Zum Inhalt springen

Startprozedur


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Bonjour a tous!

Wolle mal loswerden wie ich jeweils die alte Kiste starte. Wie ihr alle wisst, mĂŒssen wir den Anlasserfreilauf schonen. Vielleicht hat ja der eine oder andere nĂŒtzliche Tipps oder No Go's. So mach ichs.

 

Batteriejogger abhÀngen

Mopped ins Freie schieben

1. Gang einlegen

Auf HauptstÀnder aufbocken

Benzinhahn auf PRI

Klamotten fertisch anziehen

Benzinhahn auf ON

Choke ziehen

Mich aufs Mopped hieven

Kupplung ziehen

Runter vom HauptstÀnder

Mopped vor und zurĂŒck bewegen, dass sich die Kupplungscheiben restlos trennen

Neutral einfummeln

Bei gezogener Kupplung starten

Ah schön, bollert

SeitenstÀnder ausklappen

Absteigen

Den Liebsten Adieu sagen

Aufsitzen und ab gehts

 

Ja das dauert echt bis zum Start. Aber die Zeit nehm ich mir gern fĂŒr die Prozedur.

 

Mag sein ihr sagt mir der eine oder andere Schritt ist unnötig oder gar falsch.

Ich lern immer gerne was dazu 😇

 

Schöne GrĂŒsse

Eugen

Geschrieben

Moin

 

Alles ganz falsch !

Erst mal im Herbst den Tank mit altem Sprit halb befĂŒllen,

das Töff in feuchtem Ambiente ungeschĂŒtzt einlagern

und die Schwimmerkammern nicht entleeren.

Dann im FrĂŒhjahr die nicht geladene Batterie leerorgeln,

einen seitenlangen Beitrag zum schlechten Startverhalten

und dem nun knallenden Freilauf schreiben.

Nun die Vergaser und den Motor zerlegen,

einen weiteren Beitrag zu diversen Montagedetails verfassen,

mit dem Zusammenbau nicht klarkommen

und abschließend im Forum verzweifelt herumjammern.

 

Wo kÀmen wir denn hier hin,

wenn nun jeder problemlos in die Sonne startet ?

 

 

 

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Ja klar 😆

Oder so:

Batteriejogger abhÀngen

Mopped ins Freie schieben

1. Gang einlegen

Auf HauptstÀnder aufbocken

Benzinhahn auf PRI

Klamotten fertisch anziehen

Benzinhahn auf ON

Choke ziehen

Mich aufs Mopped hieven

Kupplung ziehen

Runter vom HauptstÀnder

Mopped vor und zurĂŒck bewegen, dass sich die Kupplungscheiben restlos trennen

Neutral einfummeln

Bei gezogener Kupplung starten

Ah schön, bollert

SeitenstÀnder ausklappen

Absteigen

Den Liebsten Adieu sagen

Aufsitzen und zurĂŒck in die Garage weil es unterdessen schon wieder dunkel ist.

 

Ne jetzt mal sans blague.

Das mit den Schwimmerkammern ablassen muss ich mir mal genauer anschauen. Kannte ich so nicht.

Auch nĂŒtzt es was bei Starten die Kupplung zu ziehen. Oder das Hin- und Herschieben bei eingelegtem Gang?

 

KĂŒsschen

Eugen

Geschrieben

Das mit den Schwimmerkammern ablassen muss ich mir mal genauer anschauen. Kannte ich so nicht.

Auch nĂŒtzt es was bei Starten die Kupplung zu ziehen. Oder das Hin- und Herschieben bei eingelegtem Gang?

 

 

Das Thema Schwimmerkammern ist aber stadtbekannt..

Der Sprit wird in der Winterpause nicht besser und gammelt in den Vergasern vor sich hin.

Wirklich zĂŒndfĂ€hig ist der dann im FrĂŒhjahr nicht.

Außerdem ist das fĂŒr den Gesamtzustand der Vergaser nicht förderlich..

 

Beim Starten die Kupplung ziehen kann helfen.

Dann muss die Batterie nicht auch noch das Getriebe mit durchziehen.

Wenn du aber eine fitte Batterie hast, sollte der das nichts ausmachen.

Ich zieh in einem gewissen Automatismus immer beim Starten die Kupplung; auch mitten in der Saison...

Geschrieben

Hallo Eugen,

 

die Schwimmerkammern leer laufen zu lassen macht durchaus Sinn,

das ziehen der Kupplung bei kaltem Motor weniger weil es keinen Unterschied macht.

Es sei denn man hat ein Problem mit dem Kupplungsschalter oder man macht es wie von Dir beschrieben

das man bei eingeletem 1. Gang & gezogener Kupplung die K-Scheiben erst mal trennt.

Geschrieben

Tach zusammen

 

Dank fĂŒr Eure ernst und weniger ernst gemeinten VorschlĂ€ge.
Spass muss sein :gash:

 

So jetzt weiss ich AnfÀnger auch wie man die Schwimmerkammern leert, danke Dani.

 

beste GrĂŒsse

Eugen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...