TT35 Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 Moin in die Runde,  bin letztens liegengeblieben, weil der Anlasser gestreikt hatte. Hatte erst die Batterie in Verdacht, aber 12,8V kamen beim Starten noch am Anlasser an. Relais war auch klar zu hören. Anschieben ging problemlos. Zu Hause dann den Anlasser von der Ersatzmaschine getauscht und sie sprang wieder tadellos an. Einziger Unterschied: Man hört beim Ausschalten dann noch fĂŒr 1 Sek. ein schnarrendes NachdrehgerĂ€usch, was meiner Ansicht nach vorher nicht da war. Bzw. es war beim defekten Anlasser dann kurz zu hören, wenn ich die Maschine im ausgeschalteten Zustand und mit eingelegtem Gang rĂŒckwĂ€rts bewegt hatte. Klang fĂŒr mich irgendwie nach dem Anlasserfreilauf.  Anlasser auseinander genommen und mal reingeschaut. Aber auĂer dass sich die Kohlen offenbar sehr ungleichmĂ€Ăig abgenutzt haben, ist mir nichts aufgefallen. Lager drehen beide ohne Spiel und tadellos. Was könnte dazu fĂŒhren, dass der Anlasser nicht mehr funktioniert? Kann ich da was durchmessen? Kohlen tauschen? Wenn ja, wo gĂ€be es welche?  Sonnige GrĂŒĂe Stefan Â
Jochen Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 Moin  Bei T. bekommt man dafĂŒr einen Rep.-Kit. Oder Du suchst mal hier rum : Kuckstu !  Das schnarrende GerĂ€usch kann vom Freilauf kommen, was jetzt nicht auf direkt folgenden Defekt deutet. Das Zwischenrad vom Startermotor zur Freilaufkupplung ist nicht sehr prĂ€zise auf seiner Achse gelagert und schleift mit seiner Flanke gerne an seinem GegenstĂŒck am Freilauf. Damit fahren manche noch sehr lange rum.   Gruss, Jochen !
TT35 Geschrieben 19. August 2022 Autor Geschrieben 19. August 2022 Jochen, danke Dir. Â Hab die Antworten auf meine Messfrage jetzt auch im deutschen WHB unter 16.31 ff gefunden. Meinst Du mit dem Rearaturkit hier die Nr. 36, die nicht abgebildet ist? Da bin ich bestimmt auf dem Holzweg... Und die beiden Bauteile 20 und 21: Wo findet man die am Fahrzeug?
Matt Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 Moin, das Thema interessiert mich jetzt auch (hatte den Anlasser aber noch nie auseinander). Verschlissene Kohlen wĂ€ren ja eher 24 und das Wartungskit sieht nach einem Satz Schrauben aus? Nachheulende AnlasserfreilĂ€ufe sind bei anderen Moppeds Standard. Je nach dem, wo die FreilĂ€ufe verbaut sind hört man halt beim Ausmachen des Motors mehr oder weniger deutlich, wie sich die Klinkenpakete wieder an den Aussenring des Freilaufs anlegen. Das ist m.E. eher ein positives GerĂ€usch ... dann verrichtet die Feder wenigstens noch ihren Dienst. Bei unserer ehemaligen Saturno war das extrem laut und ich hatte den glĂŒcklicherweise gut zugĂ€nglichen Freilauf einmal deswegen flugs zerlegt. Der sah aus wie neu an den Stellen, wo das Klinkenpaket Kraftschluss bringen soll. Viele GrĂŒĂeÂ
Matt Geschrieben 19. August 2022 Geschrieben 19. August 2022 Und Moin TT35, Nr 35 ist als Solenoid, also vermutlich Magnetschalter gekennzeichnet. Das kennt man ja aus dem Automobilbereich oder bei Ă€lteren Moppeds wie Guzzi, BMW oder Triumph T160, da ist der Anlasserfreilauf gleich mit drin. Bei meiner T300B ist der leider nicht verbaut. Ich vermute hier einen Fehler in der "Explosionszeichnung". Jochen weiss da aber sicherlich mehr ... Viele GrĂŒĂe
Jochen Geschrieben 20. August 2022 Geschrieben 20. August 2022 Moin  Nr 23 sind die zu ersetzenden Kohlen. Rep-Kit war meinerseits blöd ausgedrĂŒckt.   Gruss, Jochen !
TT35 Geschrieben 23. August 2022 Autor Geschrieben 23. August 2022 Am 19.8.2022 um 21:50 schrieb Matt: Verschlissene Kohlen wĂ€ren ja eher 24 und das Wartungskit sieht nach einem Satz Schrauben aus? Genau das hab ich mir auch gedacht. Das lĂ€sst mich jetzt doch ziemlich ratlos zurĂŒck. Na gut, 15 Euro könnte ich spaĂeshalber fĂŒr ein paar Schrauben investieren. Wenn zwei Waffeleis an der Eisdiele schon 7 Euro kosten... dann schraube ich die Kohlen eben ein đ  Danke an alle.
Jochen Geschrieben 23. August 2022 Geschrieben 23. August 2022 Fipptehler ... 24 ist richtig ...   .
TT35 Geschrieben 26. August 2022 Autor Geschrieben 26. August 2022 Am 23.8.2022 um 08:33 schrieb Jochen: Fipptehler ... 24 ist richtig ...   . đ
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden