Zum Inhalt springen

T-Speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T-Speed

  1. Hi @gmed So wie ich Nils verstanden habe gilt diese Regel für Autos. Beim der Sekundärübersetzung des Motorrades gibts kein Spielraum und wenn doch dann eben ein anderer. So wie du sagtest. Schönen Resturlaub! 😊 Thilo
  2. @Nils Nicht ganz das gleiche aber das meinte ich eigentlich damit 😊
  3. Ganz gleicher Meinung bin ich zwar nicht ganz. Das Fahrerhandbuch gibt ja verschiedene Endübersetzungen an. Meines Erachten sind diese hinterlegt und mann darf daraus auswählen. 43 Kettenrad ist demnach einfach das Grösste erlaubte. Aber alles nur Vermutungen. 😎 @NilsRichtiisch, ein Abstecher in die Schweiz 😊 Das mit den 8% gilt dann wohl bei euch auch. Grüsse Thilo
  4. Ist ja interessant! Hab die Prüfer nie darauf angesprochen aber für mich machte es doch den Eindruck dass sie die Nr. auf dem Kettenrad angucken und mit ihrer Datenbank abgleichen. Wobei du glaube ich Recht hast, im Typenschein ist es nicht hinterlegt.
  5. Ergänzung: Spielt ja eigentlich auch keine Rolle! Erlaubt ist es ja nicht.🙃
  6. Hallo @Dani Bin ich jetzt aufn Kopf gefallen? Wo findest du denn die Regelung dazu im ASA? Ausser die paar Sätze die ich genannt habe, finde ich nix dazu. Das mit der Typenzulassung wusste ich nicht! Gut zu wissen, demnach muss man dies wirklich nicht mal eintragen. Na da gibt es noch einiges was ich dazulernen kann. Grüsse Thilo
  7. Hallo Nils Danke für deine Erklärung. Na das dachte ich mir ja schon. Unter Untersetzung / Übersetzung fand ich einfach nichts anderes in der CH-Motorradumbau-Bibel. Ich muss sagen ganz verstehen tu ich es noch nicht. Wenn nur das niedergeschrieben ist, müsste es ja auch dafür gelten. Ergänzung: Hab in diesem Moment doch noch ein Satz gefunden. Nach der erstmaligen Zulassung darf die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit nicht herabgesetzt werden. Wie gesagt dass ein grösseres Kettenrad nicht einfach so einzutragen ist, dachte ich ja schon. Wollte mich da nur ein wenig einlesen, auch für einen allfälligen späteren 6. Gang in meiner Speedy. Grüsse Thilo
  8. Ich schliesse mich hier mal an. Moin Allerseits. Änderungen (Erhöhung oder Verminderung) von Übersetzungen, die gesamthaft in irgendeiner Schaltstufe kleiner oder gleich als 8% Abweichung der Gesamtübersetzung (ausgedrückt als Fahrzeuggeschwindigkeit bei einer Motordrehzahl von 1000 min. ֿ¹) ergeben. Heisst das es wird im höchsten Gang bei 1000rpm die Fahrzeuggeschwindigkeit gemessen? Und was sind 8% oder anders, was sind 100%? Wie Eddy ja schon schrieb, in etwa 5km/h pro Zahn hinten. Nun geht er ja von V-Max aus, richtig? Bei 1000rpm wird da wohl ja der Unterschied so klein Sein da kannst ja riesige Zahnräder draufhauen, was ich nicht glauben kann. Wer kann mich aufklären was da gemeint ist? Grüsse Thilo
  9. T-Speed

    Öldruck

    Hallo @Eddy Guter Tipp, hätte mir eigentlich auch einfallen dürfen. Na für das nächste mal bin ich klüger! Dafür gäbe ich mir sogar die Blösse, den Dani durfte ich ja schon kurz kennen lernen.☺️ Grüsse Thilo
  10. Bonnes vacances!
  11. T-Speed

    Öldruck

    Danke, in erster Linie geht es eigentlich darum ein paar Kleinigkeiten einzutragen. Im Rahmen meiner Arbeiten musste ich doch feststellen, dass ein gewisser Wartungsstau und die netten Ventile wohl so oder so eine Motorzerlegung erfordern. Sprich gefahren wird eh nicht sondern gespart... ☺️
  12. T-Speed

    Öldruck

    Dicke wars nicht kaputt. Ganz fein mit dem Gewindebohrer nach geschnitten (die ersten 3 Umdrehungen) gleichzeitiges absaugen und immer nur kurz und wieder raus. Nach dem Tüv kommt nochmal die Ölwanne ab um sicherzustellen dass keine Späne drin sind. Vor dem Tüv habe ich leider keine Zeit. Oder hab ich da grossen Mist angestellt? Ach zum Glück kennt ihr mich alle nicht 😎
  13. T-Speed

    Öldruck

    Leider keine Zauberhände. Auch keine feinfühligen schrauber Hände. Das Gewinde war am Arsch. Da ich die Schraube nicht fest ballere dachte ich sie sei drin. Natürlich kam ich auch nicht auf die Idee genauer hinzuschauen. Ein paar Stunden später lag ich dann doch am Boden. Einmal mehr zum Affen gemacht, ist mir Wurst die Maschine ist jetzt bereit für den Mann im Kittel. Thilo😁
  14. T-Speed

    Öldruck

    Hat sich erledigt 👍 Funktioniert alles wie es soll wenn man es richtig macht 🙈 Thilo
  15. T-Speed

    Öldruck

    Naja sind wohl eher 1-2mm + 1-2mm von der Dichtung (zu test zwecken entfernt)
  16. T-Speed

    Öldruck

    Moin So wollte mich dem Leerlaufschalter noch annehmen vor dem Tüv. Leider komme ich nicht weiter. Die Glühbirne war defekt, brav gewechselt funkt. wieder. Wenn ich das Kabel an Masse halte leuchtet die brav. Der neue Schalter ist in etwa 3-4mm länger als der Originale. Mit und ohne Dichtung passiert nichts. Also den aus der anderen Speedy ausgebaut (Orginal, funktioniert) und auch mit und ohne Dichtung eingebaut, immer noch nichts. Kann es sein das die Kontaktplatte (oder wie diese auch heisst, um den Massekontakt herzustellen) so tiefe Rillen (5-6mm) hat das selbst ein längerer ohne Dichtung keinen Kontakt herstellen kann? Meiner Meinung nicht, da ja der Originale viel kürzer ist und die Platte damit gar nicht so tief erreichen kann. Wo liegt mein Denkfehler oder hat wer noch einen Tipp? Liebe Grüsse Thilo
  17. Ganz der Meinung von Nils. Dein Gaszughalter (Das Plastik Ding) ist ja gebrochen. Weiss jemand ob man das Ding einzel bekommt? Hab den Gaszug zwar schon ersetzt, aber eigentlich schade um den Alten. Gruss Thilo
  18. Habe meinen Vorrednern nichts anzufügen. Jetzt hast du die Gelegenheit dein Motorrad genauer kennenzulernen und eure Beziehung zu stärken 😉 Trotzdem ein schöner Umbau und willkommen hier im Forum Ralf. Grüsse aus Zürich Thilo
  19. Hallo Max Ich habe meinen Vorrednern nichts wirklich hinzuzufügen. Da ich sowieso was von der Seite wollte, hatte ich auch gleich mal zum probieren die Schläuche mitbestellt. Kann bis jetzt nicht klagen. Viel Erfolg Thilo
  20. T-Speed

    Öldruck

    Genau dort 😂 So ist es, wieder was gelernt und für das nächste Mal schlauer. So arbeitet man sich Stück für Stück vor. Genau wie Eddy sagt, jeder fängt mal bei 0 an. Jetzt bin ich vlt. doch schon bei 2 😊
  21. T-Speed

    Öldruck

    Noch schnell die Auflösung: Es war, wie natürlich von euch schon erwartet, ein Masse-Kontakt. Das Kabel war eingeklemmt. Wieder mal ein Anfänger-Fehler. Danke für eure Mithilfe! Gestern konnte ich das Ganze noch nicht, da die Batterie tot ist, Öldruck messen konnte ich bis anhin auch noch nicht. Ist zur Zeit auch gerade wenig Zeit, eins nachdem anderen. Herzlich Dank für die Tipps auch bei so doofen einfachen Fehlern! Grüsse Thilo
  22. T-Speed

    Öldruck

    Dann werd ich wohl schonmal anfangen im Bekanntenkreis rumzufragen.. Vielleicht habe ich ja Glück 😎 Gruss Thilo
  23. T-Speed

    Öldruck

    Hallo @Nils Jein, hatte am Samstag nur gesehen das in der Nähe des Steckers ein kleines Stück ab-isoliert ist. Da ich meine Garage leider abgeben musste steht die Hübsche nun leider so dass ich erst Samstags wieder ran kann. Werde mir aber als aller erstes genau dieses Kabel genauer anschauen! Gruss Thilo
  24. T-Speed

    Öldruck

    Abend @Eddy Dieser O-Ring ist drin, wobei dieser verrutscht sein könnte beim Zusammenbau.. Ich meinte mich zu erinnern das die Leuchte auch abgesteckt Leuchtet, was auf ein Masse-Problem deuten würde. Schalter hab ich getauscht und in der anderen Maschine funktioniert er wunderbar. Da ich leider kein Monometer besitze werde ich wohl zuerst Elektrik und allenfalls Sitz des O-Ring kontrollieren. Platine wird vermutlich auch mal ein Thema, aber eins nach dem anderen. Wenn es dann immer noch hapern sollte, werde ich mir wohl so ein ding zu tun oder mal im Bekanntenkreis fragen. Danke für die Tipps Thilo 😊
  25. T-Speed

    Öldruck

    Hab gerade das Moped und den Schaltplan nicht vor mir, aber das Kabel wird doch bestimmt im Kabelbaum untertauchen und vorne wieder rauskommen? Geht das Kabel evt. auch auf die Platine der Speedy? Und kann ein Masse-Problem auch Auswirkungen auf den Neutralschalter haben? Wie gesagt, einen absolute Null in Elektrik, werde mir das aber am Wochenende in Ruhe anschauen. Der fade Beigeschmack das es erst nach der Reparatur auftauchte bleibt auch. Aber bringt alles ja nix, nachschauen und gut ist! Grüsse Thilo
×
×
  • Neu erstellen...