Zum Inhalt springen

T-Speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    164
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von T-Speed

  1. Richtiiig. Excuse moi, Thilo
  2. 2. jup die müssen so. 4. sollte Kosmetik sein lasse mich aber gerne korrigieren. Bei den anderen Dingen lass ich mal die Profis antworten da bei mir selbst das eine oder andere erst ansteht. Grüsse Thilo
  3. Na super... Dann weiterhin viel erfolg!
  4. Leerlauf 1800??
  5. Ich nehme an du hast den Choke schon kontrolliert und auf pri gestellt? Frage nur weil 4 Wochen nun ja nicht wirklich ne menge ist und meiner Erfahrung nach gut gehen sollte. Leider fällt mir nicht mehr ein, aber bin gespannt auf deine Berichterstattung. Viel Erfolg Thilo
  6. Da schliesse ich mich an. Alles gute, an einer diesen Forumgrössen hier! Liebe Grüsse Thilo
  7. Also bevor du einfach einen halben Liter einfüllst, würde ich doch mich für ein Luftpolster (welches dann auch is) entscheiden. Falls was übrig bleibt kannst die geringe Menge ins alt Öl schmeissen falls du unbedingt keine angefangene Dose haben willst. Gruss Thilo
  8. Sorry, hab ich nicht gesehen. Dann passt es ja 👍
  9. Moin Das Luftpolster messen sei genauer wurde mir mal gesagt. Da gerade nur bei einem kleinen Ölwechsel immer Restöl drinnen bleibt. Bei mir reichte eine 1L Flasche, habe die Speedy mit der langen Gabel. Den Dichtungssatz habe ich nie bestellt, finde auf die schnelle auch keine Liste was dabei ist, vermute Simmeringe, Draht und Staubkappe. Wenn die Gabel lange nicht mehr auseinander genommen wurde, empfiehlt sich auch die Gleitlager, O-Ringe neu zumachen. Die Dichtscheibe der unteren Schraube nicht vergessen. Dann hast danach Ruhe. Grüsse Thilo
  10. Moin Ich hab dazu ja keine Erfahrung und kann demnach dazu keine Hilfe leisten, jedoch wurde das Thema schon ein paar mal im Forum besprochen. Guckst du z.B. hier Mach dir selbst mal nen Überblick, jedoch sei das mit grossem Aufwand verbunden. Gerade die Einzellufis (ich vermute du meinst die) lassen den Bock meist schlechter laufen. Darum lassen die meisten die original Luftkästen und versuchen die gekonnt zu verdecken, oder sonst was schönes daraus zu machen. Grüsse Thilo
  11. T-Speed

    Zulassung Remus

    Also meines Wissens werden die nämlich wirklich nicht mehr gebaut, lasse mich da natürlich gerne belehren. Jemand aus dem Forum bat mal eine in Typ810 in Carbon an (find den Thread, gerade nicht mehr) die waren auch rund und mit so ne art netz im Auslass. Naja, vielleicht taucht ja irgendeine mal auf. Grüsse Thilo
  12. Also ich kenne die ABM‘s nicht aber mit nem Winkel sollten die doch gleich mässig befestigt werden können? Bei denn Gummis hätte ich wohl auch versucht 1mm abzutragen, wenn nur so wenig fehlt. Grüsse Thilo
  13. Alles gute, Gesundheit und herzlichen Dank für diese wunderbare Plattform!
  14. Hallo Stefan Dabei hab ich heute seit langem wieder mal ausgeschlafen 😂 Kannst uns ja dann gerne Bescheid geben wenn du guten und günstigeren Ersatz findest. Leider gab es aber auch genug Erfahrungen von kaufst du billig, kaufst du doppelt. WoT ist sicher oftmals ein wenig teurer, dafür passt es. Ein zwei Dinge gibt es aber anscheinend besser bei anderen Anbieter. ZKD war glaube ich so etwas. Selbst habe ich schon gute Käufe gemacht bei Ebay und co. aber auch unbrauchbares. Wenn es sich vermeiden lässt, lass ich das aber. Da ich lieber einmal passen bestelle und mir gesagt habe das Projekt muss auch nicht morgen fertig sein. Bevor ich Dinge bestelle, lese ich jetzt immer im Forum, da hier schon allerlei dazu steht, mit alternativen, besseren Lösungen, günstigere Dinge ect. Thilo
  15. T-Speed

