Zum Inhalt springen

sprinti

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sprinti

  1. Hallo! So! Skiurlaub ist rum und beim TÜV war ich heute auch. Der Fall ist nun geklärt und auch abgeschlossen. Ich habe das ABE in papierform!!!!! Hier die Details. Mit der KBA Nr wurde für den Bugspoiler ein Gutachten beauftragt und auch erstellt. Dieses wäre, falls der Hersteller nicht mehr existiert, beim KBA anzufordern und kostet eine Bearbeitungsgebühr (klar!). Da der Hersteller in meinem Fall aber noch besteht, müsste man das Gutachten beim Hersteller anfordern. Die Firma Powerbronze sitzt in England und mein englisch ist nicht gerade gut. Ich habe darauf hin mal bei der Fa. Klaus Goerz (ich hoffe ich darf den Namen hier erwähnen) angerufen und ihn um Unterstützung gebeten. Freundlicher kann ein Mensch nicht sein!!!!! 2-3 Fragen, meine Emailadresse und in 5 Minuten war die PDF Datei mit dem Teilegutachten bei mir auf dem PC. Ohne WENN und ABER!!!!!!!!!!! Nächste Woche kommt der Spoiler vom Lackierer und dann muss nur noch die Optik stimmen. Danke an alle! Gruß Ralf
  2. Hallo Fussel! Dann wird es wohl so sein, dass für Deutschland auch nur dieser KBA Aufkelber mitgeleifert wird. Ich klär das übernächste Woche mit dem TÜV ab. Melde mich aber hier für ein paar Tage ab, heute Nacht geht es in Skiurlaub! Muss mich beeilen, sonst ist der Schnee weg!!!! Gruß Ralf
  3. Hallo Eddy! Entweder steh ich auf dem Schlauch, oder du? Für den Spoiler wurde ein Gutachten oder ABE erstellt. Der Spoiler ist geprüft und für den deutschen Markt zugelassen! Der Lieferzustand war nur (und das ist noch nicht mal 100% geklärt) für den englischen Markt. Wenn du in Spanien eine rosa Brille brauchst für über den TÜV zu fahren, ist die in dem Paket für England halt nicht enthalten. Ich wiederhole mich aber auch wieder, schau auf der Homepage von Felgenhersteller. Die Felgen werden auch geprüft und getest auch das kostet Geld und die ABE ist zum downloaden. Ich will aber hier jetzt nicht eine endlose Diskusion eröffnen. Vielleicht kann mir ja jemand auch auf meine eigentliche Frage eine Antwort geben. @Eddy: Das ist nicht böse gemeint) Gruß Ralf
  4. Hallo Eddy Erstmal liebe Grüße an dich! Die Lady läuft noch prima! Ich drücke mich vielleicht etwas unklar aus. Ich rede nur von dem Beleg des Gutachten bzw. ABE in papierform!!! Wenn der Aufkleber mit der KBA Nr. ja für den TÜV reicht, bzw. man damit den Spoiler eintragen lassen kann, ist ja alles grün!!!! Der Bugspoiler wird in Deutschland mit ABE für meine Triumph angeboten. Ich bin aber davon ausgegangen (daher dieser Thread im Forum), dass mir auch noch eine Bescheinigung in papierform mitgeliefert wird. Das wird beim deutschen Händler vielleicht ja auch so sein. Ich habe nun mal den Spoiler über England bezogen (dabei 50 Euro gespart). An dem Bugspoiler ändert sich dadurch nichts. Der hat genauso die von dir erwähnte Prüfung hinter sich, wie der, der in Deutschland angeboten wird. Es gibt keine englische oder deutsche Variante. Die kommen alle aus der gleichen Herstellung. Natürlich ist der bürokratische Lieferumfang in England auch dem englischen Markt angepasst und nicht dem deutschen, türkischen oder sonst einem. Was ich suche ist nur das Papier!!!!!!!!!! Wenn in der deutschen Lieferung (und das würde ich ja gern hier in Erfahrung bringen) kein ABE in "papierform" sondern auch nur der Aufkleber enthalten ist, dann habe ich alles was ich brauche. Sollte ein Papier (Gutachten) für den deutschen TÜV im Lieferumfang sein, dann würde ich den Besitzer nur bitten mir dies zu kopieren. Mehr nicht. Damit ist nichts unerlaubtes oder sonstiges getan. Schau dir eine Homepage von einem Felgenhersteller an, dort kann sich jeder die ABE in papierform herunterladen. Gruß Ralf
