Zum Inhalt springen

Ulli1200

Members
  • Gesamte Inhalte

    114
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Ulli1200

  1. Ulli1200

    Motorinnendruck

    Hi Eddy, aber bei 40 Tkm sollte die Hülse nix eingelaufen sein. Mein original Motor hat 126 Tkm und dicht gewesen.
  2. Ulli1200

    Motorinnendruck

    Hallo Eddy, nein, die habe ich nicht erneuert. Die Hülse ist mir unbekannt gewesen.
  3. Ulli1200

    Motorinnendruck

    Hallo, vielen Dank für Eure guten Hinweise, Die mir weiterhalfen. Ich habe mir alles genau angesehen an drei Simmeringe wie auch an der Kupplungsstange ist alles trocken gewesen, nur der untere Teil vom Sitz am Getriebeausgang ist Blank gewesen die obere Hälfte schmutzig. Blank vom Ölaustritt. Natürlich sind wenig KM die eventuell noch genuckelt wurden und lange Standzeiten für den Motor nicht gut. Die ersten 1000Km bin ich auch piano gefahren, dann habe ich gedacht es geht schon mehr, ab 1500 Km konnte ich Feststellen der Motor hat merklich zugelegt. Ich fahre nur das gute Super Plus von Anal und das Ultimativ oder V-Power von Shell. Hatte auch Systemreiniger und Zweitaktöl zugegeben aber nur 0,30 ml auf 20 L Halbsynt. Ich werde es mit dem guten Vollsynt. 1x100 versuchen. Ich weiß natürlich nicht welche Ölsupper ER gefahren hat, das Kühlwasser hat sehr dunkel ausgesehen, habe natürlich Neues auch mit Reiniger alles gespült da kam noch viel Schlamm raus. Natürlich werde ich dieses wieder Wechseln und Spülen. So hat Mann sein Spaß und keine lange Weile...... Beste Grüße.
  4. Ulli1200

    Motorinnendruck

    Hallo Dani, Hallo Michael, Danke für Eure Antworten. habe alle drei Ringe zur Sicherheit gewechselt. Mein Original Motor hat mit 126 TK Getriebeschaden. Habe den Motor gekauft dieser hat 40 TK gelaufen kommt aus dem Nachfolgemodell mit den Bullaugen. Der Motor läuft und klinkt gut hat kein Ölverbrauch, bin mit diesem 2 TK gefahren. Nach dem ich die Ringe gewechselt und ein paar 100 Km mit wenig Gas gefahren ist alles dicht gewesen. Erst seit dem ich Vollgas Gefahren bin ist die Inkontinenz. Besten Gruß
  5. Hallo Zusammen, ich habe bei meinem Motor das Problem das trotz neuen Simmering Öl bei der Getriebeausgangswelle ÖL austritt. Die Motorenlüftung ist in Funktion. Die Menge ist abhängig von Außentemperatur und Geschwindigkeit. Besten Gruß Ulli
  6. Hallo Zusammen, ich brauchte neue Gummidichtungen bei meiner Trophy 1200 für die T-Stücke der Kraftstoffleitung zwischen den Vergaser Nr.240 135 und bin bei Suzuki fündig geworden Sie haben die Nr. 13673-44B00 kosten nur ein paar € genauen Preis weiß ich noch nicht. Wollte noch ein Bild Anhängen, hat aber zuviel kB
  7. Hallo Dani, habe vielen Dank für den Tipp. beste Grüße Ulli
  8. Falsche Link Kopiert
  9. Hallo, hat schon jemand die WAPU total zerlegt. Ich habe die Welle und Pumpenrad nicht ausgebaut bekommen. weiter bin ich nicht gekommen, habe von beiden seiten mit Presse probiert , aber ohne Erfolg, ich wollte diese auch nicht zerstören Allen einen Schönen Tag und gute fahrt Gruß Ulli
  10. Hallo Ralf, ich hatte auch schon ein Pendeln, bei 50kmh u bei 180 kmh es wurde von der Rad - Reifen - Kombination verursacht. Mit den ersten Pilot Road, 120/70x17 u 160/60x18 ist es aufgetreten. Habe dan auch das Hinterrad auf 17er umgerüstet und mit der Kombination 120/70x17 u 180/55x17 ist alles wieder gut gewesen... Gruß Ulli
  11. Ulli1200

