Schusterkarbonade Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Moin aus Bordesholm, war lange nicht mehr auf der T300 Seite, da ich kaum noch Motorrad fahre in letzter Zeit. Gestern sollte meine Trophy 1200 ( Bj. 1997 ) einen neuen HU Stempel bekommen , verweigert. Gründe: Reifen Freigabe im aktuellen Fahrzeugschein ungültig ( wurde hier schon von Mitgliedern beschrieben ) aber noch absurder finde ich den Punkt 16 im Schein . Länge, Breite, Höhe des Fahrzeugs ? Was stimmt nicht mit den Leuten? Ich müsste jetzt an meiner Trophy 1200, eine neue Vollabnahme für mein Fahrzeug vornehmen lassen, meint der DEKRA Prüfer. Habt Ihr solche drolligen Aussagen auch schon mitbekommen? Wie sieht das bei Euch aus? Herzliche Grüße Andreas
Jochen Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Schlimm, wenn die betrunken Dienst machen … Sofern Du dafür bezahlt hast, lass Dir das ganz genau erklären, verlange Dein Geld zurück wegen Nichterfüllung des Vertrages durch Unfähigkeit und/oder vorsätzlicher Arbeitsverweigerung in Tateinheit mit Irreführung des Kunden und dann fahr zu einer TÜV Filiale mit einem AAS. Dem erzählst Du die Story, erntest viel Gelächter, hörst Dir das Geläster über den Mitbewerber an und lässt die Reifenbindung austragen, worauf es auch die neue Plakette gibt. Gruss, Jochen !
Schusterkarbonade Geschrieben 12. August Autor Geschrieben 12. August Moin Jochen, danke für deine schnelle Antwort auf meine Anfrage. Habe gerade mit der Werkstatt hier in Bordesholm gesprochen in der die HU von der DEKRA vorgenommen wurde. Das Austragen würde wohl der DEKRA Mann ebenso übernehmen aber dann fehlen noch die Maßangaben der Maschine und anscheinend übernimmt das nur die Zulassungsstelle. Ich frag jetzt erst einmal beim TÜV Nord an , wie das hier weitergeht. Ich werde berichten. Vielen Dank für die Informationen in der Sache. Gruß Andreas
Jochen Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Was denn für Maßangaben ? Reifengrößen ? Stehen in den Papieren und ändern sich ja nicht. Reifenabstand zu Bauteilen ? Misst man mit dem Gliedermaßstab. Hüllkurven der Reifen ? Dazu haben die Prüfer ein Arbeitsblatt. Gewicht, Länge, Höhe, Breite, Sitzhöhe des Motorrades ? Steht alles in der Homologation. Klär mich bitte mal auf was die haben wollen ? .
Schusterkarbonade Geschrieben 12. August Autor Geschrieben 12. August Hi Jochen, Länge, Breite und Höhe , so soll es wohl im Schein nachgetragen werden ...aber, so sagt der Meister aus dem Betrieb gerade, Rendsburg will die Angaben seit August haben , Kiel braucht die gar nicht, Flensburg schon immer. Von Zulassung zu Zulassung anders verlangt. Das ist doch Behörden Irrsinn oder ?
Schusterkarbonade Geschrieben 12. August Autor Geschrieben 12. August ...vom Motorrad laut Aussage Meister vom Fachbetrieb bzw. Meister vom Betrieb...! Kommt nicht von mir .
Jochen Geschrieben 12. August Geschrieben 12. August Jetzt ist es verständlich. So einen Schwachsinn habe ich allerdings noch nie vernommen … Da muss man sich ja fremdschämen ! Frag mal nach ob eingefedert, voll- oder halbvoll getankt, mit oder ohne Koffer, mit oder ohne Fahrer. .
Schusterkarbonade Geschrieben 12. August Autor Geschrieben 12. August Jochen, ich werde Euch auf dem laufenden halten , ich bleib am Ball.
Schusterkarbonade Geschrieben Gestern um 15:03 Autor Geschrieben Gestern um 15:03 Moin Jochen, Kollegen und Kolleginnen, jetzt hat der DEKRA Prüf-Mann meinen Fahrzeugschein ( neue schriftliche Anlage ) mit einem neuen Gutachten versehen und somit die Reifenbindung aus dem alten Fahrzeugschein für ungültig erklärt bzw. ausgetragen. Jetzt muss ich nur noch den neuen Kettensatz verbauen und dann darf ich nächste Woche noch einmal zur Nachprüfung meine Trophy vorführen,..., na denn, auf ein neues.
Stefan Geschrieben vor 2 Stunden Geschrieben vor 2 Stunden Auweia, mein Beileid! als meine Trident nach 20 Jahren wieder zur HU durfte hatte ich mit der Reifenthematik dank E Zulassung Glück. Das war kein Thema. "Vollabnahme" habe ich ja schon Jahrzehnte nicht mehr gehört gibt´s die überhaupt noch? Bei mir hier hat er sich alles fein angesehen, AU, kurze Probefahrt, den damals schon umgebauten Lenker mit Aufnahme und Bremsleitungen mit den Eintragungen abgeglichen - hier hat er tatsächlich auch gemessen- dann gabs den Schein zum Anmelden. Hast Du das gute Stück denn umgebaut, oder warum reitet er auf den Abmessungen rum? Man hört allerdings auch immer öfter, dass nicht jeder Bock auf zweirädriges hat - naja, nu wurde es ja " positiv abgeschlossen. Viel Spaß dran. Gruß, Stefan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden