Zum Inhalt springen

DiFri

Members
  • Gesamte Inhalte

    62
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über DiFri

  • Geburtstag 05.12.1965

Profile Information

  • Gender
    Male
  • Location
    Neckar Odenwald Kreis

Letzte Besucher des Profils

2.926 Profilaufrufe
  1. Hallo Dirk,

    das hört sich gut an. Ich nehme die Gabelbrücke.

    Meine Anschrift:

    Henning Tiedtke

    Bergstrasse 28

    58256 Ennepetal

    Mit der Bezahlung richte ich mich gerne nach Dir. Kennst Du schon die Portohöhe?

    Dann überweise ich Dir das Geld vorab.

    Gruß

    Henning

     

  2. Hallo Reiner, im Jahre 2013 schrieb ich mal das hier: Hallo zusammen, ich musste mich vor kurzem auch mit den Thema beschäftigen und habe im Zubehör folgendes gefunden, gekauft und auch schon verbaut. Hersteller: Tourmax Nr: BCF-312 ( ist ein kompletter Dichtsatz für beide 4-Kolben Bremzangen ) z.B bei MVH für ca. 60€ als Fahrzeuge sind hier aufgeführt: Suzuki GSX-R600W 92-93, RF900 94-97, GSX-R1100 89-90, GSF1200 96-00 usw. Kolben mit beiden Dichtringen gibt es auch vom gleichen Hersteller: Nr: CPK-312-L ( kleinerer Kolben 30.18 mm ) Nr: CPK-312-U ( großer Kolben 33,92 mm ) Ich habe schon vorher Dichtsätze und Kolben von diesem Hersteller bei alten Kawa`s ( Original gab es nicht mehr ) verbaut und war sehr zufrieden mit der Qualität. Teile sind übrigens Made in Japan. Bei der Bremspumpe/Hauptbremszylinder habe ich aber auch auf ein original Triumph Ersatzteil zurück gegriffen. Gilt heute auch noch und hat sich seither bewährt. Gruß Dirk
  3. Hallo Thomas, habe gerade mal wieder in deinen Blog geschaut und war begeistert mit wie viel Engagement du die Sache angehst. Weiter so !!! Da bin schon fast stolz das ich die Speedy dem Richtigen verkauft habe. Schöne Grüße nach München Dirk
  4. Hallo, ist ja rührend wie ihr an mich denkt. Ich danke euch Jungs und trinke einen auf euer Wohl Liebe Grüße Dirk
  5. Hallo zusammen, ich musste mich vor kurzem auch mit den Thema beschäftigen und habe im Zubehör folgendes gefunden, gekauft und auch schon verbaut. Hersteller: Tourmax Nr: BCF-312 ( ist ein kompletter Dichtsatz für beide 4-Kolben Bremzangen ) z.B bei MVH für ca. 60€ als Fahrzeuge sind hier aufgeführt: Suzuki GSX-R600W 92-93, RF900 94-97, GSX-R1100 89-90, GSF1200 96-00 usw. Kolben mit beiden Dichtringen gibt es auch vom gleichen Hersteller: Nr: CPK-312-L ( kleinerer Kolben 30.18 mm ) z.B. bei BikeTeile-Sevice das Stück für 9,70€ Nr: CPK-312-U ( großer Kolben 33,92 mm ) Ich habe schon vorher Dichtsätze und Kolben von diesem Hersteller bei alten Kawa`s ( Original gab es nicht mehr ) verbaut und war sehr zufrieden mit der Qualität. Teile sind übrigens Made in Japan. Bei der Bremspumpe/Hauptbremszylinder habe ich aber auch auf ein original Triumph Ersatzteil zurück gegriffen. Gruß Dirk
  6. DiFri

    Gabel überholen

    Hallo Andreas, wenn du ein pulsieren im Bremshebel spürst wird es wohl eher von der Bremse kommen. Hast du nach dem Wechsel der Bremsscheiben das Rad ausgewuchtet? Ich hatte mal ein ähnliches Problem: Nach der Montage von neuen Bremsscheiben hatte ich auch dieses Pulsieren. Einige Zeit später habe ich neue Reifen montiert und natürlich auch gewuchtet und siehe da - das Pulsieren war verschwunden. Allerdings ist es mit 110000 km sicher kein Luxus mal nach der Gabel zu schauen. Viele Grüße nach OWL Dirk
  7. Hallo Daniel, bin zwar nicht der Jochen -aber Option 1 ist richtig. Erst Achse festziehen dann ein paar mal die Gabel einfedern und dann die Klemmungen anziehen. Wenn das bei dir nicht richtig geht ist evtl. was krumm. Gruß Dirk
  8. Hallo Dirk, 6,3 -6,4 cm kam mir komisch vor - habe gerade auch mal nachgemessen. Ich komme auf 97mm +-0,5mm ( genauer geht es nicht ohne Demontage) Gruß Dirk
  9. DiFri

    Bremsscheibe fest

    Hallo Michael, habe vor kurzem auch einen gebrauchten Sattel gekauft - der sah optisch zwar besser aus als mein alter war aber technisch auch nicht besser. Einen gebauchten wirst du meistens auch überholen müssen. Die Reparatur ist an sich kein Hexenwerk aber wenn dir einer mit Ahnung helfen kann ist es sicher besser. Wo kommst du denn her ? Gruß Dirk
  10. Hallo Ralf, ich habe vor kurzem eine Leitung von PROBRAKE bestellt und auch schon verbaut. Obwohl es eine Sonderanfertigung war ging es sehr schnell und preisgünstig. Qualität ist auch sehr gut. Einfach mal im Online Shop oder in der Bucht suchen. Gruß Dirk
  11. DiFri

    Kupplungsleitung

    Hallo Eddy, Danke dir. Dann werde ich das mal probieren. Wollte nur nicht unnötig die Leitung wegschrauben um dann zu merken das die Anschlüsse nicht verdrehbar sind. Gruß Dirk
  12. Moinsen, Weiß jemand ob an der Original Triumph Kupplungsleitung der Anschluß verdrehbar ist? ( wie bei den meisten Zubehör-Brems/Kupplungsleitungen ) Seit ich den Lenker an meiner Speedy umgebaut ( aus Altersgründen ) habe, gefällt mir die Verlegung an der Kupplungspumpe nicht mehr so richtig. Viele Grüße Dirk
  13. Hallo Petzi, für die Achse brauchts du ne 12er Innensechskantnuss und für die Exzenterklemmung ne 8er Nuss. Gruß Dirk
  14. Moin Benny, "alter Rochen" auch aus dem wilden Süden einen ganz herzlichen Glückwunsch von mir. Feier schön und viel. Aber nicht zu viel - sonst Viele Grüße nach Oldenburg Dirk
  15. Hallo, Danke Eddy. Sowas aber auch - da denk man das Werkzeug wäre schon lange komplett und da muß man sich doch tatsächlich noch ne olle Zollnuss kaufen. Metrische Schraube mit Zölliger Schlüsselweite da muß man auch erst mal drauf kommen. Gruß Dirk
×
×
  • Neu erstellen...