    Kraftstoffhahn

    vielen Dank. diese Teile sind kein Problem zu bekommen.
  12. Hallo zusammen wünsche Euch allen einen schönen Vatertag... Ich wollte heute an diesem herlichen Tag mit meiner Trophy einen Ausflug unternehmen...aber leider kam ich nicht weit. Mußte feststellen das die Walze im Kraftstoffhan fest ist, sicherlich Dreck und Keim. Sind für den Hahn die Innereien einzeln erhältlich und welche Größe hat der Simmering. Habe bisher nur 2 Dichtungen und die Membran u Schrauben einzeln gefunden.... was past von dem Suzi - Hahn alles. Habt noch einen schönen Tag. Beste Grüße Ulli
  13. Ulli1200

    K&N

    Hallo, vielen dank für den Rat. Ich habe schon einmal einen neuen Filterkasten dem mann schrauben kann eingebaut. Den werde ich mir genau anschauen. Der K&N Filter ist ein Nassfilter der ab u. an gewartet werden muß. Im Straßenbetrieb sicher nicht so heufig...alle 15 tk.. viele Grüße Ulli
  14. Ulli1200

    K&N

    Hallo zusammen, nach langer Zeit habe ich ein Problem. möchte bei meiner Trophy einen neuen Luftfilter verbauen, gibt es die originalen nur noch komplet mit Kasten und einzeln nur als K&N wie von Charl499 verbaut. Der K&N ist für 50,- € zu haben und was kostet der Komplette. Viele Grüße Ulli
  15. welche beläge hast Du in den Zangen ????
  16. Hallo, vielen Dank für die Vorschläge, das Problem mit der Entlüftung besteht ja schon immer,egal ob 3 oder 4 Zylinder. Und bei der zur Zeit bestehenden Hitze süfffft es noch besser....und bereitet eie schöne Sauerrei. Eigendlich kommt garnicht viel aus der Entlüftung - aber die Vergaser saugen das Öl an. Gruß Ulli
  17. Hallo und guten Tag, ich suche für die Motorentlüftung einen Filter den ich am Gehäuse aufsetzen kann. K u N - hat doch sicherlich etwas passendes im Programm. Welcher Händler oder in welchem Shop wird dieser angaboten. Gruß Ulli
  18. Hallo, wer weiß an welchen Motorrädern unsere Bremsscheiben zB.Trophy 1200 noch passen.... Gruß Ulli
  19. Hallo u. Herzlichen Glückwunsch zu Deiner sehr guten Modellwal, die 1200er ist einfach super. Mit den Zyndspulen gibt es ab u. zu ein Problem, kann man günstig beschaffen. Gruß aus dem Harz Ulli
  20. Hallo, ja, daß ist keine gute Nachricht und wirklich ein Schock u. Schmerz.....1200 ter Motor mit 70 000 Km Lagerschaden. Hast Du die Trophy neu gekauft. Meine hat fast 100 000 auf der Uhr und soll noch lange halten. Nun kann mann fragen bei welcher Laufleistung sind schon Motorschäden aufgetreten.... Ich wünsche Dir viel Erfolg mit dem Neuen Motor und gute Fahrt. Gruß Ulli
  21. Hallo, die WP habe ich durch erhitzen des Deckels sehr gut auf bekommen. Besteht die Möglichkeit das Pumpenrad mit Welle auszubauen oder ist alles verpresst und der Ausbau unmöglich........ Gruß Ulli
  22. Hallo, ja, vielen Dank. Die beiden 0-Ringe natürlich auch, Und die Rote Formdichtung vom T-Handelllll.... Besten Gruß Ulli
  23. Hallo, vielen Dank für den Ratschlag Jochen, ich werde es versuchen. An meiner WP hat sich noch keiner versucht. Diese ist original seit 1993 verbaut 90 Tkm. Benny ich habe schon Ersatz, die Farbe ist nicht Silber auch nicht Scwarz sondern Anthrazit....... Durch den Ein-u. Auslaß kann ich nur gutes im Inneren sehen, sicherlich ist nur der Simmering undicht. Ist es eine Gummidichtung im Deckel. Gruß Ulli
  24. Guten Morgen zu sammen, ich arbeite noch immer an der Wasserpumpe, und wie bekomme ich sie auf. Habe diese ausgebaut und versucht an den Schlitzen aufzuhebeln aber der Deckel sitzt sehr fest. Ich möchte diese natürlich ohne Schaden öffnen. Gibt es dafür einen Abzieher....... Guß Ulli
  25. Hollo, die Schrauben habe ich schon überprüft. Sind fest gewesen. Gruß Ulli
×
×
  • Neu erstellen...