-
Gesamte Inhalte
165 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Alle Inhalte von trident750+900ingo
-
TÜV Problem Bremsbeleuchtung komplett out
trident750+900ingo antwortete auf KubikKarl's Thema in Technik
Hallo, im Schaltplan ist eine einzelne Sicherung (53) für den vorderen Bremslichtschalter. Wo diese genau sitzt kann ich noch nicht sagen, muss mal den Kabelbaum checken. Am Rücklichtgehäuse sind die Leitungen mit Flachsteckern angeschlossen eventuell ist der fürs Bremslicht abgefallen. Gruß Ingo -
Hallo, ich versuche es mit Torx oder Vielzahnbit den ich in die vermurkste Schraube schlage. Beim ausbohren erst mit Stiftdurchmesser dann kann der Stift durchgeschlagen werden, und dann kleiner bohren als Kerndurchmesser der Schraube, den Rest kann man dann meist mit einer Reißnadel oder ähnlichem rauspopeln. Aber Vorsicht beim Bremssattel nicht zu tief bohren und das Gewinde nicht beschädigen. Viel Glück Ingo
-
Mein kleines Corona-Tagebuch oder Arbeit zieht Arbeit nach sich
trident750+900ingo antwortete auf strichsieben's Thema in Technik
laut Schaltplan sind am Stecker 48 Alarmsirene die zwei schieieferfarbig-weßen Leitungen gebrückt. -
Mein kleines Corona-Tagebuch oder Arbeit zieht Arbeit nach sich
trident750+900ingo antwortete auf strichsieben's Thema in Technik
Hallo, wenn die Alarmanlage ausgebaut ist müssen Brückenstecker verwendet werden. Gruß Ingo -
Hallo, ich habe bei der 1200er die Gummistulpen abgezogen und alles in dem Scheinwerfergehäuse untergebracht. Gruß Ingo
-
Asche auf mein Haupt, Fussel hat Recht, rot ist Dauerplus.
-
Hallo, Masseverbindung (rot) und Leitung zum Stecker Steuergerät durchmessen und auch gegeneinander. Hatte schon spröde Isolierung, könnte dann Kurzschluss verursachen. Steuergerät probeweise tauschen. Gruß Ingo
-
Hallo, Gabel ist etwa 3-4cm kürzer. Gruß Ingo
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
Steckverbinder zum Zündschloss?- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
Steckverbinder geprüft?- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
Hallo, Durch die hohen Übergangswiderstände kommt zu wenig Spannung an der Erregerspule an und die Lichtmaschine bringt zu hohe Spannung. Gruß Ingo- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
So sah einer der Stecker aus. Dadurch ist die Rückspannung zur Regelung gestört und der Regler kann nicht mehr die Spannung regeln.- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
genau die. Auch auf freie Bewegung achten.- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
In dem Link ist der Regler mit den Messwerten abgebildet, hast du deinen durchgemessen und mit den Werten verglichen? Das mit dem neuen Regler sollte funktionieren aber der alte muss ausgelötet werden.- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
Prüfe auch mal die Kohlen und die Masseverbindung.- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
T300D 900Daytona Lichtmaschine (Regler) defekt?
trident750+900ingo antwortete auf Marc1978's Thema in Technik
Hallo, der Regler sitzt in der Lichtmaschine, ist als Ersatzteil einzeln lieferbar. Prüfe aber auch die Steckverbindung der Leitung, ich hatte da schon verkokelte. Gruß Ingo- 27 Antworten
-
- lichtmaschine
- regler
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Mein kleines Corona-Tagebuch oder Arbeit zieht Arbeit nach sich
trident750+900ingo antwortete auf strichsieben's Thema in Technik
Hallo, Die Schraube sitzt gut fest. Ich habe schon eine rundgedreht und musste sie ausbohren. Schlagschrauber ist hilfreich. Gruß Ingo -
Hallo, hast du auch die Ölleitungen und den Ölfilter entfernt, es gibt auch innen Schrauben die sich gerne unter Schmutz verstecken. Gruß Ingo
-
Hallo, bei meinen 91er ist auch der große Stempel für die Einzelabnahme im Brief. Anscheinend gab es noch keine allgemeine Betriebserlaubnis. Siehe auch im Brief unter 2.2: 000000 (keine Modellbezeichnung). Gruß Ingo
-
Daytona 1200 Führungschiene
trident750+900ingo antwortete auf Gerhard von Althoff's Thema in Technik
Nein -
Hallo, der LuFi-Kasten lässt sich nur bei ausgebautem Vergaser herausnehmen. Der Gaszug lässt sich aushängen wenn die Einstellschraube rausdreht ist,.dafür habe ich mir einen Gabelschlüssel für die Kontermutter passend geschliffen. Man kann auch den Luftfiltereinsatz austauschen, ist nicht von Triumph zu bekommen, K&N Einsatz passt. Die Schrauben sind teilweise sehr schwer zu lösen. Wenn du die Vergaserbatterie gerade ausgebaut hast reinige gleich die Schwimmerkammern. Beim einbauen darauf achten das die Gummis auch richtig auf den Vergasern sitzen. Gruß Ingo
-
Hallo, auf den alten Schaltplänen ist das Drehzahlmessersignal von der ersten Zündspule abgegriffen, bei den späteren Schaltplänen sind zwei dünne Linien auf 2 und 3 gezogen ??, bei der Thunderbird usw. ist das Signal von 3 abgegriffen. Nach dem Wechsel der Zündspule kannst du den Motor mit einer Spritflasche Probelaufen lassen dann musst du nicht alles zusammenbauen. Gruß Ingo
-
Leerlauf Leucht brennt immer, Seitenständerschalter geht nicht
trident750+900ingo antwortete auf 19triumph95's Thema in Technik
Hallo, Ist der Stecker des Leerlaufschalter aufgesteckt? Ist das Kabel vielleicht eingequetscht? Viel Spaß beim Suchen Ingo -
Die Masse für die Scheinwerfer kommt über den Kabelbaum. Die Sicherung ist für Fern- und Abblendlicht die gleiche. Bei Doppelscheinwerfer wird das Licht über Relais geschaltet und von der dicken weißen Ader gespeist.