Zum Inhalt springen

Nils

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.277
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Nils

  1. Nils

    Wörkschopp: Vergaser

    Moin Eddy, habe da starkes Interesse. Kenne die Mikunis eigentlich ganz gut, aber ein wenig Auffrischung und Ergänzung kann ja nie schaden. Vor allen Dingen machts Spaß! Liebe Grüße Nils
  2. .......
  3. Nils

    Kette reinigen

    @ Papa Jo: Wie meinen? Gruß Nils
  4. Nils

    Kette reinigen

    Hätteste mal ne große Pulle Petroleum genommen statt dem teuren Zeug...
  5. Moin. Sehr schöne Lösung. So ein wenig McGyver-Veranlagung ist schon was Tolles..... Sollte mein Bastelpäckchen auch mal wieder auf brauchbaren Inhalt prüfen. Habs seit Jahren nicht mehr bewusst in der Hand gehabt. Gruß Nils
  6. Nils

    Frage eines doofen

    Sofort aufhören! Als "Tonna"-Treiber bin ich eben gerade vor Lachen fast erstickt. Macht doch nicht sowas... Gruß
  7. Moin. Und der Weg lohnt sich.... Gruß
  8. Nils

    Kette reinigen

    Moin. Petroleum funzt bei mir super und schont zudem den Geldbeutel. Gruß Nils
  9. Nils

    Reifenempfehlung

    @ Benny: Hast ja recht. Also zurück zum Thema .... Gruß
  10. Nils

    Reifenempfehlung

    @ Wolfgang: Hab du weiter Spaß mit nem Supersportreifen mit Entwicklungsstand von vor 10 Jahren und wechsel zumindest den hinteren alle 3000 km. Als Empfehlung für ne T300E seh ich den ganz klar und voller Überzeugung nicht. Vielleicht fahren wir uns mal über den Weg, dann zeig ich dir auch mal meine originalen, zerkratzten Rasten. Liebe Grüße Nils
  11. Nils

    Reifenempfehlung

    Moin. "Sportlicher" Einsatz bei ner Trophy? Ich denke, alles, was das Fahrwerk der Trophy zulässt, bringt keinen aktuellen Tourensportreifen zum Schwitzen. Bevor die genannten Tourenpellen wie Z8, Angel GT (oder auch ST) und Pilot Road 4 an ihre Gripgrenzen kommen, hat wirklich alles an dem Mopped aufgesetzt und geschraddelt. Fahre auf meiner offenen 12er Daytona den Brückenstein T30, habe selbst da trotz schleifender Rasten keine Probleme. Von eventuell fehlenden Freigaben für Supersportreifen für die T300E mal abgesehen. Nix für ungut, Gruß Nils
  12. Nils

    Dem MS1....

    Moin. Auch von mir alles Gute! Lass dich schön feiern! Gruß Nils
  13. Moin. Hab vor kurzem bei meiner 12er Daytona progressive Gabelfedern von Promoto/Wilbers verbaut. Meiner Meinung nach sehr zu empfehlen! Kein Vergleich zur Originalfeder. Gruß Nils
  14. Nils

    Heckumbau Daytona 900

    Moin. @ Falko: Du solltest dir meiner Meinung nach schon vorher mal über die spätere gewünschte Optik Gedanken machen. Einfach nur "kürzer", weil original "zu lang" - was erwartest du denn für einen Tipp? Die Idee sollte schon von dir geliefert werden, dann wird dir sicherlich auch gerne - auch von Jens- geholfen. Wir gehen hier im Allgemeinen recht höflich und familiär miteinander um...anders als in anderen Foren, in denen man sich vielleicht zum Abmelden auffordert. Just my 2 cents.... Gruß Nils
  15. Moin. Hatte auch kurz gezuckt, als ich die in der Bucht gesehen hatte. Aber ich hab im Moment leider keinen Platz... Gute Wahl, gefällt mir sehr gut! Gruß Nils
  16. Ui, auf meiner Hausstrecke... Aber Wolfgang, die riecht man doch! Gruß Nils
  17. Herzlich willkommen!
  18. Moin. Nur ergänzend: Wenn ihr bei World of Triumph die entsprechenden Teile in den Warenkorb legt, bekommt ihr dann im Warenkorb die Original-Teilenummer angezeigt. So als hilfreicher Trick 17 ..... Gruß Nils
  19. Wer hat noch nicht, wer will nochmal!? Wirklich sehr zu empfehlen! Gruß Nils
  20. Nils

    pirelli diablo

    Moin. Kann Jürgen hier nur zustimmen. Wie alt ist denn der Vordere (DOT)? Tausche den Satz in ein aktuelles Fabrikat, dann haste Ruhe und die Kiste geht gut ums Eck. Gruß Nils
  21. Nils

    Vorstellung

    Herzlich willkommen! Viel Spaß hier im Forum! Gruß Nils
  22. Nils

    Dirk Geburtstag

    Herzlichen Glückwunsch!
  23. Nils

    Kupplung rutscht

    Moin. Für mich einmal gelb bitte ..... LG Nils
  24. Ist ja schön lang...
  25. Moin. Sei dir mal nicht zu sicher mit dem Unterdruckschlauch. Der knickt erst in der endgültigen Einbauposition ab. Klingt für mich aber eher nach nem thermischen Zündungsproblem. Gruß Nils
×
×
  • Neu erstellen...