfahren...
  19. Mahlzeit! Danke, hat alles geklappt und sie läuft Nun noch Vergaser und Luftfilter und frisches Öl... Stefan
  20. Ahoi! Bin gerade dabei die Ventile einzustellen und die Steuerkette samt hinterer Schleifklinge zu erneuern. Zu meiner Überraschung haben alles Shims im Schnitt um 260 bei 60Tkm Laufleistung An der vorderen Schleifklinge ist mir aufgefallen das sie etwas lose ist und sich axial verschieben lässt. Ist das normal? Wie erreicht man die korrekte Spannung der Steuerkette? Grundeinstellung?
  21. Hallo! Bin gerade dabei von Superbikelenker auf Stummel zurückzubauen. Scheinbar wurde die Bremsleitung mal geändert und scheint nun etwas lang. Die Kupplungsleitung ist allerdings mit Stummel zu kurz... bzw schlecht verlegt oder der Anschluß nicht in der richtigen Position. Har Jemand ein Bild / Beschreibung wie die Leitungen bei den Speedys Original verlegt sind? Grüße Stefan
  22. Hallo! Weiß Jemand ob es ein Model oder einen Modelbausatz von der Speed triple T300 gibt? Grüße Stefan
  23. Pan77

    Entscheidungshilfe

    Werde weiter suchen müssen.... Spare mir die anfahrt... Die Vernunft hat gesiegt. Aber Orange ist schon schön
  24. Pan77

    Entscheidungshilfe

    Und jetzt? @ Dirk: Die Speedy ist doch über oder?
  25. Pan77

    Entscheidungshilfe

    Erstmal Danke an Euch. Es werden 2000€ aufgerufen.... Wie sicher ist es das die Ventile bei den Motornr. 20-30000 fällig sind?
×
×
  • Neu erstellen...