    Zulassung Remus

    Um es festzuhalten für evt. suchende Schweizer, laut NL-Tuning: für Typengenehmigungsnr: 6T70 12 Währen es die BOS-Endschalldämpfer: Typ 810 Von Remus gab es die Antwort, Sie hätten nichts mehr was vor 2000 war. So, weiss jemand wie die BOS-Typ 810 aussieht? Kann mir jemand sagen, was ich ungefähr für einen Berg ansparen muss für eine so begehrte Anlage? Liebe Grüsse Thilo PS: Ich weiss leidiges Thema, Sorry
  16. Hallo Stefan Bin auch neu hier und versuche meine Speedy aufzufrischen und ins Leben zurück zurufen. Die Teile habe ich mir unter den genannten Adressen von Dani bestellt. Zurzeit ein bisschen verlängerte Lieferfristen wegen des Brexit. Ansonsten kann ich die nur empfehlen. Bezüglich des Werkstatthandbuches, wirst du evt. Occasion fündig, hier oder in der Bucht. Vielleicht verkauft Triumph aber sogar noch neue oder eines von haynes haben glaube ich auch viele Forumsmitglieder. Grüsse Thilo
  17. T-Speed

    Zulassung Remus

    @DaniKlar👍
  18. T-Speed

    Zulassung Remus

    Danke Dani! Ich denke ich spare mir die paar Kröten zusammen für ne BOS, falls ich mal eine finde und werde dann bei NL anfragen. Herzlichen Dank Thilo
  19. T-Speed

    Zulassung Remus

    Hallo, Da ich ne günstige Remus komplett Anlage gefunden habe, gibts dafür ne ABE? Oder vielleicht sogar einen Schweizer mit Beiblatt? E13 0002 TYP 130 Bei der Gelegenheit frage ich auch mal gleich nach BOS-Anlagen, gibt es hier Schweizer mit Beiblatt dafür? Mit ABE sind die Dinger sicherlich auch bei uns eintragbar, jedoch mit hohen Kosten verbunden.. 🙄 Oder anders gefragt, ich weiss ja dass hier die Dokumente gesammelt werden, wo finde ich diese? Liebe Grüsse Thilo
  20. Und nie einen Unfall bauen, wenn die Versicherung genau hinschaut.. 😶
  21. Danke! Werd ich beim nächstenmal gleich nachschauen! Du / Ihr wisst ja wirklich über alles bescheid. In den Papieren meiner Speedys ist bei beiden nur 32kw eingetragen, hab ich erst heute bemerkt.. Grüsse Thilo
  22. Vielen Dank für die Aufklärung 🙄 Wieder was gelernt... Gruss Thilo
  23. Art. 117, sind das nicht orginalgemässe?
  24. T-Speed

    WHB / Bremshebel

    Meine sind auch vor ner Woche gekommen, hatte aber auch ganz schlichte schwarze 😬 Funktion habe ich noch nicht getestet, wird aber bestimmt auch gut sein. Grüsse Thilo
  25. T-Speed

    Kühlmittelsensor ?

    Meines Wissens nach haben die Ventischalter ne breite Streuung. Die einen beginnen bei 94Grad die anderen erst bei 105. Da die Schalter nicht am gleichen Ort sitzen meinte ich kommt das Phänomen öfter vor, dass der Venti erst verspätet einsetzt. Aber die Profis werden sich bestimmt gleich melden und mich korrigieren. bezüglich des Blinker fällt mir nichts ein.. Liebe Grüsse (Neuling) Thilo
×
×
  • Neu erstellen...