Zum Inhalt springen

Ventilspiel


Tiger98

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

 

ja ja beim erstenmal können sich Abgründe auftun.

 

Auslass von links:

gemes.Spiel: 19 19 13 19 19 18 14 18

chimps 2.75,2.75,2.775,2.75,2.775,2.775,2.725,2.675

 

ich hab nicht nur einmal nachgemessen,

Hat einer von euch einen Tip,wie die beiden Ausrutscher zu

erklären sind?

Danke schon mal,und schönen gruss gerd

P.S.

Hab bei Ebay Fühlerlehren geordert,auf der Verpackung steht mm

und drin waren inch.

Also erst nächste Woche Einlass.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

 

das kann Dir keiner erklären weil sicherlich keiner von uns hier das letzte mal an dem Motor die Ventile eingestellt hat. Das Spiel ändert sich im laufe eines Motorenlebens, dass ist ganz normal, die Gründe sind vielfältig. Vielleicht hat der Mech. beim letzten mal nicht aufgepasst & in die falsche Richtung gestellt, oder Du hast nicht richtig gemessen, oder die Ventile haben sich etwas eingeschlagen, oder oder oder. Alles in allem aber noch kein Wert über den man sich Gedanken machen müsste. Wenn Du nur Fühlerlehren in Inch hast, wie hast Du dann das Spiel gemessen ?

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep,

alle in gutem Maß, auch die ... wie heissen die ? ... Shrimps ?

:laugh:

Nach Korrektur der "Ausrutscher" wieder alls ok !

 

Schau mal auf den rechten Lagerbock der Nockenwelle,

da ist das Herstellerdatun eingraviert,

und auf die Motornummer.

 

Und wie viele km stehen auf der Uhr ?

 

Umrechnungstabellen findest Du im WWW,

geht zur Not also auch mit Inch,

ist nur echt lästig.

 

 

 

Gruss, Jochen !

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hat der Mech. beim letzten mal nicht aufgepasst & in die falsche Richtung gestellt, oder Du hast nicht richtig gemessen

 

So schaut' aus.....

 

Ein Mal nicht richtig nachgedacht; Shim eingebaut und nicht mehr nachgemessen oder Shim eingebaut und falsches Ventil noch mal gemessen...

 

Alt werden ist nicht wirklich schön.......

 

:dry:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gerd,

 

das kann Dir keiner erklären weil sicherlich keiner von uns hier das letzte mal an dem Motor die Ventile eingestellt hat. Das Spiel ändert sich im laufe eines Motorenlebens, dass ist ganz normal, die Gründe sind vielfältig. Vielleicht hat der Mech. beim letzten mal nicht aufgepasst & in die falsche Richtung gestellt, oder Du hast nicht richtig gemessen, oder die Ventile haben sich etwas eingeschlagen, oder oder oder. Alles in allem aber noch kein Wert über den man sich Gedanken machen müsste. Wenn Du nur Fühlerlehren in Inch hast, wie hast Du dann das Spiel gemessen ?

 

Moin Eddy

Auslass soll ja 15-20 haben,und da habe ich mich schon über 13-14 gewundert.

ist aber beruhigend zu hören,das kein Grund zur Sorge besteht.

Fühlerlehre hab ich schon in mm jedes Mass.Nur die kleinen(10,11,12)für die Einlassventile

fehlen mir.

danke dir und schönen Gruss gerd :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Yep,

alle in gutem Maß, auch die ... wie heissen die ? ... Shrimps ?

:laugh:

Nach Korrektur der "Ausrutscher" wieder alls ok !

 

Schau mal auf den rechten Lagerbock der Nockenwelle,

da ist das Herstellerdatun eingraviert,

und auf die Motornummer.

 

Und wie viele km stehen auf der Uhr ?

 

Umrechnungstabellen findest Du im WWW,

geht zur Not also auch mit Inch,

ist nur echt lästig.

 

 

Gruss, Jochen !

 

 

Moin Jochen,

danke für deine Antwort

auf dem Lagerbock steht 3-12-98

MN: H078767

km:61500

kannst du damit was anfangen?

wenn die richtigen Fühlerlehren ankommen,und ich auch

die Einlassventile genau nachmessen kann,suche ich mir

beim Fischhändler meines Vertrauens ein paar passende

Shrimp´s raus.

bis dann gerd :cheers:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja, kann ich.

Ist einer der Motoren ohne Ventilsorgen.

Sowohl nach Baujahr, als auch nach Nummer.

 

 

Gruss, Jochen !

 

Moin Jochen,

 

sehr beruhigend zu hören.

nach wechsel der Shims dann wieder alles im

grünen Bereich.

danke nochmal und schönen Gruss,gerd

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 Jahr später...

Tach auch...

 

Ich kram den Fred nochmal hoch. Baujahr 93 und Motornummer 11471 ist wohl leider einer von den betroffenen?? Ist allerdings ein silberner Motor, oder meint Ihr mit "schwarzem" Motor nicht die Farbe sondern die Tatsache, dass er "betroffen" ist?

 

LG

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke, Jochen Du machst mir ja direkt Hoffnung. Nich daß sich die schöne Lady als Groschengrab entpuppt ;)

 

Nachdem ich jetzt die Gabel habe Instandsetzen lassen und dass auch nich ganz billig war, steht jetzt noch die Motorinspektion an...

Ventilspiel usw., Flüssigkeiten wechseln... Wird auchnochmal teuer.

 

Naja, aber die Maschine ist es echt wert, macht einfach nur Spaß das Teil.

 

 

Grüße,

Johannes

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...