-
Gesamte Inhalte
109 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von Ulli1200
-
Hallo Gemeinde, ich wünsche allen ein Gesundes "Neues Jahr" sowie schöne Unfall-freie Touren im 11er. Was soll der E10-Kraftstoffplärre Kosten. Das Super ist ja schon nicht mehr besonders,deshalb habe ich schon Super Plus gefahren.Angefangen habe ich damit letztes Jahr in der Schweitz und festgestellt daß ich mehr Kilometer mit dem Plus Fahre. Gruß Ulli
-
Hallo, ich habe mit den Ferodos FDB auf Guss-Scheiben von Brembo u.Spiegler nur gute Erfahrung,die Beläge von Brembo rot oder grün konnte mann vergesse. Auch mit allen anderen Belägen gab es keine böse Falle,oder solch negativen Dinge.
-
Hallo, was haltet Ihr von FERODO - FDB - CP911 - Habe gute Erfahrung mit den Belägen. Gruß Ulli
-
Hallo, ich wünsche allen noch ein gesundes,Unfall freies "Neues Jahr" Ist ja ein SUPER-KLANG von MOTAD,die können gute Anlagen bauen. Habe eine Motad an meiner 89er 1000er FZR ist auch super von der Leistung. Gruß Ulli
-
Ja den hat es raus gedrückt,aber nur durch meine Bastelei.Der Schlauch ist nicht fest genug gewesen den ich verwendet habe. Da wird die Kette sehr gut geschschmiert,aber lieber verwende ich HKS dafür. Der SiRi den ich z.Z.eingbeaut hab ist ein-Viton-A-14x24x7 und braun15,-Euro. Dann gibt es noch bessere SiRi auch mit Staublippe beim Technischen Handel Freudenberg,Bezeichnung:BAUMSL X 7-75 F KM 585-14x24x7,ist vom Werkstoff noch etwas besser kostet aber 25-30 Euro.Also wie im T. Gruß Ulli
-
Hallo Jochen, habe erst heute deine Nachricht gelesen.Ich bin 10 Tage in den Alpen gewesen. Der S-Ring Kann 150°C aushalten und kostet bei meinem Großhändler 15,-Euro Brutto. Beim Ölstand fülle ich nicht auf Max.sondern 1/4 l weniger,dann saut es nicht. Die Vergaser erzeugen einen Unterdruch und ziehen das Öl.Die Zentrifuge baginnt auch noch zu taumeln u.die Dichtlippe wird zerstört. Hab auch schon den Schlauch in eine Dose gestecht u.bin lange mit gefahren, dort sammelte sich kein Öl an- Motorrad lief dabei gut. Aber das sieht auch blöd aus. Hatte einen Schlauch auch schon kunstfoll über den Motor zu den anderen gezogen aber bei Hitze hat dieser sich platt gemacht also keine Entlüftung..... und es hat mier den S-Ring von von der Antriebswelle gedrückt...hatte so wieder etwas Arbeit. Von dem Alu-Klumper-Zentrifuge mach ich noch ein Foto. Gruß Ulli
-
Hallo Jochen, ich hab die Teile schon getauscht u.das alte Aluteil hab ich noch liegen.den S-Ring hab ich auch getauscht keinen von T.sondern einen braunen hoch temperatur bestendigen.mal sehen wie lange dieser hält.Aber das taumeln ist das problem des halb wird die dichtlippe platt gemacht des halb hab ich das teil noch etwas angeklebt.es ist seit dem besser. der filter scheint eine gute lösung zu sein.kennst du die bezugsquelle. Gruß Ulli
-
Hallo, bei der 12er ist doch die Endlüftung geändert,von Alu auf Kunststoff-Abscheider u. ein anderer Simmering der höhere Temperaturen verträgt nicht nur 110 Grad.Damit ist es besser. Aber mit der 2 Schrauben-Befestigung taumelt das Teil bald auf der Kurbelwelle,mit 3 Schrauben ging es besser-ist aber nicht.
