Zum Inhalt springen

T-Speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T-Speed

  1. Gibt es diesbezüglich noch weitere Informationen? Leider finde ich dazu in der Suche nichts. Wie sind all die T300 in der Schweiz gedrosselt? @Dani Vielleicht weisst du ja diesbezüglich was. & Kann man die entdrosseln und die Leistung eintragen lassen? Liebe Grüsse Thilo
  2. T-Speed

    Gleichteile !

    Derendinger ist meines Wissens nach ein Schweizer Betrieb der nur an Selbständige verkauft. Für mein altes Auto hab ich alles bekommen, OG-Teile und günstigere Zubehör-Teile. Jedoch auch immer etwas hochpreisig aber schnell und zuverlässig. Ich dachte aber an Moped-Teilen haben die nicht viel zu bieten.? Hast du denn mal was bestellt? Thread ist ja doch schon älter 😬
  3. Ich wohl auch nicht, aber ne runde drehen würde ich trotzdem😎
  4. T-Speed

    WHB / Bremshebel

    Hast du die vario 3 bestellt? bei denen gibts wohl ein teil in schwarz nicht mehr, könnte daran liegen..
  5. Die neue Speed Triple ist da. Ich find sie ja ganz gut für die modernen Bikes und endlich kam auch ein neuer Motor😀. Find ich einen guten Schritt in die richtige Richtung. 198kg 180Ps 125Nm 1160ccm
  6. T-Speed

    WHB / Bremshebel

  7. T-Speed

    WHB / Bremshebel

    Ich bin überzeugt der Fehler sitzt vor dem Gerät. Trotzdem kriegst gleich ne PN. 🙄
  8. T-Speed

    WHB / Bremshebel

    Hallo @Dani Danke für die super schnelle und hilfreiche Antwort! Wegen eines Sturzes ist der eine Hebel nicht mehr von der originalen Speedy. Glaube ne Tiger oder so (runder gebogen). Wenn ich mal n bisschen Luft habe werde ich nachschauen! In der ABE von V-Tec, sehe ich zwar die Speedy aber mit abk. T509. Ich bin ja nicht so belesen in Sachen Eintragungen, geht das dennoch? Gruss Thilo
  9. Hallo allerseits! Ich hoffe das ist die richtige Rubrik für diese Fragen. Auf Ebay fand ich Werkstatthandbuch, jetzt weiss ich (& Verkäufer) ob dieses auch für meine Speedy 1994 passt. Die Ausgabe ist von 6/99 sind darin noch T300 Motoren? Ansonsten hat jemand eins das er nicht mehr braucht? Link zu Ebay: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/orig-werkstatthandbuch-deutsch-triumph-trophy-daytona-thunderbird/1636139099-306-4265?utm_source=email&utm_medium=system_email&utm_campaign=email-ContactPoster&utm_content=ViewAd_WEB_TO_APP_I1i_B Da ich auch noch Hebelein möchte für die Schöne: Ich meinte ja die T300 haben alle die gleichen Bremspumpen und somit aufnahmen für Hebel. Im Internet finde ich vor allem welche mit ABE für die Daytona aber nicht für die Speedy. Gibts da Unterschiede? Grüsse Thilo
  10. T-Speed

    rätsel

    Na dann warte ich noch ein wenig 😎
  11. Hallo Thomas

    Wie gesagt interessiere ich mich für deine Umbauten an deine Maschine und stelle mal meine Fragen hier, wo auch Interessierte mitlesen können. 😀

     

    Meine Fragen beziehen sich auf die Maschine auf deinem Titelbild und teilweise auch auf die deines Profilbildes.

    - Konntest du alle deine Umbauten eintragen lassen?

    - Die Fussrasteranlage die verbaut ist, was ist das für eine?
    - Bugspoiler, Sonderanfertigung oder von einem anderen Model Plug & Play?
    - Der Frontfrender, ist das einer von ner T5? Passt der 1 zu 1?
    - Wilbersfederbein richtig?

    - Orginaler Lampenhalter aber ein Zubehörscheinwerfer? Was ist das für einer?
    - Die Bremsanlage, ne 6Kolben? Von ner Daytona?
    - Wo hast du deine vorderen Blinker montiert?

    - Felgen sind gepulvert (Schwarz glanz) ?

    - Das Heck (Blinker) ist ein orginales, einfach zurecht geschnitten? Hast du da vielleicht ein Foto auf dem man genauer sieht, wie geschnitten worden ist?

    - Und die Krönung, die Tüten. Einmal ne Akrapovic und einmal etwas das ich nicht kenne.
    Akrapovic: Komplettanlage? 3-1? Was ist das genau für eine Anlage und konntest du die Eintragen lassen?
    Unkonw: Sieht auch echt chic aus, was für eine Anlage ist das und selbe Frage mit der Eintragung.
    - Tütenhalterung selbst gebaut?

    Nun ich weiss das sind ne ganze Menge Fragen, jedoch ohne Eile. Über ne Antwort würde ich mich natürlich sehr freuen. 😃

     

    Liebe Grüsse aus Zürich
    Thilo

    1. Vorherige Kommentare anzeigen  3weitere
    2. T-Speed

      T-Speed

      Die deutsche Eintragung hilft mir nicht direkt. Aber wenn es in Deutschland Eintragbar ist (mit ABE, oder Abgasmessungen und DB-Messungen, ist das in der Regel bei uns auch möglich). Das muss/kann dann der Prüfer entscheiden, jedoch würde man mit Messungen eines Baugleichen Mopeds eine Ahnung bekommen ob es überhaupt möglich wäre. Und die Abgas und DB-Prüfungen laufen bei uns eigentlich ähnlich ab.
      Das wurde mir so gesagt, ob es denn klappt ist ne andere Sache. Danke dir für deine Auskünfte 😊

    3. Thomas1

      Thomas1

      Aaahhhh.....und ich dachte immer, dass die Eidgenossen noch viel strenger im Umgang mit Geräuschemissionen sind/waren als hierzulande bis hin zu extremen Leistungsverlusten durch zugestopfte Dämpfer......Hauptsache leise😴!

    4. T-Speed

      T-Speed

      Na weniger streng sind sie nicht aber da kommt dann wie immer das Ermessen des Prüfers. Eure Teile sind ja bei uns ja nicht erlaubt, aber in der Regel gibts keine Probleme beim Netten wenn das bei euch möglich ist.
      Vielleicht hatte ich aber auch nur Glück... 😗

  12. T-Speed

    rätsel

    & Erfolg gehabt? 😃 Gruss Thilo
  13. Salut Der Thread ist ja schon ein bisschen her aber ich gebe mal meinen Senf dazu.. Auf der T3 konnte ich noch nicht viel Erfahrungen sammeln, aber als ich sie übernahm war der z6 drauf. Der funktioniert aber viel mehr auch nicht, meiner Meinung nach. Auf Grund der Optik (und immer was neues probieren wollen) ist jetzt der neue Dunlop Mutant drauf. Ich hab nicht viel erwartet, jedoch find ich ihn ein richtig guten Reifen. Er funktioniert super bei kalten Temperaturen, Nässe geht auch und Hitze konnte er bis jetzt ab, mit ordentlichem verschleiss, waren aber keine längere Belastung, sonst würde er vermutlich schmieren. Ist halt eher für kältere Temperaturen oder gemütliches fahren mit kurzem anrauchen. Für einen Tourensportler bin ich sehr zufrieden. Wird super schnell warm. Jedoch für die sportlichere Fahrweise dürfte er ein wenig spitzer zulaufen finde ich. CRA 3 hatte ich auf der meiner alten Maschine, guter Reifen, viel Profil (7mm) das aber schneller verschwindet als man gucken kann. 2'500 hat er bei mir gehalten. Als Tourenreifen auch gut, bei richtiger Nutzung vermutlich auch höhere Laufleistung 😁 und war immer nach 1Km warm. Jedoch für die bisschen sportlichere Fahrweise finde ich den CSA4 viel besser! Den GT2 werde ich vermutlich als nächstes raufziehen, aber mal schauen. Liebe Grüsse Thilo
×
×
  • Neu erstellen...