Zum Inhalt springen

Homer

Members
  • Gesamte Inhalte

    139
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Homer

  1. Ich bin bis jetzt auch die Z6 ohne interact gefahren und war superzufrieden. Ich bin jetzt trotzdem mal auf "Conti Road Attack 2" umgestiegen. Bin noch nicht viel gefahren aber bis jetzt merke ich keinen Unterschied zu den Z6. Mal sehen was die Laufleistung sagt... Gruß Jan
  2. Moin Moin, weiß zufällig jemand welche O-Ring Größen ich für den Ölfilterwechselbrauche ?! Tante Luise hat zwar einen Ölfilter aber die Tresenfachkräfte haben keine Ahnung welche O-Ringe ich benötige. Es würde mir schon reichen wenn mir jemand bestätigt, dass die benötigten O-Ringe im Set bei Louis enhalten sind dann würde ich einfach das kaufen. Erst Ausbauen und dann kaufen ist nicht weil ich dann ja nicht mehr zu Louis hinkomme :-( Das ganze ist für eine 95' Speedy Gruß Jan
  3. Was war das denn ? Angebot ist leider schon gelöscht Grüße Jan
  4. Homer

    Gepäckträger

    Moin Moin, ich persönlich habe mir von Louis diese Detailmoto Gepäcktaschen gekauft und bin damit sehr zufrieden. Einfache Montage und reichlich Platz und wenn man die richtig verzurrt wackelt da auch nix Gruß Jan
  5. Moin Gemeinde, ich suche eine Bezugsquelle für das übliche Verbrauchsmaterial wie O-Ringe, Kupferscheiben, usw. Am besten immer gleich im Set mit mehreren Größen die auch oft an unseren Triumphs vorkommen. Das Kupferscheibenset von Tante Louis z.B. taugt da nicht wirklich und jedesmal selber nachfeilen find ich blöde Wenn jemand eine gute Quelle hat, raus damit Gruß Jan
  6. Man alter, da wo du wohnst habe ich mal Urlaub gemacht (naja fast, ich hatte ein Haus in Luino/Germignaga). Ich will auch da Arbeiten und morgens Pässe fahren. Los sag, wo muß ich mich bewerben ??? Neidische Grüße aus dem platten Niedersachsen, Gruß Jan
  7. Homer

    Gabel zickt rum

    Fotos stelle ich heute Abend mal rein bzw., wenn ich mich zu blöde anstelle, schicke ich dir. Gruß Jan
  8. Homer

    Gabel zickt rum

    Mal sehen was ich mache, bin ja noch jung und mein Rücken verträgt die gebückte Haltung noch recht gut Mich wundert nur das einer soviel Geld raushaut (Die Teile waren bestimmt nicht billig) ohne daran zu denken, wie es im Fall einer Revision funktioniert ?! Was solls, die Maschine kommt aus einer anderen Ecke und so besteht nicht die Gefahr, dass ich ausversehen in die Werkstatt vom Vorbesitzer fahre. Gruß Jan
  9. Homer

    Schönste Speedy ?

    9091 Der Countdown läuft.....
  10. Homer

    Gabel zickt rum

    Hi Andi, da sagst du was. Darüber habe ich mir gar keine Gedanken gemacht. Die Dinger klemmen wirklich nur an der Verlängerung. Links ginge ja noch aber die rechte Seite will man über den Srummel immer losdrehen und genau die war auch so wiederspennstig. Also wirst du recht haben und der Deckel wurde mit Absicht so "eingeklebt" !!! So, damit wäre das auch erklärt, danke Wie gesagt, ich baue eh wieder auf die Org. um aber jetzt habe ich noch nen Grund mehr. Ts ts ts, Sachen gibt es...... Gruß Jan
  11. Hi Olaf, mir hat der Verkäufer auch vom Kindersitz abgeraten ! Statdessen habe ich mir von Held einen Nierengurt mit Griffen gekauft. Hat den Vorteil das du sofort merkst, wenn die Lütjen das Träumen anfangen und sich nicht mehr richtig festhalten. Generell sollten die Kleinen erst mitfahren, wenn sie auch ordentlich in die Klamotte passen und wie mein Vorgeänger schon schrieb, auch aufs Motorrad. Gruß Jan
  12. Homer

    Gabel zickt rum

    Moin, So ich habe gestern die Kappe mit äußerster Gewalt noch losbekommen. Was ich gester vergessen habe zu erwähnen ist, dass die Kappen nicht die org. sind sondern selbstgedrehte. Sie dienen gleichzeitig zur Verlängerung damit die Stummel über der Gabelbrücke montiert werden könnenn. Allerdings scheint die Nut für den O-Ring etwas "groß" geraten zu sein und deshalb wurde nicht sparsam mit Dichtpaste nachgeholfen die dann allerdings auch wie Schraubensicherung wirkte. Manchmal muß man sich echt wundern und, dass der Vorbesitzer die Simmeringe nicht getauscht hat wundert mich jetzt auch nicht mehr. Das Öl sieht auch zum aus. Jetzt kommen wieder die Org. drauf und gut ist. Gruß Jan
  13. Homer

    Gabel zickt rum

    Hallo nochmal, so die eine Seite ging ja und nu weiß ich auch warum dieser Mist so festsitzt. Der Vorgänger scheint da irgendwas aufs Gewind geschmiert zu haben. Man man man..... Trotzdem, wenn ich den Holm wieder in die Gabelbrücke einsetze, sozusagen als Schraubstock, kann da irgendwas kaputtgehen wenn ich mit Verlängerung etc. am Deckel drehe ? Gruß Jan
  14. Homer

    Gabel zickt rum

    Hallo Gemeinde, ich bin gerade dabei die Gabelsimmeringe zu tauschen und nun habe ich das Problem, dass sich der eine Deckel nicht vom Standrohr schrauben läßt. Das Ding sitzt so Bombenfest das ich langsam verzeifel. Es ist eine voll einstelbare Speedy Gabel. Hat jemand eine Idee ??? Gruß Jan
  15. Sehr schön die Idee Ist der Killschalter eigentlich TÜV-relevant ? Den würde ich ganz gerne weglassen. Gruß Jan
  16. Aha ! Ja, sind zwei Schweißpunkte die die Scheibe halten. Dann werde ich wohl mal meinen Dremel bemühen THX Gruß Jan
  17. Moin Gemeinde, ich stand da so hinter meiner neuen Speedy und mir viel auf das der linke Endpot im Gegensatz zum rechten einen kleineren Öffnungsquerschnitt hat. Beim genaueren hinsehen sah ich auch warum. Da scheint eine Scheibe eingeschweißt zu sein. Kann mir einer sagen ob das mal von Triumph geändert wurde ? Ansonsten scheinen beide Töppe gleich zu sein. Es sind solche mit einem Carbonoptik Cover. Meine Maschine ist Bj.95 und hatte laut Vorbesitzer mal einen mächtigen Unfall. Die Maschine soll danach bei Triumph komplett neu (Bis auf Motor) aufgebaut worden sein. Gruß Jan
  18. Homer

    Gabel öl und werkzeug

    Hi, wer suchet der findet ! Aber: Ich habe 10er Öl genommen und die Luftkammer hat 141mm. Die Kantenlänge vom Vierkant ist 20mm. Gruß Jan
  19. Homer

    ICH wünsch Euch ...

