Zum Inhalt springen

T300 auf Einarmschwinge umbauen


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo zusammen.

 

Kann man eigentlich eine T300 (baujahr um 1995) auf Einarmschwinge umbauen? Welche Schwinge wĂŒrde sich eignen? Geht das ĂŒberhaupt mit dem Federbein? Welches Federbein / welchen Umlenkmechanismus kann man nehmen? Muss man dazu was neu anfertigen? Wie geht das mit der KettenfĂŒhrung? Welches Hinterrad ?

 

Ist die Idee bescheuert oder hat das schon mal einer gemacht?

 

Anbei ein Bild, was ich gefunden habe, wo das anscheinend mal gemacht wurde - wenn das nicht Photoshop ist ...  bzw: was ist DAS fĂŒr ein Rahmen?

 

Beste GrĂŒĂŸe

 

PS: wie kann ich mir hier mehr Raum fĂŒr BildanhĂ€nge schaffen? Offensichtlich ist die KapazitĂ€t bei 500 kB ausgereizt

Bearbeitet von 19triumph95
ErgÀnzung
Geschrieben

Salut

kann Dir leider nur eine Ansage machen wie man Bilder einstellt.

Lade es bei einem Pic-Host herauf und fĂŒge den Link in Deinen Text ein...

 

Ich arbeite immer mit: www.picr.de

 

Schöne GrĂŒsse

Eugen


 

Geschrieben
Am 2.9.2019 um 15:34 schrieb 19triumph95:

PS: wie kann ich mir hier mehr Raum fĂŒr BildanhĂ€nge schaffen? Offensichtlich ist die KapazitĂ€t bei 500 kB ausgereizt

 

Das ist so gewollt....
Die KapazitÀten sind beschrÀnkt, was das Speichern von Bildern betrifft...
 

Geschrieben
Am 2.9.2019 um 15:34 schrieb 19triumph95:

Ist die Idee bescheuert oder hat das schon mal einer gemacht?

 

Hat schon mal jemand gemacht...:

Lightweight1.jpg

Wenn ich mich recht erinnere, hat das Marc Noll von der T300 Owner Group gebaut...
 

 

Geschrieben

Selber hat er das nicht gemacht und die Schwinge wurde damals extra fĂŒr die Lightweight angefertigt.

 

Wenn Du richtig Kohle fĂŒr so einen Umbau frei machen möchtest, wird das bestimmt ein spannendes Projekt.

 

Daher wie schon mal erwĂ€hnt ... berichte bitte!!! 😎

Geschrieben

Ich habe mal gehört das die Schwinge der VfR 750 (RC36) mit moderaten Anpassungen einbaubar wĂ€re. Aber was genau geĂ€ndert werden muss weiß ich nicht. Gruß Sascha 

Geschrieben
Am 3.9.2019 um 22:10 schrieb Armin:

Wenn ich mich recht erinnere, hat das Marc Noll von der T300 Owner Group gebaut...

 

Ich habe hier ein Buch mit dem Titel "Triumph MotorrĂ€der aus Hinckley" von JĂŒrgen Gaßebner aus dem Motorbuch Verlag. Dort ist die abgebildete Triumph 900 lightweight beschrieben. Laut diesem Buch ist dieses Motorrad auf Basis einer Trophy 900 und auf Initiative von JĂŒrgen Gaßebner und dem damaligen Triumph-HĂ€ndler Wahl in Wangen bei Göppingen entstanden. Die Einarmschwinge kam von KrĂŒger & Junginger, das Motorrad war das PS-Edelbike der Ausgabe 07/1993. Diesen Bericht aus der PS habe ich hier als ZIP-Datei abgelegt, wen es interessiert.

Geschrieben

Fehlt leider die letzte Seite đŸ˜©đŸ˜©

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Dani:

Fehlt leider die letzte Seite đŸ˜©đŸ˜©

 

Korrekt, aber da war  auch kein Text mehr.

  • 2 Monate spĂ€ter...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...