Zum Inhalt springen

trident750+900ingo

Members
  • Gesamte Inhalte

    165
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von trident750+900ingo

  1. trident750+900ingo

    Neues Buch

    Die Weihnachtsfrau hat meinen Wunsch erfüllt: wirklich empfehlenswert.
  2. Ok, bei meiner Sprint und Daytona sind Verkleidungsblinker verbaut, deshalb hatte ich da noch keine Probleme. Bei den Trident und der 1200er sind schon paar Arme gebrochen. Grüße Ingo
  3. Hallo, ein Kollege vom mir hat es mal versucht, aber ohne Scanner, das war nicht so gut. Die Gewindestutzen müssten aus den defekten verwendet werden und in den 3D-Druck eingearbeitet werden. Meiner Meinung nach würde die kurze Variante ausreichen da die Schwingung des Blinkers weniger ist und überall verbaut werden kann. Ich würde auch einen Satz nehmen. Grüße Ingo
  4. Hallo, zur Zeit ist nur ein Hepco-Becker Kofferträger bei ebay-kleinanzeigen inseriert. Gruß Ingo
  5. Moin, bei mir war es die gelöste Tankbeschichtung die den Benzinhahn zugesetzt hat. Gruß Ingo
  6. Moin, beim Tankreinigen ist etwas im Tank rumgepurzelt: es war der Chip und Halter, der Magnet saß noch Bombenfest. Die Daytona war zuerst in England zugelassen, ich denke das der Chip dort eingesetzt worden ist. Nur ob aus dem Tank seine Daten ausgelesen werden können glaube ich nicht. Außer dem Chip kam auch gefühlt die halbe Tankbeschichtung mit heraus die das Sieb vom Benzinhahn zugesetzt hat. Grüße Ingo
  7. trident750+900ingo

    Multimeter

    Hallo, für die üblichen Messungen reichen günstige Geräte. Strommessung brauch man relativ selten, wie Matt sagt liegt hier der große Unterschied. Eine Gummiumrandung schützt vor Stößen und beim Runterfallen. Ich persönlich nehme Messgeräte mit einstellbaren Messbereichen. Und denke dran: wer viel misst misst misst. Gruß Ingo
  8. Hallo, Die Schalter schalten auf Masse durch, wenn die Leitung auf Masse (-) gelegt wird muss die Kontrollleuchte leuchten. Wenn nicht Sicherung oder Birnchen kontrollieren. Bei abgezogenem Stecker kann man zwischen Stecker und Kontakt und/oder Masse die Spannung (12V) messen. Wenn die Leitung einen irgendwo Masseschluss (eingequetscht) hat leuchtet die Kontrollleuchte immer. Gruß Ingo
  9. Die ersten Jahre waren die Blinkerkontrollleuchten mit Ausnahmegenehmigung gelb, dann EU-Konform grün.
  10. Hallo, ich habe das anders gelöst:lö Triumph Uhr und Gehäuse für KFZ-Zusatzinstrumente. Grüße Ingo
  11. bei mir gingen die kurzen Ausleger immer bei der HU durch, selbst bei meiner 1200er ohne Verkleidung bei der Abnahme vom TÜV.
  12. Hallo, das sind nicht die originalen. Blinker müssen nicht vorne und hinten gleich sein. Die bekannten Zubehörketten haben große Auswahl, wenn es nicht die Originalen sein sollen. Gruß Ingo
  13. 12er Innenschskantnuss passt genau auch mit Drehmomentschlüssel
  14. Hallo, bei meinem Tank hatte sich die Beschichtung gelöst und hat das Sieb während der Fahrt zugesetzt, im Stand ist dann wieder genug nachgeflossen. Die Symptome waren bei mir wie die geschilderten. Grüße Ingo
  15. Hallo, das sind nicht die Originalspiegel. Spiegel haben teilweise Linksgewinde, kann jetzt nicht auswendig sagen welche, kann aber am Wochenende nachsehen. Der Spiegel wird über die untere Mutter festgestellt und mit der oberen gekontert Gruß Ingo
  16. Hallo, Gaszug freigängig? Im eingebautem zustand prüfen damit nichts gequetscht ist. Choke muss vollständig zurück, hängt auch ab und zu. Gruß Ingo
  17. Hallo, Ich würde es nicht riskieren mit der Nockenwelle direkt den Tassenstößel zu betätigen. Gruß Ingo
  18. Spule 3 an Anschluss 2? Ich hätte auch eine Zündbox zum Ausprobieren, wäre eine kleine Ausfahrt für mich. Gruß Ingo
  19. Hallo, schau doch mal IN den Kerzenstecker ob die Klemmfeder noch sitzt und der Kontakt blank ist. Unterschiede gibt es keine. Gruß Ingo
  20. Hallo, meine Partnerin kam mit einem halbrunden Alustück rein, was ist das? das hat in der Einfahrt gelegen. ich fand dann die Stelle wo das Stück fehlte. Die Umlenkung hatte nach der Umrüstung wahrscheinlich nie mehr neues Fett bekommen, soviel zu Werkstattgepflegt. Grüße Ingo
  21. Hallo, Gabeln passen 1:1, hatte keine Probleme beim wechseln. Eventuell Gabel verdreht. Gruß Ingo
  22. Hallo, Werkstatthandbuch gibt es von Haynes gibt es bei eBay Kleinanzeigen. Gruß Ingo
  23. Hallo, hatte ich auch schon beim Syncronisieren nachdem der Motor beim Vorbesitzer schlecht lief. Das Kondenswasser drückt sich an den Klemmstellen vom Auspuff raus. Nach der nächsten Fahrt ist das Kondenswasser dann raus. Gruß Ingo
  24. Dichtung von Entlüftungsschraube?
  25. hallo, beim Startvorgang die Spannung messen, wenn die Spannung zu weit abfällt ist die Batterie fertig. Gruß Ingo
×
×
  • Neu erstellen...