Zum Inhalt springen

Drehzahlmesser voreilig


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo!

Habe eine 94 er Speedy und folgendes Problem:

Mein Drehzahlmesser zeigt mehr an , also eilt etwas vor!

Woran kann das liegen?

Hierbei handelt es sich um eine Speedy die sich nicht in meinem 1. Besitz befand!

Also kann es sein, dass etwaige Vorbesitzer schon mal etwas rumgepriemelt haben!!!

Aber wo???

Vielen Dank fĂŒr evtl. Infos!!

 

Geschrieben

Moin.

Was heißt "etwas"?

Gruß

Geschrieben

Immer etwa 1000? Bei jeder Drehzahl? Oder nur im Leerlauf das Doppelte, also 1000?

Geschrieben

HmmmđŸ€”

Werde morgen mein Mopped vom Schrauber abholen und dann nochmal nachfragen!

Werde dann genaueres Wissen!

Er hatte den Verdacht das da vielleicht etwas am SteuergerÀt damals gefummelt wurde, oder aber es ist  was anderes nicht mehr ganz in Ordnung!

Also wenn ich nĂ€heres weiß, melde ich mich morgen nochmal!

Bis dahin ...!

PS: Ich glaube verstanden zu haben, das die Drehzahl im oberen Segment,also beim Fahren höher angezeigt wird!

Aber ich frage wie gesagt morgen nochmal genauer nach!!

 

Geschrieben

Drehzahlmesser-Welle defekt.......  :catty:

 

Sorry, der musste jetzt sein....

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb Armin:

Drehzahlmesser-Welle defekt.......  :catty:

 

Sorry, der musste jetzt sein....

Böse... 😅

Geschrieben

So habe jetzt meine Speedy wieder abgeholt!

Der Drehzahlmesser scheint mir ein wenig beim Fahren vorzugehen, aber auf dem ganzen Drehzahlband nicht mehr als ca. 1000 Umdrehung!

Bei 100km/h im letzten Gang(5 Ganggetriebe) zeigt er 5.500 Umdrehungen an!

Ich meine das wÀre in etwa richtig!

Gruss Thomas 

Geschrieben

Ok. Nun ist zumindest das vermeintliche Symptom klar.

Jetzt stellt sich die Frage: Woran meinst du, eine Voreilung erkennen zu können? Oder einfacher: Woher nimmst du deine Vermutung? Nur so ein GefĂŒhl? Kribbeln im kleinen Finger?

Ein Drehzahlmesser ist (anders als es der Name vermuten lÀsst) nur ein Anzeigeinstrument, kein Messinstrument. Kleine Abweichungen sind also normal.

Aber eine voreilende Abweichung von 1000 Umdrehungen ĂŒber das gesamte Drehzahlband geht meiner Ansicht nach nur, wenn die Nadel verdreht auf der Welle steckt.

Das wiederum lĂ€sst sich aber ganz leicht prĂŒfen: Der Drehzahlmesser zeigt bei ausgeschaltetem Motor 1000 Umdrehungen an... 😉

 

Nix fĂŒr ungut, ich halte das Ganze fĂŒr eine Art Phantomschmerz.

 

Gruß

Nils

Geschrieben

Ok!

Bin ja jetzt aufgeklÀrt worden!!

Die „Monteure“ die bisher dran waren meinten jedenfalls nur, das dieDrehzahl die angezeigt wird nicht der tatsĂ€chlichen entspricht!

 

Also klappen wir das Buch zu und gut (oder nicht) ist!

Ich danke Euch trotzdem fĂŒr eure Bereitschaft mir zu helfen, was ich auch immer sehr schĂ€tze!!

Dann bis zum nĂ€chsten Mal..!😉

Geschrieben

Servus. 

Die Speedy Anzeigen sind die schlechtesten der T300 Baureihe. Defekte nach 25 Jahren sind keine Seltenheit. 

Die Drehzahl kann man mit einem Sproboskop ermitteln,  oder mit einem AbgasmessgerĂ€t (Macht der TÜV in dem die Oberwellen der Lima ausgewertet werden).

Eine verdrehte Nadel kann im Stillstand trotzdem 0 anzeigen und bei Motorlauf Unsinn. Da gibt's keinen linearen Off Set.

Bei der akustischen EinschÀtzung der Drehzahl sollte man sich mit 3-Zylindern auskennen. Ein Eintopf klingt bei 1500rpm langsam,  ein 4-Zylinder bei 1000 höhertourig. 

 

ralf 

Geschrieben

Mensch Ralle! Hast den Ersteller doch gehört! Buch zu! 😉

 

Geschrieben

Soll ich's löschen? đŸ™„đŸ€”

 

 

 

 

Nö. Mach ich nicht. 😉

 

ralf 

Geschrieben

Hallo!

Eigentlich ist ja das Buch zu..!😃

Das Standgas ist normal und wird auch so angezeigt(1500Umdrehungen).

Erst beim fahren hat man den Eindruck das die Anzeige etwas voreilt-Ă€hnlich wie bei einer rutschenden Kupplung-nur nicht so stark!

Aber egal sei es drum - Thema wurde eh als erledigt abgehakt!✅

Besser is vielleicht...!

 

Geschrieben

Och nö, da muss ich doch noch was sagen:

 

Standgas 1.500 Umdrehungen???đŸ€Ł

Dreh es doch noch höher, dann brauchste den komischen Drehgriff am rechten Lenkerstummel nicht mehr....

Geschrieben

1500 ist zu hoch. 

LĂ€sst sich der Motor bei Vollgas in den roten Bereich drehen?(natĂŒrlich im warmen Zustand)

Dein Schrauber kann viel vermuten und 

Dir das Geld aus der Tasche ziehen. 

Orginal RĂ€der und Schnecke sind schon verbaut?

Gruss!

Geschrieben

Ok dann werde ich mal das Standgas runterdrehen!

Ansonsten ist alles serienmĂ€ĂŸig!

In den roten Bereich zu drehen habe ich mich, um ehrlich zu sein, bei der alten Lady noch nie getraut!

Der Motor hört sich ja immer ein wenig wie ein Schraubenkasten an- muss aber wohl so sein!?

Mit meiner neueren Speedy jedenfalls akustisch  nicht vergleichbar!

Irgendwie denkt man immer, da wÀre irgendwas drinnen locker oder anderweitig komisch!

Fahre außerdem  eh nur immer zwischen 4000und 7.000 Umdrehungen spazieren!

 

 

 

 

Geschrieben

Sodele ,wenn dein Motor wie ein Sack 

Schrauben klingt dann lass das ausreizen des Drehzahlbandes. 

Neu und etwas Àlter kann man eh nicht vergleichen, daher warscheinlich auch 

Deine Drehzahl Interpretation. 

Gruss!

Geschrieben
Am 21.10.2019 um 09:41 schrieb powertriple:

So habe jetzt meine Speedy wieder abgeholt!

Der Drehzahlmesser scheint mir ein wenig beim Fahren vorzugehen, aber auf dem ganzen Drehzahlband nicht mehr als ca. 1000 Umdrehung!

Bei 100km/h im letzten Gang(5 Ganggetriebe) zeigt er 5.500 Umdrehungen an!

Ich meine das wÀre in etwa richtig!

Gruss Thomas 

 

So eine Aussage bringt ohne genaue Ansage welche GrĂ¶ĂŸe das verbaute Ritzel und Kettenblatt haben leider auch nicht viel! 😉

(Und wir gehen jetzt mal von dem orginal 5-Gang-Getriebe der 94er Speedy aus. Was sonst auch wieder die nĂ€chste Frage wĂ€re. 😁)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...