
Dirk
Members-
Gesamte Inhalte
678 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von Dirk
-
Hallo Tripler, Ich hab grad mal meine "zweite" Speedy zugelassen (DIe mit den Stummeln) und muß sagen, die zieht im Vergleich nicht die Wurst vom Teller. Klar, die "Superbikelenker" hat ein 2 Zähne kleineres Kettenrad aber das kann doch nicht DEN Unterschied ausmachen? Kann jemand Angaben über die Serienstreuung bei T300 Motoren machen? Also wirklich die "Stummel" fährt sich wie völlig zugeschnürt. Fragende Blicke in die Runde werfend. Dirk https://picasaweb.google.com/108591028263164149376/TSisters?authkey=Gv1sRgCLeKu86QjLfY0gE#5629310338304551586[/img] https://picasaweb.google.com/108591028263164149376/TSisters?authkey=Gv1sRgCLeKu86QjLfY0gE#5629310272346661922[/img]
-
Peter So'n Teil hab ich schon. Du hast das missverstanden, mir geht es nicht darum die Feder wieder einzuhängen sondern darum die Feder zu reparieren, ich geh nicht davon aus die neu zu bekommen.
-
Hallo Freunde der englischen Fahrkultur, so'n Mist, mir ist der Haltehaken von meiner Sebring Cupanlage aus der Feder rausgehuppt. Wie bekomme ich den jetzt wieder rein, ich frage jetzt lieber, nachdem ich mir schon 2x den Schraubendreher in blutig in die Hand gestochert habe (keine Angst, ich wed's überleben. Greetz Dirk Hier mal ein Bild von der Feder! https://picasaweb.google.com/108591028263164149376/DieFeder?authkey=Gv1sRgCJvvu7vZ7r6QLA#5628106328687689970[/img]
-
Jochen, das Ding hat Allradantrieb, diese Schläuche nach vorn und hinten sind sicher Hydraulikschläuche für Hydraulikmotoren in den Radnaben! Kannste das? Griese Dirk
-
Hi, Gibt's ein Bild dazu? Viele Grüße Dirk
-
Zur Not auch ohne Zahlung - klar. Dirk
-
Ich wollt's halt mal versucht haben. Greetz Dirk
-
Hmmm, irgendwie echt ein wenig BMWisch. Vor allem find ich jetzt die Felge/Tank/Sitzbank Kombination suboptimal. Also ich würde die Felgen gegen die Originalen tauschen, was ich bereit wär zu tun. Grüße Dirk
-
Hallo T-300er Der Triumph Virus macht auch bei mir im Bekanntenkreis nicht halt, seit heute ist ein guter Freund von mir stolzer Besitzer einer Adventure. Dessen Frau würde sich mit einer Sissy Bar (Jaja, ich weiss ) wohler fühlen. Hat jemand sowas im Keller liegen? Kennt jemand der sowas im Keller liegen hat? Viele Grüße Dirk
-
Rainman hat Recht, ich hab seinerzeit 5€ für das Eloxieren in Nürnberg bezahlt, und zwar hier: http://www.alu-mueller.net/ Netter kleiner Betrieb. Grüße Dirk (jetzt mit 2 Triples)
-
Na sowas, und ich dacht eine schwimmende Scheibe ist leichter als Wasser. Und eine starre taucht nix. Duck und wech Dirk
-
Vielen Dank, ich denk die Reise in den Norden kann ich mir sparen. Grüße Dirk
-
Hallo Freude der Dreifaltigkeit, wohnt jemand in der Nähe von 24857 Fahrdorf, da steht 'ne T-Bird Sport, für die sich ein enger Freund von mir interessiert. Falls da jemand um die Ecke wohnt, könnte der da mal bei Gelegenheit sich das Teil mal angucken? Von meiner Haustür sind's einfach 712Km einfach und mein Dänisch is auch nich soo dolle. Evtl. liest das hier sogar der Verkäufer? Viele Grüße Dirk
-
Hallo Tripler, Hab gestern meinen Tacho von http://www.ka-ja-tacho.de/site.php repariert abgeholt, echt fast 'n Museum der Laden, überall Tachos, Drehzahlmesser und alle sonstigen Uhren aller möglichen Fabrikate und Jahrzehnte. Der Meister nahm mich mit runter in die Werkstatt, hat mir das Arbeitsprotokoll gezeigt, den Tacho noch schnell auf dem Prüfstand geschnallt und den bis zum Tachoanschlag hochgedreht. Geht wieder wie neu, kein Nadelzittern mehr Es war die Glocke gebrochen, die wurde ersetzt, alles gesäubert und geölt, justiert und das Kilometerrückstellrädchen so umgebaut, das man da nicht mehr mit dem Imbusschlüssel reinmuß - kurz gute Handwerksarbeit, ich fand die 89€ fair angelegt, aus meiner Sicht ein echter Tipp, den ich Euch nicht vorenthalten möchte. Grüße Dirk
-
Hi Jochen, Geilomat, und der Laden is auch noch bei mir um die Ecke. www.ka-ja-tacho.de Greetz Dirk PS Ich geh die Woche noch zur Post.