-
Michelin http://img31.imageshack.us/img31/5018/michellin.jpg http://img411.imageshack.us/img411/4130/michelin2.jpg Conti http://img100.imageshack.us/img100/3043/conti.jpg Reifenfreigabe http://img262.imageshack.us/img262/6416/reifenfreigabe.jpg Anfahrt zur Prüfstelle für Gutachten und Reifenfreigaben, empfehle ich Herrn Irtenkauf http://img196.imageshack.us/img196/8767/30936833.jpg
-
Hallo, und wie steht es mit dem Bremsverhalten mit der Beschichtung,nur bei Stahl oder auch Guß-Scheiben.Welcher Belag ist da gut. Gruß Ulli
-
Hallo SanDmann, auf meiner Dooose steht "auf die Kette sprühen"-aber vor Gebrauch schütteln.Mach ich auch schon Jahre lang mit bestem Erfolg. Wegen dem Gabel-zeugs wende ich mich an General-Eddy. Besten Dank. ULLI
-
Hallo, habt ihr schon mal HKS-GGV-Gabel Gleit Verbesserer angewendet-soll super sein.Mann kann 3-4 Tropfen aufs Gabeihleitrohr oder x-ml ins Öl je nach Füllung.Und die Gabel soll viel besser arbeiten. Das Ketten-Spray ist echt super. www.HKS-CZECH.de Gruß Ulli
-
Hallo, schau mal bei www.icemanbike.de dort können die Farben in 250ml-500ml u.1000ml geordert werden. F-code für Brit.Rac. Green-BEC1343. Gruß Ulli
-
Hallo Ginny, vielen Dank für deine Info.Mann muß eben immer die genauen Umstände sehen wie es zu stande kam.Ein Einzelwert ist ja nicht aussagekräftig. Und in vielen Kurven nutzt sich die weichen Teile schneller ab. Bei mir nutzen sich auch alle Reifen an den Seiten schneller ab und in der Mitte steht noch gut Gummi-so ist daß mit den Kurven. Einen PR2 wollte ich schon aufziehen aber nun werd ich beim PR bleiben. Ist auch ein super Reifen,nur mit einem 18er Hinterrad sollte man ihn nicht fahren da ist er echt Sch..ße.Bei 50kmh u.zwischen 180-200kmh starkes Pendeln. Gruß Ulli
-
solch Zündprobleme sind nicht immer so einfach,kamm sein daß erst bei Last die Probleme auftreten oder erst nur im warmen Zustand dann auch wieder andersrum es ist nicht immer gleich. PickUp ist auch so ein Problem.Je nach Grad des Defekt in der Spule.Bei mir ist es schleichend gewesen mal traten Probleme auf dan lief es wieder super es hat sich lange nichts lokalisieren lassen bis es akut wurde. Jochen hatte Zündspulen für unter 100.- es ist auch eine Sammelbestellung im laufen. gruß Ulli
-
Michelin PR2-nur 4 TKm??????!!!!!!! nicht zu glauben Ulli
-
Hallo, fang mit den Kerzen an-sind aber 2 Kerzen feucht u.Stecker kommen von einer Spule, dannnn... Spule.... Gruß Ulli
-
Also zwei waschen besser als viele......und schöner anzusehen. besten Dank
-
Achja. Reifen hab ich immer paarweise erneuert,etwas anderes sollte es doch garnicht geben. Aber ich hab schon davon gehört daß einige die reifen nur einzeln aufziehen da der andere noch sooo gut sei. Wie auch immer kann jeder machen wie er möchte. Gruß ulli
-
Achja. Reifen hab ich immer paarweise erneuer,etwas anderes sollte es doch garnicht geben. Aber ich hab schon davon gehört daß einige die reifen nur einzeln aufziehen da der andere noch sooo gut sei. Wie auch immer kann jeder machen wie er möchte. Gruß ulli
-
Halli, ja,ja,-die reifen leider kann mann nicht wie mann möchte. reifenbindung u.freigaben.....eine endlose geschichte. aber am montag hab ich einen termin in schwäbisch hall wegen der reifenbindung. ich bin mit den michelin pilot road sehr zu frieden in der 17er paarung,laufleistung 8 tkm mit super gripppp,mit 18er hinterrad nicht zu genießen bei 50kmh und v.180-200 kmh ein pendeln läßt dann etwas nach u.verstekt sich die letzten 1500km wieder.ich hab bei metzeler noch keinen brauchbaren reifen für mich gefunden sowie auch bei bridgestone ich liebe die michelin auch auf meiner YZF einfach nur saaaane. bridgestone hat für alle T 300 mit 18er hinterrad sowie für alle anderen T-Modelle freigaben. michelin für die pilot road u. pilot road 2.aber nur in der 17er paarung. gruß aus dem Harz ULLI
-
Reifenfreigaben Trophi 1200 Reifengröße 160/60 * 18 und 120/70 * 17 http://img524.imageshack.us/img524/3810/reifen1.jpg
-
http://img188.imageshack.us/img188/6586/reifen2.jpg