Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit zusammen,

 

meine 1200er Tona besitzt keine Motornummer. Rein Interessehalber würde ich gerne mehr darüber erfahren warum und welcher Motor da jetzt eigentlich drin ist. Ich habe die Kiste mit 14500km Laufleistung gekauft und denke das kein Austauschmotor verbaut ist. Bei 5 Vorbesitzern kann natürlich alles möglich sein. Habe sogar die Rechnung der ersten Inspektion (100km) noch.

Wer kann mir hier weiterhelfen? Die Daytona ist Baujahr 1997 und wohl eine der letzteren produzierten. Kann das sein das hier einfach bei Triumph das Lager leergeräumt wurde und alle verbliebenen Ersatzteile zu Motorräden umgewandelt wurden ohne darauf zu achten ob eine Motornummer drauf ist oder nicht?

 

Gruß

Daniel

P.S. Wenn ich noch rausfinden würde wie man hier Bilder einstellt ohne irgendwelche Umwege im WWW würde ich euch auch die beiden leeren Beriche auf meinem Motor zeigen können. Vielleicht hilft mir auch hier noch jemand. Danke!

Geschrieben

Nochmal hallo,

 

Jetzt auch mit Bildern hoffe ich!

 

cimg4507klein.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

cimg4508klein.jpg

 

Uploaded with ImageShack.us

 

Hoffe es hat geklappt. Sieht jedenfalls so aus. Also in den Nummernbereichen hat auch niemand was rausgeschliffen oder so. Was sagt ihr?

Gruß

Daniel

Geschrieben

Hi Daniel,

sieht bei meiner 98er Sprint genauso aus. Sieht nach Ersatzgehäuse aus. Ich weiß auch nicht wieso ...

 

Beste Grüße

Stefan

Geschrieben

Guten morgen,

 

ja mich würde die Nummer interessieren die da eigentlich hin soll. Kann man die bei Triumph oder wo anders anhand der Fahrgestellnummer rausbekommen. Hat da jemand Erfahrung? Wer kann die dann vor allem da einschlagen? Das ist doch wie die Fahrgestellnummer auch mit so einem Spezialgerät zu machen. Mit normalen Schlagzahlen ist das jedenfalls nicht gemacht.

 

Gruß

Daniel

Geschrieben

Moin Daniel!

 

Das sieht ja wirklich nach "Räumungsverkauf" aus!! :laugh:

Warum wieso dein Motor keine Nummer hat weiß ich nicht.

Deine Vermutung das zum Ende der Produktion alles verbaut wurde was

noch so im Lager zu finden war wäre eine einleuchtende Erklärung.

 

Aber was ich nicht verstehe... WARUM willst du eine Nummer

einschlagen (oder wie auch immer) lassen?

Davon fährt dein Moppet nicht besser oder schlechter?!?! :skeptic:

 

Im Normalfall liegt die Motornummer dicht bei der Fahrgestellnummer.

Also wenn dein Mopped z.B. die 20.000 hat liegt die Motornummer bei + - 300. (Angabe ohne Gewähr :laugh: )

 

Wir hatten schon mal das Thema hier im Forum.

Mit der Suchfunktion kann man da bestimmt was finden! :wink:

 

 

Gruß vom Fussel :mohawk:

Geschrieben

Hallo Daniel,

 

eine Möglichkeit wäre das wirklich ein neues Gehäuse irgendwann mal verbaut wurde & die haben als E-Teil keine eingeschlagenen Motor-Nr.

 

Zum Anderen habe ich auch schon einige Moped´s gesehen die mit Sicherheit noch Original waren & bei denen ebenfalls keine Motornummer eingeschlagen war. Dies läst die Vermutung von Fussel mit dem "Räumungsverkauf" schon realistisch werden. Normalerweise ist die Motornummer IMMER etwas höher als die VIN. Die Abweichung ist vom Bj. abhängig, je neuer um so mehr. So beträgt die Abweichung bei meiner Trident (VIN 1680) +42, bei einer VIN um 50.000 +485. Merkwürdig das T in der Gegend von etwa VIN 60.000 vermutlich genullt hat, denn meine Tiger mit VIN 66.597 hatte nur eine Abweichung von +129. Möglich das dass mit der Einführung der Einspritzmodelle zu tun hat was ja in der VIN-Gegend 1997 geschehen ist. Genau wissen tut das aber letztendlich nur T in H.

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo

hatte auch geglaubt meine hat keine Nummer-ist aber doch drauf

sieh dir den senkrecht verrippten Block mal mit der Lupe und einer starken Leuchte an !

 

Die Nummer ist beim einfachen draufschauen bei mir einfach nicht zu erkennen

 

Man muss schon ganz genau hinleuchten um sie zu erkennen.

Hat einer damals sehr zärtlich eingeschlagen

LG aus Österreich

Georg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...