-
Hallo Leute, ich sach ma so: Wenn die Tachonadel wild über die gesamte Skala hin und herspringt, die Kilometeranzeige aber ruhig seine Runden dreht, dann isses wohl eher nicht die Tachowelle? Hatte da nicht letzthin jemand einen Tachometerdienst empfohlen? Gibts da schon Erfahrungen? Fahr ich einstweilen nach Drehzahlmesser (was ich kann) oder MUSS ein Tacho vorhanden sein? Grüße Dirk
-
Hi Thomas, Du willst oben ran? Es gibt einen Kolbensatz für die Hauptbremspumpe. Es ist aber imho besser das Thema von unten, an den Bremsbacken bzw. Kolben anzupacken, da die Teile dort mehr Verschleiß durch Dreck unterliegen. Grüße Dirk
-
Danke für die Blumen, das sind Bremsscheiben von France Equipment, die hab ich von Jochen, so für 400€ ungrad, Jochen was is der Preis nochmal genau? Grüße Dirk PS. Das war aber nich der Knackpunkt, Du warst zwar nah dran, aber ich meinte die goldenen Trägerplatten, die kommen von France Equipment in schwarz, aber Jochen entgeht hier ja nüschte.
-
Das stimmt, hab ich grad hinter mir, war 'ne Sauarbeit, hat aber in Nachhinein echt Spass gemacht. Nimm Dir Zeit, Besorg Dir einen sauberen Arbeitsplatz, besorg Dir alle notwendigen Teile und los geht's. Zum Saubermachen der Zylinder hab ich diese Kratzpads benutzt, mit denen Heizungsbauer ihre Kupferrohre vor dem Zusammenlöten blankscheuern. Und davon kannste dann ein Fitzelchen abreissen, es in die Nuten der Dichtungen reindrücken und dann immer im Kreis herum, solange bis das porentief rein ist. Ich hab jetzt den von Eddy angesprochenen 1cm Leerweg bis Druck da ist, und gestern hab ich bei Bremstest die mal so an der Quitschgrenze zusammengebremst, würde sagen Operation geglückt. Schrauben und Bolzenbruch wünscht Dirk
-
Jochen! Traaataaaaa! Jochen hat natürlich wieder alles (und wirklich alles) entdeckt. Hier meine Kommentare dazu: 1. Das stimmt, natürlich und das war's auch was ich meinte. Die eigentlich schwarze Eloxalschicht wurde runtergenommen, und eine neue, goldene aufgebracht. Gemacht hat das der hier: http://www.alu-mueller.net Hat 15,--€ dafür genommen, war's mir wert. 2. Das könnte daran liegen, dass es für Franken (noch) kein eigenes Bapperl gibt. 3. Den hab ich zu dem Zeitpunkt tatsächlich ordinär vergessen, is aber aus Alu und (natürlich) golden Eloxiert (siehe oben) 4. Stimmt. 5. Da würde mich jetzt aber wirklich interessieren wo Du den hingemacht hättest, die Stelle erschien logisch, da der Druckschlauch in etwa die Länge hatte und der Drehknopp dort auch verdreh und spannungsfrei für den Schlauch montiert werden konnte. 6. Stimmt auch, is schon soooo lang da drauf, dass ich mich gar nich mehr an die Stummel erinnern kann. 7. Stimmt auch, ging kaputt als ich an die drunterliegenden Schrauben mal ranmußte. 8. Stimmt auch, allerdings is der Topf etwas nachpoliert, sieht man aber nich so gut. 9. Is inzwischen mit der Wasserwaage gerichtet. 10. Doch doch, tu ich, ich hab nur aus Freundschaft immer Schroll daheim, aber zu einem Krug Krug sag ich doch nicht nein. 11. Ich muß eh noch mal bei die Vergaser. Und wenn dieses "Bild einfügen" funzen würde, dann könnt ich Euch auch vorher/nachher Fotos zeigen. Ich dacht gestern noch "nimmste Eddy und Jochen aus der Wertung?
-
Es ist geschafft, vielen Dank an Eddy für den Beistand, vielen Dank an Jochen für die Teile. http://triplesmart.wordpress.com/tag/triumph/ 1. Die Bilder und Kommentare sind aus meinem Blog und sollen auch für Nichtkradler verständlich sein. 2. Und für die Spezialisten, irgendwas stimmt auf den Bildern nicht, wer's rausbekommt: 1 Partyfaß fränkisches Bier. Die Dreifaltigkeit zum Gruße Dirk
-
Die 3 zum Gruße, ich möcht meiner Speedy einen Satz Wilbers Gabefedern und Federbein verpassen. Dazu hätte ich ein paar Fragen: 1. Mit oder ohne extra Ausgleichsbehälter? 2. Mit oder ohne hydraulischer Federvorspannung? 3. Gibts für T300er irgendeinen Rabatt? Vielen Dank Dirk
-
Die 3 immer zum Gruße und weiter so!
-
Hi Eddy, Hi Jochen, meint Ihr ich sollt da wohl auch mal genauer nachgucken, siehe mein 2-3 Zyl. Problem? Grüße Dirk
-
Hi Jochen, Es betrifft den rechten Zylinder, der auf Steuerkettenseite. Ein Test mit Spucke auf dem Finger hat einen kälteren Krümmer da ergeben. Wie kann ich die Zündbox Testen?? Grüße Dirk