Tourer Geschrieben 14. Januar 2022 Geschrieben 14. Januar 2022 Moin ma so, komme gerade aus der Garage von meiner neuen Trident 900. LiMa, klackernde GerĂ€usche, abgerissene Schraube, repariert. Beim einsetzen aber bemerkt das die Welle vom LiMa Antrieb mit raus kommt. Kann es sein, das auf der anderen (Kupplungseite) diese Welle noch verschraubt war ? Ăber Tipps wĂ€re ich sehr dankbar. GruĂ Olaf Â
Jochen Geschrieben 15. Januar 2022 Geschrieben 15. Januar 2022 Moin  Kann nicht nur sein, ist so. Altbekannter Fehler bei den Dingern. Zu dem Thema findest Du hier reichlich BeitrÀge.  Kupplung ausbauen wird leider nötig.   Gruss, Jochen !
Jochen Geschrieben 15. Januar 2022 Geschrieben 15. Januar 2022 P.S. : Â Die 8.8er Schraube macht das nicht lange mit und nach dem Zustand des Rotors, der DĂ€mpferelemente und der Welle, soweit nach Bild zu beurteilen, solltest Du das komplette Paket austauschen. Auch die Form der verbauten Scheiben ist zu beachten. Â Â .
Tourer Geschrieben 15. Januar 2022 Autor Geschrieben 15. Januar 2022 Dank dir Jochen,  die Form der Scheiben ? 1x U-Scheibe, 1x Sprengring und Schraubensicherung mittelfest. Neues Gewinde auf M8. GĂŒte 8.8. ist halt nicht so spröde. Die Trident hab ich mir frisch geholt. Erst mal fahren und dann ne Bestandsaufnahme machen bevor ich unnötig Geld versenke. Also, ab in die Garage...vielen Dank nochmal GruĂ Olaf Â
Tourer Geschrieben 15. Januar 2022 Autor Geschrieben 15. Januar 2022 Moin nochmal,  WeiĂ jenand ob die dicke Schraube die den Kupplungskorb hĂ€lt vielleicht Linksgewinde ist đ? Die ist fest wie bolle. Ach ĂŒbrigends....ich suche nen Kupplungskorb. Hab meinen gesprengtđ Schraubewochenende hat sich erledigt. Einen "Kupplungsnaben-Blockierer" Gibt es sowas bei Tante Louise oder so ? WĂŒnsche wenigstens euch noch ein erfolgreiches WE... GruĂ Olaf  Â
Jochen Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Moin  Die hat Rechtsgewinde, aber auch ĂŒber 100 NM Anzugsmoment. Kein WHB zur Hand ? Solltest Du dir zulegen.  Kupplungskorb hĂ€tte ich noch und den passenden Gegenhalter bekommst Du hier : Kuckstu !    Gruss, Jochen !
Tourer Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 Moinsen, Hab ich mir gestern bei der Tante geholt. Hatte ich beim ersten Versuch nicht auf der Webseite gefunden. Na ja, jetzt aber Mit GlĂŒck krieg ich den Korb bei ebay. FruĂ Olaf Â
Tourer Geschrieben 16. Januar 2022 Autor Geschrieben 16. Januar 2022 Moin,  @JĂŒrgen: hatte noch einen Korb im tieeefsten Fundus liegen. Du hast aber Recht mit der Welle und dem DĂ€mpfer ...hast du sowas noch? Ich definitiv nicht mehr. Habe mich schon ĂŒber den Korb gefreut. WĂ€re toll. GruĂ Olaf
Matt Geschrieben 16. Januar 2022 Geschrieben 16. Januar 2022 Moin Jochen, falls ich an so eine Baustelle auch einmal heran muss wĂŒrde mich jetzt interessieren, inwiefern so ein Kupplungshalter genauso gute Dienste leistet wie das im WHB beschriebene specialtool 3880025 (Drehschutzwerkzeug). Ich habe da noch ĂŒberhaupt keine Erfahrung. Der Kupplungshalter wĂ€re zumindest universeller einsetzbar aber das Drehschutzwerkzeug ĂŒbertrĂ€gt die KrĂ€fte vermutlich gleichmĂ€Ăiger auf den Korb? Freue mich auf Deine EinschĂ€tzung. Viele GrĂŒĂe Matt
TT35 Geschrieben 6. MĂ€rz 2022 Geschrieben 6. MĂ€rz 2022 Am 16.1.2022 um 21:04 schrieb Matt: Moin Jochen, falls ich an so eine Baustelle auch einmal heran muss wĂŒrde mich jetzt interessieren, inwiefern so ein Kupplungshalter genauso gute Dienste leistet wie das im WHB beschriebene specialtool 3880025 (Drehschutzwerkzeug). Ich habe da noch ĂŒberhaupt keine Erfahrung. Der Kupplungshalter wĂ€re zumindest universeller einsetzbar aber das Drehschutzwerkzeug ĂŒbertrĂ€gt die KrĂ€fte vermutlich gleichmĂ€Ăiger auf den Korb? Freue mich auf Deine EinschĂ€tzung. Viele GrĂŒĂe Matt  Moin Matt, Da ich den Korb wegen Austausches des Anlasserfreilaufes ebenfalls abnehmen musste, hatte ich mir einen wie von Jochen verlinkten Gegenhalter gekauft. Aber vorher bitte nachschauen, wie weit sich das Teil öffnen lĂ€sst. Gibt auch Modelle mit geringerer Spreizung. Der Gegenhalter macht auch bei 105Nm genau das, was er soll: Er funktioniert. Von daher stellte sich fĂŒr mich das Thema Original-Werkzeug dann nicht mehr.  Schöne GrĂŒĂe aus dem kalten Niedersachsen, Stefan
Jochen Geschrieben 7. MÀrz 2022 Geschrieben 7. MÀrz 2022 Moin Matt  Sorry, habe Deine Frage erst jetzt gesehen. Das originale Teil verhindert das Verdrehen vom inneren zum Àusseren Korb, das verstellbare Zubehörteil hÀlt nur den inneren Korb fest und ist in der Praxis einfach praktischer, da man mit dem Hebel nicht noch extra die Welle fixieren muss.   Gruss, Jochen !
Matt Geschrieben 7. MĂ€rz 2022 Geschrieben 7. MĂ€rz 2022 Moin Jochen, jetzt wo Du es sagst ... alles klar. Lt. WHB soll man bei dem Originalteil ja auch einen Gang einlegen und jemanden bitten auf die Hinterradbremse zu treten. Danke und GruĂ!
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden