Zum Inhalt springen

triple885

Members
  • Gesamte Inhalte

    109
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von triple885

  1. Habt iht noch Teile übrig ? Gruß Achim
  2. Hallo Leidensgenossen ich muß mich hierzu auch mal zu Wort melden , da meine speedy die gleichen Symtome hat. Ich kann mir nicht vorstellen dass es an ausgenudelten Düsenstöcken liegt . Nachdem meine Dicke nun schon seit gut fünf Jahren abgemeldet in meinem Büro rumstand und ich sie jetzt wiederbelebt habe macht sie heute die gleichen Zicken . Rauchbildung , schlechte Gasannahme im unteren und mittleren Drehzahlbereich obenraus geht sie richtig gut . fire in the hole wenn man sie im Stand kurz hochjubelt mit Flammbildung am Auspuff .... Hat sie früher nicht gemacht Vergaser schlagen ja im stehen nicht aus . Vergaser sind Ultraschall gereinigt , bin ziemlich ratlos , hab ihr jetzt einen Benzinzusatz zum reinigen von Vergaser und Kraftstoffsystem verpasst , soll angeblich Wunder wirken das Zeug. So kann ich die Tüvabnahme jedenfalls vergessen :sick:
  3. triple885

    shims

    Hallo Leuts habe an meiner Speedy heut das Ventilspiel gemessen und müßte ein shim wechseln . Gibs die passenden shims nur beim Freundlichen oder passen die auch von anderen Mopeds eventl. von denen aus Nippon ? Sonst müßte ich ein Stückchen fahren bis zum nächsten Triumphdealer . Gruß Achim
  4. Hab gehört das Olivenöl funktioniert nur bei der orangefarbenen Speedy , ich hab aber ne schwarze ... geht das da auch oder sollte ich Distelöl zugeben das erhöht den Tiefenglanz an den Standrohren sagt meine Freundin .... jetzt bin ich noch ratloser !!!!??? Gruß Achim
  5. Jouw vielen Dank jetzt weiss ich aber immer noch nicht was für ein Öl da drin ist , bzw. welche Viskosität das Zeug haben muß , kann mir da jemand helfen ?? Gruß Achim
  6. Hallo zusammen Winterzeit ist Schrauberzeit , ich muß an meiner Speedy vor dem Saisonstart die Gabalsimmerringe wechseln. Sie markiert ihr Revier und ihre Bremsscheiben . Kann mir jemand sagen , ob ich da ein Spezialwerkzeug brauch , oder ob da der Vierkant einer 1/2" Verlängerung passt, um das Tauchrohr rauszubekommen ?? Gleich noch nächste Frage , welches Öl wird danach eingefüllt ( 7,5er ?? ) und wieviel ? Es handelt sich um eine 96er Speedy mit der Kayaba Gabel . Gruß Achim
  7. Hallo Leute ich würde sagen ich bin einen Schritt weiter , ich habe beim Chokezug einfiedeln den Mitnehmer für den dritten Vergaser ausgehängt . Am zweiten Vergaser ist die Feder oben über der Membrane gebrochen , keine Ahnung warum so daß der Schieber nicht mehr voll geöffnet hat . Ich werde mir die Feder besorgen und dann mal weitersehen Gruß Achim
  8. Guten Tag Gemeinde ich möchte mich hier kurz mal vorstellen , ich komme aus dem Raum Karlsruhe und bin 45 Jahre alt und fahre seit 1994 Mopeds die nur auf drei Zylyndern laufen , damals eine 94er speedtriple in gelb danach ein T595 in gelb und seit ca. 2000 eine 96er speedtriple in schwarz, welche seit ca. 6 Jahren mit Motorschaden bei mir rumstand . Das Luder hatte mit 33tkm eine defekte Steuerkettenlaufschiene und ist mit reichlicher Spanbildung festgegangen. So und jetzt zu meinem Problem , ich hab dem Luder jetzt ein neues (gebrauchtes) Herz verpasst , danke nochmal an Mike und hab es reanimiert. Erstmal ist sie beim ersten Probelauf nach einer gewissen Zeit ca 1-2min ständig abgestorben , also Benzinhahn auf pri und sie lief . Im kalten Zustand erst mal auf 2 Pötten irgendwann hat sich der Dritte dazugesellt . Bei der Probefahrt dann folgendes Problem , beim Gasgeben stirbt sie fast ab und nimmt schlecht Gas an um dann im oberen Drehzahlbereich abzugehen wie Schmitts Katze . Sie fährt sich dann wie ein frisiertes Moped das man erst mal auf Drehzahlen bringen muß , hey Mike hast du mir einen getarnten Zündappmotor vertickert ?? Beim Gaswegnehmen hört man ein deutliches Auspuffpatschen , hört sich richtig gut an . Das Standgas ist recht stabil , geht aber wenn man sie rollen läßt und dann scharf bremst sofort aus . Die Vergaser hab ich entleert als ich das Luder wegstellt hab und es hat sich auch kein Dreck in den Schwimmkammern befunden als ich sie wieder montiert habe . Meine Verdacht ist eine harte bzw. defekt Membrane , vielleicht hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir die Fehlersuche etwas verkürzen . Gruß Achim
  9. Guten Tag Gemeinde ich möchte mich hier kurz mal vorstellen , ich komme aus dem Raum Karlsruhe und bin 45 Jahre alt und fahre seit 1994 Mopeds die nur auf drei Zylyndern laufen , damals eine 94er speedtriple in gelb danach ein T595 in gelb und seit ca. 2000 eine 96er speedtriple in schwarz, welche seit ca. 6 Jahren mit Motorschaden bei mir rumstand . Das Luder hatte mit 33tkm eine defekte Steuerkettenlaufschiene und ist mit reichlicher Spanbildung festgegangen. So und jetzt zu meinem Problem , ich hab dem Luder jetzt ein neues (gebrauchtes) Herz verpasst , danke nochmal an Mike und hab es reanimiert. Erstmal ist sie beim ersten Probelauf nach einer gewissen Zeit ca 1-2min ständig abgestorben , also Benzinhahn auf pri und sie lief . Im kalten Zustand erst mal auf 2 Pötten irgendwann hat sich der Dritte dazugesellt . Bei der Probefahrt dann folgendes Problem , beim Gasgeben stirbt sie fast ab und nimmt schlecht Gas an um dann im oberen Drehzahlbereich abzugehen wie Schmitts Katze . Sie fährt sich dann wie ein frisiertes Moped das man erst mal auf Drehzahlen bringen muß , hey Mike hast du mir einen getarnten Zündappmotor vertickert ?? Beim Gaswegnehmen hört man ein deutliches Auspuffpatschen , hört sich richtig gut an . Das Standgas ist recht stabil , geht aber wenn man sie rollen läßt und dann scharf bremst sofort aus . Die Vergaser hab ich entleert als ich das Luder wegstellt hab und es hat sich auch kein Dreck in den Schwimmkammern befunden als ich sie wieder montiert habe . Meine Verdacht ist eine harte bzw. defekt Membrane , vielleicht hat hier jemand ähnliche Probleme gehabt und kann mir die Fehlersuche etwas verkürzen . Gruß Achim
×
×
  • Neu erstellen...