Zum Inhalt springen

Kolbenkipper


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi, möchte Euch mal ein Bild zeigen!

Hab mir für 30 Euro einen Block von einer Daytona 1200 mit Motorschaden gekauft!

War aber lediglich der 2. te Zylinder beschädigt!

Ist wohl ein Fertigungssfehler gewesen !

Der Kolben ist 3/10 unter Mindestmaß (hab es wie im Werkstatthandbuch vorgegeben am unteren (unbeschädigten) Kolbenhemd gemessen!)

Weiß eigentlich jemand warum beim Zyl. Nr.2 engere Toleranzen für den Kolben/Zylinder vorgegeben sind? Ist der Thermisch höher belastet?

Gruß

Sascha

gyo1.jpg

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

wenn Du noch Teile benötigst, ich habe noch zwei komplette defekte Daytona 1200 Motoren liehen.

Kannst Dich bei Bedarf gerne melden.

 

Viele Grüße

Erich

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

wenn Du noch Teile benötigst, ich habe noch zwei komplette defekte Daytona 1200 Motoren liehen.

Kannst Dich bei Bedarf gerne melden.

 

Viele Grüße

Erich

Hallo Erich

Danke für das Angebot,aber ich hab schon alle Teile beisammen!

Gruß

Sascha

Geschrieben

Hallo Sascha,

 

eine durchaus interessante Frage .... komme aber auch nicht wirklich zu einer Idee.

 

Wenn es thermische Gründe wären, müßten dann nicht bei dem Vierzylinder die Zylinder 2 UND 3 sein?

Interessanterweise ist die Toleranz für den Kolbenringstoß für Nummer 2 größer.

 

Was mir im Moment zu Zylinder Nr. 2 einfällt ist nur, daß es für die Einstellung (Synchronisierung) der Referenz-Zylinder ist, nach dem alle eingestellt werden.

 

Aber ein wirklichen Zusammenhang bekomme ich da im Moment auch nicht hin.

 

 

\\ Carsten

Geschrieben

Hallo Carsten,

Es muss nicht unbedingt der 3.te auch betroffen sein! Die zyl. 2 und 3 erreichen zwar zur gleichen zeit das top death center aber zünden zu unterschiedlichen Zeitpunkten! Aussdem kann es sein das zyl. 2 Eine andere ventilüberschneidung von ein und auslass hat? Müsste ich mal später nachsehen!

Gruß

Sascha

Geschrieben

Also der 3 Zylinder hat einen anderen Kolben und Laufbuchse in Loch 2 drin, weiterhin ist der mittlere Vergaser kleiner bedüst um den Brennraum etwas "Kühler" zu halten, da die Laufbuchse nicht komplett mit Wasser umspült wird.

 

Aber wirklich erklären weshalb beim 4 Zylinder "nur" der zweite Zylinder gleiche Maße aufweist wie beim 3 Zylindern kann ich mir auch nicht. Da müsste eigentlich auch Zylinder 3 entsprechende Vorgaben haben.

Geschrieben

Aussdem kann es sein das zyl. 2 Eine andere ventilüberschneidung von ein und auslass hat? Müsste ich mal später nachsehen!

 

 

Hab mal nachgesehen: Ventilüberschneidung ist die gleiche wie bei den anderen Zylindern auch !

weiterhin ist der mittlere Vergaser kleiner bedüst um den Brennraum etwas "Kühler" zu halten

 

 

Um den Brennraum kühler zu halten müsste die Bedüsung größer sein,nicht kleiner! Kühlung erreicht man Durch Überfettung! Deswegen ist Abmagerung des Gemischs auch so Gefährlich, z.B können dabei die Abgastemperaturen bis über 1000 Grad steigen!

Das Problem beim mittleren Zylinder wird sein das er sozusagen von beiden Seiten geheizt wird und die angesaugte Luft dadurch wärmer=sauerstoffärmer ist und deswegen weniger Benzin verbrannt werden kann!

Gruß

Sascha

Geschrieben

...und durch die eigenartige Form der Airbox auch noch etwas weniger Luft bekommt als die äuseren Zylinder.

stimmt ! daran hab ich noch garnicht gedacht ! :pro:

Geschrieben

...alles halb so willd,

wer denkt schon an alles.

Deswegen sind wir ja auch eine große Gemeinschaft,

jeder trägt etwas dazu bei & in der Summe stimmt es dann wieder.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...