  5. Hallo! Vielen Dank an alle, für die bisherige Unterstützung! Seit heute ist das Teil beim Lackierer. Danach werde ich den TÜV aufsuchen und das mit der KBA Nr. klären. So ganz versteh ich nur nicht, warum für die Herausgabe einer ABE Bescheinigung so ein Geschi..s gemacht wird. Ich rede jetzt nur vom Papier, nicht vom Aufklebern, oder sonstigen spezifischen Identifikationszubehör Wenn die Bescheinigung nicht zu dem Anbauteil passt, wird das der TÜV Prüfer doch herausfinden können (so er will). Da sind doch auch immer Bilder drauf. Bei Auto-Alufelgen ist es doch auch nichts anderes, da bekommt man die ABE überall problemlos sogar zum download (siehe RIAL!!!). Wenn dann auf der Felge BBS steht und auf der ABE RIAL, und die Angaben zur Einpresstiefe nicht zur Felge und zum Fahrzeug passen, wird das vermutlich jedem Prüfer auffallen. Ich werde es noch rausfinden! Gruß Ralf
  6. Hallo Jochen Das wäre dann ja die Lösung! Eine KBA Nr. ist dabei. Die steht auf einem Aufkleber der im Lieferunfang enthalten war. Nur den Aufkleber kann man doch auf jedes x-beliebige Teil kleben. Geht das so beim TÜV durch? Gruß Ralf
  7. Hallo rainman Danke vorab für deine Bemühung! Das ist genau der gleiche Spoiler. Hast du den Spoiler eingetragen, oder wie machst du das mit dem TÜV? Ich habe einen Aufkleber mit einer KBA Nummer mitgeliefert bekommen. Sind bei dir auch Aufkleber drauf, oder eine Prägung? Der TÜV muss doch an Hand einer Nr, Prägung oder ähnliches den Spoiler dem Gutachten/ABE zuordnen können. Fragen..Fragen...Fragen, sorry! Gruß Ralf
  8. Hallo! Sorry! Ich war ein paar Tage nicht online! Es handelt sich bei dem Bugspoiler nicht um irgend ein Billigteil. Die Firma Powerbron... hat eine deutsche (.de), englische (.uk), australische (.au) usw. (Internet)Adresse. Die angebotene Ware ist überall die gleiche (mit ABE!). Dem Bugspoiler fehlt nicht die ABE Bescheinigung, sondern mir!!!! Mittlerweile habe ich auch schon andere (Sport)Artikel in England gekauft. Da gibt es keine Unterschiede zu denen in Deutschland angebotenen. Ein VW kostet in Deutschland auch mehr als in manch anderen Ländern. Als "ABE" wird ein Aufkleber mit einer KBA Nr. mitgeliefert. Ob das der TÜV akzeptiert kann ich noch nicht ganz glauben. Es muss doch jemand einen Bugspoiler haben, den er nachträglich angebaut hat. Mich würde mal interessieren, was da für Papiere dabei sind. Gruß Ralf
  9. Hallo! Hat jemand ein ABE für einen Bugspoiler von Powerbronze passend zur Sprint 900 T300A (Bj.97)? Ich habe auch meine Fühler bereits in Richtung Hersteller ausgestreckt, aber noch keine Rückmeldung erhalten. Der Bugspoiler wurde über England eingeführt, aber leider ohne ABE, dafür aber etwas günstiger. Vielleicht hat ja jemand das Papier und würde mir eine Kopie zu senden. Wäre super Gruß Ralf
  10. Hallo Tripleman Wie bei vielen Verkäufer haben die soviel Teile, dass sie diese verkaufen können (mehrmals). Habe den Bugspoiler heute erhalten, alles super nur leider kein ABE dabei. Das Problem sollte sich aber auch noch lösen lassen. Bis ich einen günstigen Lackierer gefunden habe, werde ich auch ein ABE haben. Falls hier im Forum jemand so ein Papier (ABE für eine Bugspoiler von Powerbronze passend zur Sprint T300) hat, würde ich mich über eine PN sehr freuen. Gruß Ralf
  11. Hallo! Die Suche hat sich erledigt! Der Verkäufer sendet nach einigem verhandeln jetzt doch nach Deutschland! Danke für die Unterstützung. Gruß Ralf
  12. Hallo Koos Vielen Dank für das Angebot. Sollte ich mich für den Umweg über die Niederlande entscheiden, werde ich mir bei dir melden. Gruß Ralf
  13. Preislich wie auch vom Aufwand her würde das nur Sinn machen, wenn ich den Bugspoiler in Deutschland nicht mehr kaufen könnte. Laut HP ist der Lagerbestand: "Niedrig".
  14. Hallo Frank Nicht nach Deutschland!!!!!!!!!!!!!!!! Frag ihn. Ich habe es schon getan. I am sorry but we are unable to send to Germany as we have a contract with Powerbronze Germany, you can find their website at www.powerbronzegermany.com Bei uns kostet das Teil 165 Euro plus Versand! Gruß Ralf
  15. Hallo! Mal eine Voranfrage. Gibt es im Forum ein vertrauensvolles Mitglied das in England wohnt? Ich würde gern bei Ebay was kaufen, die verschicken aber nicht nach Deutschland. http://www.ebay.de/... Ganz sicher bin ich mir aber noch nicht , ob der Aufwand und die Ersparnis sich wirklich lohnen. Daher erstmals eine unverbindliche Anfrage ob jemand bereit wäre das Paket weiterzuleiten, oder ein Pendler die Möglichkeit hat es nach Deutschland zu transportieren (Versandkosten = Aufwandsentschädigung!) Gruß Ralf
  16. Bei Ebay Deutschland, Reichelt, Conrad ist nichts mit T6,5 zu finden, oder ich bin blind (vermutlich)! In Ebay England bekäme es welche. Wenn jemand einen Link hat, kann er ihn mal schicken. Danke!
  17. Danke! Ich habe gesucht... aber mit Glaskolbenbirne, Steckbirne 1,7W.....und nichts gefunden. Aber deine Antwort war hilfreich. 1. Weiß ich jetzt, nach was ich suchen muss und 2. Wo ich gar nicht zu suchen brauche. Nachmals Danke! Gruß Ralf
  18. Hallo! Hatte die Hoffnung, dass vielleicht die 1,2W aus dem Autozubehör passen. Leider nicht! Sind die 1,7W Steckbirnen typische Motorrad Birnen, oder nur typisch englisch? Die 1,7 Watt Birnen von Louis sind viel zu groß. Werde den Tipp mit den LED's mal verfolgen. Danke! Kennt jemand die genaue Bezeichnung für die passenden LED'S?
  19. Hallo! Wo kauft ihr für die Instrumentenbeleuchtung die Steckbirnen. Hinter der Tageskilometeranzeige sitzt eine 1,7 Watt Steckbirne. Nirgends (Polo, Louis, KFZ-Zubehör) gibt es diese Birne. Ich könnte eine 1,2Watt verwenden, nur ist diese vom Glaskolben viel kleiner und sitzt nicht press in der Gummifassung. Es muss doch irgendwo die passende Steckbirne zu kaufen geben. Ein Triumphhändler ist leider nicht in der Nähe, sonst würde ich auch dort mal fragen. Gruß Ralf
  20. Hallo! Dank für den Link! Der nächste France Equipment Händler für meine PLZ ist 400m entfernt. Ein Suzuki Händler!!!
  21. Hallo! Mal eine Frage an die Sport Sprint Besitzer, oder Kenner. Ich habe bei meiner Sprint T300 die kurzen Soziusrasten angebaut und eine Daytonaanlage montiert. Jetzt fehlt mir der Anschlag für den Hauptständer. Dieser war an den serienmäßigen Töpfen befestigt. Ich habe das Problem mit einem dicken Gummi am Hauptständer gelöst. Meine Frage: Wie ist das Problem bei der Sport Sprint vom Werk gelöst worden. Gibt es dort einen Anschlag für den Hauptständer? Falls mir hierzu mal einer ein Detailfoto mailen könnte, wäre dies super. Noch eine ganz andere Frage: Hat jemand eine günstige Bezugsquelle für eine hintere Bremsscheibe für eine 97er T300A Viele Grüße Ralf
  22. Hallo Jochen Liefere doch mal ein paar Details. Wo hast du den Fender gekauft? Typ? Preis? Bild? Würde mich auch interssieren, habe auch eine Sprint. Gruß Ralf
  23. Hallo Eddy! Ich habe dir mal eine PN geschickt!
  24. Wo hat Eddy seine Werkstatt?
×
×
  • Neu erstellen...