Zum Inhalt springen

sprinti

Members
  • Gesamte Inhalte

    68
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von sprinti

  1. Waren da die Betriebsstoffe dabei, oder nur Arbeitslohn?
  2. PLZ 66882 Rheinland-Pfalz!!!
  3. Hallo! Ich habe bei einem Freundlichen mal nachgefragt, was es denn kosten würde, über Winter die Ventileinstellung bei einer Sprint 900 zu kontrollieren und ggf. nachzustellen. Klar das da eine Kostenaufstellung von Ölwechsel bis Kühlflüssigkeit erneuern gemacht wurde (550Euro+MWST). Wenn ich aber alles raus rechne, würde für die Ventileinstellung und ggf. Vergasersynchronisation noch 400 Euro inkl MWST an Arbeitslohn für 5,5 Std (55AW) anfallen. Die Zeit braucht man wohl, viel schneller wird es bestimmt nicht gehen. Ist das ein guter Preis? Kann das jemand beurteilen (bestimmt) Gruß Ralf
  4. Bei meiner Kreidler bekomme ich das auch unter 1:00 Minuten hin!!!! Nur... ich will halt weder bei Simson noch bei Kreidler den Filter wechseln. Ich werde es aber auch bei einer T300 schaffen. Nur nicht "auf die Schnelle"
  5. Danke für eure Antworten! Mit "auf die Schnelle" habe ich bereits abgehackt und das mit den Vergasern habe ich befürchtet. Der Tank wird wohl zur besseren Sicht auch runter müssen. Eigentlich wollte ich "nur" noch den Luftfilter tauschen, weil ich einen neuen Filter angeboten bekam. Die Lady war schon im Winterschlaf. So kann man sich täuschen. Gruß Ralf
  6. Hallo! Ich wollte heute mal auf die Schnelle den Luftfilterkasten bei einer Sprint 900 T300 ausbauen. Mit auf "die Schnelle" war da nix! Was muss ich alles abbauen, damit ich den Kasten da raus bekomme. Es sieht so aus, als ob auch die Vergaser runter müssen, kann das sein? Muss ich da auf was spezielles achten? Kann ich bei den Arbeiten was verstellen? Gruß Ralf
  7. Danke thorty885 für deine Antwort Ich habe heute den ganzen Tag erst mal das Schwarz aufbereitet und an einer unauffälligen Stellen mal blank poliert. Jetzt bin ich soweit, dass ich sie schwarz belassen werden. Ich befürchte, dass der Aufwand in keinem Verhältnis zum evtl. bescheidenen Ergebnis steht. Trotzdem bin ich weiterhin an Erfahrungsberichten interessiert. Aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Gruß Ralf
  8. Hallo! Wer weiß, ob die schwarzen Krümmer einer 97er Sprint aus Edelstahl sind. Die Krümmer sind nicht magnetisch, dass deutet doch auf Edelstahl hin. Ich will die Dinger polieren, weil das Schwarz keine Augenweide mehr ist. An einer Probestelle ging das super, leider lässt sich das Schwarze nicht überall so gut blank polieren bzw. entfernen. Wenn das schon jemand gemacht hat (das Thema wurde ja im Forum schon angesprochen) würde mich interessieren, bleiben die polierten Krümmer rostfrei? Auch Edelstahl ist nicht komplett ohne Nachbehandlung rostfrei. Ist die schwarze Originalbeschichtung eine Art Rostschutz?? Gruß Ralf
×
×
  • Neu erstellen...