    Von mir auch frohe Ostern an alle. Und...wer Ostern mit den Eiern spielt hat zu Weihnachten die Bescherung Gruß Jan
  20. Ha Ha, ich habe auch so nen Ding. Ich kann dem Vorredner nur Recht geben, quadratisch-pratktisch-gut wäre besser gewesen. Ich will aber nicht meckern, wo wir doch sooooooooooo lange darauf gewartet haben die Kuchenbleche loszuwerden. Nur ein Tip, die Bohrungen niemals mittig ansetzen, sonst weiß die freundliche Tante nicht wohin mit den Aufklebern Gruß Jan
  21. Also gut, ich lass das jetzt mal so wie es ist und lege das Thema unter "Speedykrankheit" ab. @all: Nochmals vielen Dank für die hilfreichen Antworten Gruß Jan
  22. Schönen guten Tag, also, ich habe jetzt erstmal den Schalter oben am Kühler überbrückt und der Lüfter springt an. Der geht also schonmal. Dann bin ich heute so 30Km Autobahn gefahren und erwartungsgemäß blieb die Lampe aus. Also runter von der Bahn und Schnellstraße mit 80-100KmH auch hier keine Anzeige. Ab in die City und mit 50 tuckeln und auch hier war nix zu sehen. Erst als ich dan an ner roten Ampel angehalten habe leuchtete dieses Mistding, vom Lüfter kam aber keine Aktion. Bei Grün wieder losgefahren und nach ca. 100 Metern war die Funzel wieder aus. Bei der nächsten Ampel das gleich Spiel. Da der Lüfter geht und es draußen ja nicht wirklich Warm ist gehe ich jetzt mal davon aus, dass die E-Trick nen Schlag hat. Anders kann ich mir das nicht erklären. Oder kann es sein das der Schalter am Kühler defekt ist ? Ist schon merkwürdig, bei meiner Tona lief der Lüfter fast ständig und bei der Speedy kommt nur die dämlich Lampe und der Lüfter macht nix. Gruß Jan
  23. Moin Peter, vielen Dank für deine sehr hilfreichen Tips. Das mit dem Lüfter probiere ich heute gleich mal aus und die Tachowelle wird mit Silikonspray behandelt. Ich werde berichten ob es geklappt hat. Gruß Jan
  24. Hi Jochen, Danke für die Antwort. Mir ist klar das der Speedy ein Gang fehlt ich fragte auch nur, weil im Schein etwas mit 215Kmh Eingetragen ist. Ansonsten war ich gerade beim TÜV und bin Mängelfrei durchgekommen, es war also wirklich ein guter Kauf. Nur eine Frage noch. Der Verkäufer sagte mir dass die Wassertemp. Lampe bei Stadtfahrten sehr schnell angeht, ich mir deshalb aber keine Sorgen machen soll weil der Lüfter recht spät kommt. Er war damit bei zwei Werkstätten und beide habe ihm das so gesagt. Gestern bin ich ausschließlich Autobahn gefahren und da hat nix geleuchtet. Heute in der Stadt kam die Lampe dann, der Lüfter ist aber nicht angelaufen und ein bischen Sorgen mache ich mir jetzt schon. Was meint ihr dazu ? Gruß Jan
  25. Moin Moin, nachdem meine grüne letztes Jahr der Scheidung zum Opfer gefallen ist habe ich mir nach einem Jahr, also gestern, eine Speed Triple zugelegt Aber das nur am Rande..... Es handelt sich um eine '95 mit 5-Gang Getriebe und ist eigentlich komplett original. Bei der Rückfahrt sind mir folgende Sachen aufgefallen: Tacho pendelt ab 80Kmh. Bei knapp 200 (kann ich ja nicht so genau sagen) bin ich schon im roten Drehzahlbereich. Der Fußhebel für die Bremse hinten hat einen extrem langen Weg das heißt ich muß sehr weit drücken bevor die Bremse aktiv wird. Hier ist zu erwähnen das die Gewindestange vom Hebel sehr weit rausgedreht ist. Mich würde mal interessieren ob das alles normal ist und wie mann das in Griff bekommt. Die Grüne war eine umgebaute Daytona mit 6-Gang Getriebe und daher nicht wirklich vergleichbar, zumindest was die Übersetzungsgeschichte angeht. Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...