Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

 

meine Frau meint, ich höre schlecht... :whistle:

 

 

:love:

 

 

 

 

Stimmt, ich hör mein Navi so ab 120 km/h gar nicht mehr, bis zu 45 km/h :scooter: verstehe ich zumindest die grobe Richtung.

 

Wie macht Ihr das? Stopft Ihr Euch In-Ears ins Ohr (welche passen denn unter den Helm, ohne dass man sie sich zu weit ins Hirn schiebt?) Klebt Ihr solche Platt-Lautsprecher in den Helm?

 

Ich hab gerade in einen guten Helm :football: investiert, will aber für die paar Mal im Jahr, wo ich das Navi nutze nicht auch noch Unsummen in Kommunikationseinbauten investieren. Musikhören während der Fahrt will ich auch nicht - mir reicht mein Triple-Sound. Telefonieren fällt natürlich auch aus - wo kämen wir denn da hin, wenn wir jetzt auch noch auf dem Motorrad erreichbar wären!?

 

Also, was gibt es für Low-Budget-Lösungen, bei denen ich nicht mein Helmfutter zerstören oder verkleistern muss und die nach Eurer Erfahrung auch für eine Tagestour funktionieren? :headphone:

 

Danke & Grüße

 

LuTz

Gast greatwussel
Geschrieben

Hallo Lutz da sagst du was ich will Freitag nach Krefeld und werde das erste mal mit Navi fahren habe so ein ganz einfaches Navi was ich einfach mit den Saugnapf an den Drezahlmesser mache und habe heute das mal ausprobiert und ich habe ein In-Ears Hörer vom Handy genommen das ging so weit ganz gut ich war aber nur kurz unterwegs werde Freitag mehr berichten können

 

40 min später :whistle: Ich konnte es nicht lassen und mit meinem Handy Nokia 5800 Musik kann ich auch hören und habe das Handy in der Brusttasche :rolleyes:

 

7091752tni.jpg

Gast Riggerrainer
Geschrieben

Ich benutze auch mein Handy. Und ganz normale

Walkman ohrstoepsel. Von der alten Sorte. Kommdamit super zurecht.

Gruesse vom

Riggi

Geschrieben

Soweit ich weiß, kann man sich beim Hörgerätefuzzi Stöpsel speziell fürs Mopedfahren machen lassen, in die auch noch die Ohrhörer eingebaut sind.

Mir sind die normalen Ohrhörer selbst nicht dicht genug. Und Ohrstöpsel und Navi zusammen geht irgendwie nicht.

 

Was mich bisher vom Hörgeräteladen fernhält, ist der wahrscheinlich hohe Preis.

 

Nasso

Gast greatwussel
Geschrieben

 

Mir sind die normalen Ohrhörer selbst nicht dicht genug.

 

 

Nasso

 

Da kann ich nur sagen da hast du Recht aber die mit den Silikonstöpsel (siehe Bild) filtern schon verdamt gut und ich muss vom Moped was hören sonst geht mir das gar nicht gut

Geschrieben

... und ich muss vom Moped was hören sonst geht mir das gar nicht gut[/b]

 

Ja, versteh ich. Das geht den Meisten so.

Ich brauch nix zu hören. Mir geht meistens das Windgedröhne auf´n Sack.

Das macht mich zum potentiellen BMW-Fahrer mit Fensterscheibe vorne drauf.

:cool:

Nasso

Geschrieben

Also 100 % von der Außenwelt abschotten halte ich gelinde gesagt für gefährlich, weshalb ich auch auf die In-Ear´s mit dichten Silikonstöpseln verzichten möchte. Windgeräusche brauch ich beim Fahren, sonst kann ich mich doch gleich in die Dose hocken.

 

Mit so ollen Walkman-Dingern muss ich mal ausprobieren, ob die drücken. In-Ears unterm Helm länger als eine Stunde fand ich unbequem, außerdem reißt es beim Helmabsetzen immer fast die Ohrmuschel mit raus. Letztens hat es sogar den In-Ear-Hörer links beim Absetzen zerbröselt...:angry:

 

So, dann starte ich jetzt mal eine Ohrhöhrer-Testrunde :wink:

 

Oder gibts noch andere Ideen? Was absolut Beklopptes hab ich auch schon gefunden: http://www.tunebug.com/products/shake Ist spätestens aber im 2. Gang wech vom Kopp. Ist nur was für Skater oder BMXer die vor lauter Kiffen nicht mehr mitbekommen, dass dieser Helmvibrator nur Mono rumpelt. :bash:

 

Gruß

 

LuTz

Geschrieben

Hallo Lutz,

 

ich hab sowas

im Einsatz. Werden einfach an das Futter geklettet. Bin damit zufrieden.

 

Gruß Klaus

Geschrieben

Hallo Lutz,

 

ich hab sowas

im Einsatz. Werden einfach an das Futter geklettet. Bin damit zufrieden.

 

Gruß Klaus

 

 

die nutze ich auch, ALLERDINGS habe ich mir ein wenig arbeit gemacht und sie eingebaut.

 

ich wollte keine "knick"ohren und reibereien mit dem kunststoff wollte ich auch vermeiden.

 

da wir ja recht viel unterwegs sind, bin ich gerade dabei die sache zu perfektionieren.

habe mir wasserdichte stecker ( männlein + weiblein) besorgt und ein 8poliges spiralkabel anfertigen lassen.

jetzt muss ich nicht mit kabel am helm fahren wenn ich es nicht benötige, die lautsprecher sitzen jedoch immer an der gleichen stelle und stören nicht.

 

05160002.jpg

05160001.jpg

Geschrieben

Habe auch schon überlegt, dauerhaft Kopfhörer zu installieren. Mein Shark ist ja auch für den Einbau vorbereitet. Die Aussparungen sind natürlich für die "einfachen" Lösungen von Tante Luise oder der chinesischen Verwandtschaft inner Bucht nicht kompatibel. Aber ich brauche das ganze sündhaft teure Bluetooth-Geraffel (sharktooth) nicht, da ich es eh kaum nutzen würde. Leider gibt es die in den Shark-Sets verbauten Kopfhörer bzw. Lautsprecher nicht einzeln. Oder kenn jemand eine Bezugsquelle, bei der man "Ersatzteile" beziehen kann? Dann würde ich glatt auch mal den Lötkolben anwerfen.

 

Bis dahin nutze ich erstmal diese Walkman-Ohrhörer. Die hängen nach dem Helmaufsetzen locker in der Ohrmuschel, lassen den Umgebungsschall noch durch (im Gegensatz zu In-Ears) und reißen einem auch beim Absetzen nicht gleich den Knorpel raus.

 

Gruß

 

LuTz

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...