Zum Inhalt springen

Ausbau Luftfilterkasten T300


sprinti

Empfohlene Beiträge

Hallo!

 

Ich wollte heute mal auf die Schnelle den Luftfilterkasten bei einer Sprint 900 T300 ausbauen.

Mit auf "die Schnelle" war da nix!

Was muss ich alles abbauen, damit ich den Kasten da raus bekomme.

Es sieht so aus, als ob auch die Vergaser runter müssen, kann das sein?

Muss ich da auf was spezielles achten? Kann ich bei den Arbeiten was verstellen?

 

Gruß Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also, sie Bobby schon schrieb, Vergaser müssen raus!

Beim rausnehmen darauf achten, dass du das Röhrchen am Gaszug nicht abbrichst oder knickst sonst is n neuer Gaszug fällig. Beim Einbau die Ansaugstutzen ein bisschen (ich nehm Siliconöl) einölen. Dann rutschen die Vergaser besser drauf.

Luftfilter: aufpassen, die Gewinde im Gehäuse brechen gerne ab, dann musst a weng basteln.

 

LG Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke für eure Antworten!

 

Mit "auf die Schnelle" habe ich bereits abgehackt und das mit den Vergasern habe ich befürchtet.

Der Tank wird wohl zur besseren Sicht auch runter müssen.

Eigentlich wollte ich "nur" noch den Luftfilter tauschen,

weil ich einen neuen Filter angeboten bekam. Die Lady war schon im Winterschlaf.

So kann man sich täuschen.

 

Gruß Ralf

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Och, mit a bissle übung macht ma nen Vergaser Ein- und Ausbau in der Mittagspause. Klar muss der Tank runter, kommst Du besser bei.

 

LG Marcus

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Also ich bin da ein klein wenig schneller als 27 Stunden, 23 Minuten, 34 Sekunden - aber nicht viel...

 

Für alle, die das schneller haben wollen empfehle ich Simson S51: Eine Schraube raus, Seitendeckel scheppernd auf den Boden fallen lassen, zwei Federbügel wech, LuFi anschließend mit Benzin spülen, gut ölen und wieder rein. Mit Benzin holen unter 10 Minuten (Ich: Held!).

 

Gruß

 

LuTz

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Bei meiner Kreidler bekomme ich das auch unter 1:00 Minuten hin!!!!

 

Nur... ich will halt weder bei Simson noch bei Kreidler den Filter wechseln.

Ich werde es aber auch bei einer T300 schaffen. Nur nicht "auf die Schnelle"

Das ist meine Lieblingsarbeit. Der Tank muss auf jeden Fall runter. Die Vergaser müssen vorher raus, sonst bekommst Du den Luftfilter nicht aus der Aufhängung. Einen speziellen Tipp hab ich aber: Den Gaszug hänge ich nicht am Vergaser aus, sondern ich häng den Zug am Gasgriff aus und mach nen dünnen Draht hin. Dann kann ich ihn zwischen den Leitungen rausfummeln und mit dem Zugdraht vorsichtig nachher wieder reinziehen und weiß wo er lag.

Hol Dir nen Kumpel dazu, alleine ist es einfach nur Sch... denn es geht sehr knapp zu.

Ach so, ja ...füll den Werkstattkühlschrank vorher auf ;-)

 

Beste Grüße

Stefan

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...