Zum Inhalt springen

Franky

Members
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Franky

  1. Hallo zusammen Am Wochenende hatte ich mit meine Speed Tripple eine kleine Tour ins schöne Schleswig Holstein. Von den ca. 1000 KM habe ich ca. 300KM im strömenden Regen gefahren. Im Regen lief der Motor nicht mehr richtig, bei Vollgas beschleunigte er zwar noch, aber bei Halbgas ruckelte der Motor. Im Leerlauf lief er aber ruhig. Zuhause angekommen lief er dann überhaupt nicht mehr. Zuerst hatte ich den Seitenständerschalter im Verdacht, den habe ich dann ausgetauscht. Der war’s aber nicht. Dann fiel mir auf dass wenn der Motor für 5 min lief, dass der mittlere Krümmer nicht warm wurde, also tauschte ich die Zündspule und das Zündkabel aus. Das war’s auch nicht. Weil ich schon dabei war, tauschte ich die Zündkerzen aus, wieder nichts. Also Vergaser raus um festzustellen dass der mittlere Vergaser verdreckt war. Also Vergaser austauschen (hatte noch einen in Reserve). Wieder nichts. Dann fiel mir auf dass der Motor (manchmal) kalt startete 5 min lief und dann ausging. Also Vergaser erneut überprüft und festgestellt, dass genug Sprit drin war. Zu guter letzt habe ich den Pick Up getauscht, aber der war’s auch nicht. Der Motor geht wenn er denn startet immer noch nach 5 min aus. Jetzt weis ich nicht mehr woran es noch liegen könnte, hat noch jemand eine Idee? Franky P.S. die Zündbox habe ich auch schon gewechselt. War’s auch nicht.
  2. Hallo Ich habe auch noch einige Teile aus einer Speed Tripple. Schwinge in schwarz mit Umlenkhebel und Federbein Kabelbaum Tank in gelb (mit kleiner Delle) vorderer Kotflügel in gelb Hinterradabdeckung Heckinnenverkleidung (mit Blinker) 3 in 1 Racing von Remus in Carbon Rüchlicht und einiges mehr. Opticher Zustand der Teile na ja sagen wir mal gebraucht, aber zum preiswerten Neuaufbau immer geeignet. Wenn Interesse besteht, einfach melden. Über den Preis kann man reden. Franky
  3. Franky

    Sitzheitzung ????

    Puh was für ein Thema. Im Moment bin ich am überlegen Einschubfächer für Kühlackus in der Sitzbank zu schneiden. Franky
  4. Moin Hompage von HKS: hks-czech.de Da werden Sie geholfen. Oder: * 30916 Isernhagen , Marco Harrigfeld, Milchstr. 7 * 30916 Isernhagen , SMC, Uhlenkamp 16, Homepage: www.smcracing.de * 30966 Hemmingen , Team Vogt Motorsport GmbH, Carl-Zeiss-Str. 10 Gruß Franky
  5. Moin 38 mm Maulweite und nicht dicker als 5mm. Brauchst logischerweise 2 Stück. Franky
  6. Hallo Weiter drehen als am Begrenzer geht nicht, deshalb unterscheidet sich die Höchstgeschwindigkeit tatsächlich nicht. Was die Höchstleistung angeht, meine ich dass meine SIII mehr Leistung hat als meine Speed Tripple und die hat gemessene 110. Vieleicht gehe ich mit der SIII noch auf einen Leistungsprüfstand bevor ich sie verticke, dann weiss ich mehr. Franky
  7. Hallo Ich habe noch einmal nachgeschaut. K=1,4 Franky
  8. Hallo Als ich mal den Tacho meiner Speedy gewechselt habe, habe ich einen gekauft in dessen Produktbeschreibung stand:"Wie die meisten Japanischen Vierzylinder" und der passte. Ich meine das war K 1,4 bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Ich geh morgen nachschauen, dann bin ich mir sicher. Franky
  9. Jo Ich Jetzt bitte nicht lachen, es lag an der Baterie!! Die hatte Power um den Anlasser eine Minute lang durchzuziehen, hatte aber nicht mehr genügen Saft um einen anständigen Zündfunken zu liefern. Beim nächsten Kaltstart mal eine andere Baterie nutzen oder überbrücken, dann wirst du sehen ob die Baterie platt ist. Franky
  10. Hallo Wenn deine Ansauggummis porös sind, kann der Motor dadurch Nebenluft ziehen. Wenn das der Fall ist, wird die Auspuffmündung nach längerer Fahrt weiß. Dann aber nicht mehr weiterfahren, ist nicht gut für den Motor. Die Ansauggummis wechseln ist meiner Meinung nach ein ziemlicher Ackt, deshalb würde ich empfehlen den Luftfilter gleich mit zu wechseln. (Wenn nötig) Während des Einbaus sorgfältig arbeiten und nach den Einbau überprüfen ob die Gummilippen vom Luftfilter richtig sitzen, sonst wird der Bock eher noch schlechter laufen. Gruß Franky
  11. Franky

    Daytona Umbau

    Hallo Die SIII hab ich vor sechs Jahren für 2900€ gekauft, seitdem 40000KM draufgefahren und auch schon einmal maximale Schräglage ausprobiert. Sie funktioniert zwar einwandfrei, aber reel betrachtet hat sie ihr Leben gelebt. Ich wollte das Motorrad verscherbeln, um eine dicke Nackte zu kaufen, habe aber nichts gefunden was mir wirklich zusagt. Also, never change a winning team, Verkleidung runter und ich habe meine dicke Nackte, von der ich weis dass sie einwandfrei läuft. (Kostet auch weniger als eine Neue) Meine Speed Tripple ist ein Schätzchen mit Potenzial, aber die SIII ist überlackiert (original Optik) mit 3 in eins Racing und ganzjährig gefahren, also ich meine nicht dass das ein Schätzchen ist. Gruß Franky
  12. Franky

    Daytona Umbau

    Hallo Ich möchte ganz gerne meine Daytona nackig machen. Dafür habe ich von einer Speed Tripple den Kabelbaum, Gabelbrücke, Amaturen und Lenker. Mein Problem ist nun, die Daytona ist eine SIII. Die haben bekanntermassen eine andere Zündbox. Ich habe die Zündboxen einer normalen Daytona mit der der SIII verglichen und festgestellt, dass die SIII ein Kabel mehr hat (grün). Laut Schaltplan sind die Kabelbäume der Daytona, SIII, Trident und Speed Tripple gleich und unterscheiden sich nur im Frontbereich. Jetzt stellt sich mir die Frage ob ich nach den Umbau die SIII Zündbox auf den Kabelbaum der Speed Tripple stecken kann, oder Zerreisst es dann den Motor? Laut Werkstatthandbuch ist der Zündzeitpunkt gleich, müsste also auch mit einer anderen Zündbox gehen, aber ich möchte den Motor auch nicht mutwillig zerstören. Gruß Franky
×
×
  • Neu erstellen...